GoodCompany
Referent*in (w/m/d) Kreislaufwirtschaft - Schwerpunkt: Elektrogeräte und Batterien
Details zur Position
| Hybrid
Ort | Hybrid
bedeutet, dass der Job teils an einem festen Standort und teils remote ausgeführt werden kann.
vor 1 Tag
Flexibel
36 - 40 h/Woche
Deutsch
Anstellungsart: Befristetes Arbeitsverhältnis
Berufserfahrung: Keine Angabe
Produkt- & Projektmanagement

GoodCompany
Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!
Intro
Die Stelle soll zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teil- (mind. 36 Wochenstunden) oder Vollzeit besetzt werden. Die Stelle ist auf 2 Jahre befristet; eine langfristige Beschäftigung wird von uns angestrebt. Dienstort ist unsere Bundesgeschäftsstelle im Herzen von Berlin.
Wir sind einer der führenden Umwelt- und Verbraucherschutzverbände in Deutschland und sorgen effektiv für reale, positive Veränderungen. Naturschutz, Umweltschutz, Klimaschutz, Verbraucherschutz: Wir setzen es durch und kämpfen für das bestmöglich Machbare im Interesse von Umwelt und Menschen.
Referent*in (w/m/d) Kreislaufwirtschaft - Schwerpunkt: Elektrogeräte und Batterien
Ihr neues Team
Sie fragen sich, warum wir in unserem Alltag bereits heute mehr Ressourcen verbrauchen als unsere Erde dauerhaft bereitstellen kann? Möchten Sie durch besseres Öko‑Design, längere Produktlebensdauer, attraktive Reparaturangebote sowie optimierte Sammel‑ und Verwertungsprozesse einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen vorantreiben? Dann verstärken Sie unser Kreislaufwirtschaftsteam mit dem Schwerpunkt Elektrogeräte und Batterien.
Aufgaben
Ihr neues Tätigkeitsfeld
- fachliche Bearbeitung zu den Themen Elektrogeräte und Batterien sowie Begleitung und Steuerung der dazugehörigen Projektarbeit
- fachliche und politische Bewertung nationaler und europäischer Gesetzgebungen zur Produktverantwortung von Elektrogeräten und Batterien und deren Umsetzungsstrategien
- Unterstützung bei den rechtlichen Verfahren der DUH bei der Rücknahme von Elektroaltgeräten im Handel
- Eigenständige Umsetzung des bundesweiten Handysammelprojektes „Handys für die Umwelt“
- Verfassen von Stellungnahmen und Hintergrundpapieren
- Konzeption, Planung und Durchführung von Veranstaltungen sowie Austauschgesprächen mit Entscheidungsträger*innen und Stakeholdern im Bereich Kreislaufwirtschaft
- Weiterentwicklung von Themen und Projekten, u.a. Unterstützung bei der Projektakquise
- Vorbereitung und Unterstützung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in Zusammenarbeit mit unserem Newsroom und dem Kampagnenteam
Anforderungen
Ihr Profil
- Studium/Ausbildung in Umweltwissenschaften, Kreislaufwirtschaft, technischem Umweltschutz oder vergleichbarem Fach
- idealerweise einschlägige Berufserfahrung
- vertraut mit dem Prinzip der erweiterten Herstellerverantwortung sowie Rechtsnormen der Kreislaufwirtschaft (z.B. Kreislaufwirtschaftsgesetz, Elektrogesetz, Batteriegesetz, WEEE-Richtlinie)
- Routine im Verfassen von zielgruppenorientierten Texten
- sehr gute PC- und Englischkenntnisse
- teamorientiert, engagiert, eigeninitiativ und aufgeschlossen; Erfahrung in der Projektarbeit
- Bereitschaft, sich in fachspezifische Themen und Positionen einzuarbeiten
Benefits
Wir bieten Ihnen
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zum gelegentlichen mobilen Arbeiten
- eine leistungsgerechte Vergütung nach hauseigenem Tarifsystem
- ein zusätzliches 13. Monatsgehalt
- mindestens 30 Tage Urlaub
- einen Fahrtkostenzuschuss zum Deutschlandticket
- regelmäßige Fortbildungen sowie Entwicklungsperspektiven
- eine betriebliche Altersvorsorge
Bewerbungsprozess
Unser Bewerbungsverfahren
Unsere Recruiterinnen Anne-Kristin Runewitz und Vera Böck freuen sich auf Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und (Arbeits-)Zeugnissen als PDF-Datei bis spätestens 25.05.2025 über den "Direkt bewerben"-Button.
Wir behalten uns vor, erste Bewerbungsgespräche auch schon vor dem Ende der Bewerbungsfrist zu führen.
Bei Fragen zur Ausschreibung wenden Sie sich bitte ebenfalls an unser Recruitingteam unter bewerbung@duh.de.
Wir heißen Vielfalt und Diversität in unserem Team herzlich willkommen. Wir glauben, dass unterschiedliche Perspektiven und Hintergründe eine bereichernde Arbeitsumgebung schaffen und uns dabei helfen, innovative Lösungen zu entwickeln.
Anne-Kristin Runewitz und Vera Böck
Recruiterinnen

GoodCompany
Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!
Deutsche Umwelthilfe e.V.
Fragen Sie sich auf dem Weg zur Arbeit nicht auch manchmal, hätte ich vielleicht lieber das Fahrrad oder die Bahn statt des Autos nehmen sollen? Oder fällt Ihnen auf, dass Sie für den Kaffee unterwegs leider den Mehrwegbecher vergessen haben? Vielleicht sitzen Sie mit Ihren Freunden oder Ihrer Familie am Abendbrottisch und diskutieren darüber, warum es heute kein Fleisch gibt und was das alles mit den Klimazielen zu tun hat? Sie treibt die Frage um, dass wir in unserem Alltag bereits heute mehr Ressourcen verbrauchen als unsere Erde dauerhaft bereitstellen kann?
Warum arbeiten Sie mit Ihrer Qualifikation eigentlich nicht für eine Organisation, wie der Deutschen Umwelthilfe? Wir sind einer der führenden Umwelt- und Verbraucherschutzverbände in Deutschland. Die DUH verfolgt das Ziel, ökologische und zukunftsfähige Weichenstellungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zu befördern. Wir engagieren uns im Umwelt- und Naturschutz vor Ort ebenso wie bei umweltpolitischen Weichenstellungen in Berlin, Brüssel oder international.
Nachhaltigkeitsziele
Jetzt Registrieren und Jobs wie diesen erhalten!
Erstelle dein kostenloses Konto und wir finden deinen perfekten Job.
Personalisierte Jobempfehlungen
Job-Alerts per Mail
Einfache Verwaltung deiner Jobs
Handverlesene Jobs mit Sinn
