GoodCompany

Pressereferent*in

Details zur Position

Berlin

| Nur vor Ort

vor 8 Stunden

Teilzeit

Deutsch

Anstellungsart: Festanstellung

Berufserfahrung: 3 - 5 Jahre

Arbeitsbeginn: Ab sofort

Marketing, Kommunikation & PR

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club e.V. (ADFC)
Mehr zur Organisation

GoodCompany

Unsere nachhaltigen Ziele machen uns zu einer von GoodJobs ausgezeichneten „GoodCompany“.
Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!

Intro

Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club e. V. (ADFC) ist mit mehr als 240.000 Mitgliedern und über 500 regionalen Gliederungen die größte Interessensvertretung von Radfahrer:innen weltweit. Er versteht sich als treibender Faktor für die Verkehrswende – für mehr Lebensqualität in den Städten und für eine klimafreundliche Mobilität. Außerdem berät er in Fragen rund ums Rad, gibt Tipps zu Recht, Technik und Tourismus und engagiert sich politisch auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene für die konsequente Förderung des Radverkehrs. Ein ehrenamtlicher Vorstand führt den Verband strategisch, unterstützt von der hauptamtlichen Bundesgeschäftsstelle in Berlin-Mitte.


Die Stabstelle Presse / Politische Kommunikation der ADFC-Bundesgeschäftsstelle vertritt die Interessen des weltgrößten Fahrradclubs gegenüber nationalen Leitmedien und fördert die Berichterstattung über eine fahrradfreundliche Verkehrspolitik und das Radfahren als gesunde und klimafreundliche Mobilität.


Zur Unterstützung der Stabsstelle Presse / Politische Kommunikation suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n engagierte*n

Pressereferent*in (w/m/d)

Aufgaben

  1. Ansprechpartner/in für Journalistinnen und Journalisten
  2. Entwicklung von Themen in den Bereichen Verkehrspolitik und Service für Radfahrende
  3. Vorbereitung und Begleitung von Interviews und Presseterminen
  4. Text und fachliche Abstimmung von Pressemitteilungen, Hintergrundinfos und Briefings
  5. Handling von Pressefotos, Pflege der Presseseiten im Netz
  6. Medienmonitoring, Verteilerpflege, Dokumentation
  7. Know-how-Transfer zu regionalen ADFC-Presseverantwortlichen

Anforderungen

  1. Ein abgeschlossenes Hochschulstudium oder Volontariat
  2. Einige Jahre Berufserfahrung in Redaktion, Agentur oder Pressestelle
  3. Kommunikations- und Texttalent, Gespür für starke Argumente und Bilder
  4. Schnelle Auffassungsgabe, auch für komplexe politische und technische Themen
  5. Erfahrungen mit Monitoring-Tools und idealerweise typo3
  6. Hohe Motivation, strukturierte Arbeitsweise
  7. Affinität zu den Zielen des ADFC

Benefits

  1. Mitarbeit am gesellschaftsrelevanten Boom-Thema Fahrrad in einem motivierten Team, das sich im Herzen Berlins gemeinsam für die Verkehrswende mit dem Rad einsetzt
  2. Freundliche und kompetente Kolleg:innen und ein großartiges Team, das Ihnen gern für Einarbeitung, Beratung und laufenden Austausch zur Seite steht
  3. Ein familienfreundliches Klima: flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten nach Absprache sind für uns selbstverständlich
  4. 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche und Ausgleich von Überstunden. Der 24. und 31.Dezember sind freie Tage
  5. Zusätzliche Leistungen wie Bezuschussung Jobticket, Jobrad oder Bildschirmarbeitsplatzbrille.

Bewerbungsprozess

Die Stelle ist auf 32 Wochenstunden und unbefristet angelegt. Dienstort ist Berlin. Wir sind gespannt auf Ihr Profil!


Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.


Ihre Bewerbung mit Angaben zu Ihren Gehaltsvorstellungen, Ihrem möglichen Einstiegstermin sowie einer aussagekräftigen Arbeitsprobe schicken Sie bitte bis 20. Juni 2025 per Mail an bewerbung@adfc.de (Stichwort: Pressereferent*in). Vorstellungsgespräche sind für Ende Juni vorgesehen.


Unsere Datenschutzerklärung findest Du unter www.adfc.de/datenschutz

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club e.V. (ADFC)

Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club e. V. (ADFC) ist mit mehr als 230.000 Mitgliedern und über 500 regionalen Gliederungen die größte Interessensvertretung von Radfahrer*innen weltweit. Er versteht sich als treibender Faktor für die Verkehrswende – für mehr Lebensqualität in den Städten und für eine klimafreundliche Mobilität. Außerdem berät er in Fragen rund ums Rad, gibt Tipps zu Recht, Technik und Tourismus und engagiert sich politisch auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene für die konsequente Förderung des Radverkehrs. Ein ehrenamtlicher Vorstand führt den Verband strategisch, unterstützt von der hauptamtlichen Bundesgeschäftsstelle in Berlin-Mitte.


Deutschland ist das Radreiseland Nummer eins mit über 250 Radfernwegen und 5,5 Mio. Radreisenden. Der ADFC ist die Fachinstanz im Radtourismus und setzt sich seit Jahren für die Förderung der radtouristischen Angebote ein. Mit den ADFC-Qualitätsradrouten und ADFC- RadReiseRegionen hat der Verband deutschlandweite Qualitätsstandards geschaffen. Die ADFC-Radreiseanalyse ist die einzige langjährige bundesweite Untersuchung mit repräsentativen Aussagen zum Verhalten der Radtouristen. 

Nachhaltigkeitsziele

Umwelt schützen

Umwelt schützen

Nachhaltige Personen- und Frachtbeförderung

Wir tragen zur nachhaltigen Entwicklung der Verkehrswende bei und setzen auf innovative, emissionsarme Beförderungskonzepte.

Schutz der natürlichen Ressourcen

Für uns ist es Priorität, die Erde als ein stabiles Ökosystem zu erhalten, indem wir für den Schutz von Boden, Wasser und Luft arbeiten. Somit setzen wir uns für einen schonenden Umgang mit Naturgütern ein.

Bewusst wirtschaften

Bewusst wirtschaften

Förderung nachhaltiger Konsummuster

Unser Ziel ist es, den Konsument*innen Alternativen aufzuzeigen, Verhaltensweisen schrittweise zu verändern und neue Konzepte des Konsums zu verfolgen, um neue gesellschaftliche Werte sowie Raum für nachhaltige Lebensstile zu schaffen.

Wissen vermitteln

Wissen vermitteln

Aufklärung über gesellschafts- und umweltrelevante Themengebiete

Wir sehen unsere Aufgabe darin, Informationen für die Masse zugänglich zu machen und wollen die Menschen über aktuelle Situationen in der Welt aufklären oder auf Handlungsmöglichkeiten hinweisen.

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club e.V. (ADFC)

Hauptsitz

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club e.V. (ADFC)

Mohrenstraße 69

10117 Berlin

http://www.adfc.de

Online bis 16.06.2025

Jetzt Registrieren und Jobs wie diesen erhalten!

Erstelle dein kostenloses Konto und wir finden deinen perfekten Job.

Personalisierte Jobempfehlungen

Job-Alerts per Mail

Einfache Verwaltung deiner Jobs

Handverlesene Jobs mit Sinn