GoodCompany

Werkstudent*in im Bereich Kampagnen und Kommunikation

Details zur Position

Berlin

| Hybrid

vor 16 Stunden

Teilzeit

9 h/Woche

Deutsch

Anstellungsart: Werkstudent*in

Berufserfahrung: Keine Angabe

Arbeitsbeginn: 01.10.2025

Marketing, Kommunikation & PR

Zu den Ersten gehören

Amnesty International
Mehr zur Organisation

GoodCompany
Amnesty International

Unsere nachhaltigen Ziele machen uns zu einer von GoodJobs ausgezeichneten „GoodCompany“.
Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!

Intro

Wir suchen zur Unterstützung des Teams Kampagnen, Kommunikation und Produktion ab dem 01.10.2025 für den Standort Berlin eine*n Werkstundent*in mit 9 Stunden/Woche. Wir sind ein Team, in dem viele teamübergreifende Projekte (Kampagnen und Veranstaltungen) verantwortet werden und suchen eine studentische Mitarbeiter*in, die Lust hat im Bereich Kommunikation/PR Erfahrungen zu sammeln und mitzuarbeiten. Ein breites Feld an Aufgaben sind möglich, gemeinsam legen wir die Schwerpunkte fest.

Werkstudent*in im Bereich Kampagnen und Kommunikation

Aufgaben

  1. Unterstützung bei der Abwicklung der Produktion von Aktionsmaterialien: Einholen von Angeboten, Abstimmung mit Dienstleistungsunternehmen, Rechnungsprüfung
  2. Unterstützung bei Veranstaltungen und Aktionen
  3. Mitarbeit & Unterstützung bei der Entwicklung von Kampagnen
  4. Auswertung und Dokumentation von Kampagnen- und Kommunikationsprojekten
  5. Allgemeine Büro- und Archivtätigkeiten, Telefon

Anforderungen

  1. Erste Erfahrung in der Organisation/Koordination von Veranstaltungen/Projekten im Bereich Kommunikation/PR
  2. Gesellschaftspolitisches Engagement, idealerweise im Bereich Menschenrechte
  3. Gutes technisches Verständnis und routinierter Umgang mit dem MS-Office-Paket
  4. Teamfähigkeit, Eigenitiative, Zuverlässigkeit sowie eine gewissenhafte Arbeitsweise
  5. Gute Deutschkenntnisse (C1)
  6. Wünschenswert wären erste Erfahrungen mit der Arbeit von Datenbanken und Newslettersystem

Benefits

  1. Ein abwechslungsreiches, breit gefächertes Aufgabenspektrum
  2. Mitwirkung innerhalb einer bedeutenden Menschenrechtsorganisation
  3. Zusammenarbeit mit engagierten Teams und Kolleg*innen
  4. Freiraum für Eigeninitiative sowie Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  5. Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten durch Gleitzeit und Mobile Arbeit
  6. Modernes, helles Office im Herzen von Berlin-Neukölln mit direkter S-Bahn-Anbindung

Bewerbungsprozess

Wenn du mit Engagement und Einsatz an entscheidender Stelle die Arbeit der größten internationalen Menschenrechtsorganisation unterstützen möchtest, freuen wir uns auf deine Bewerbung.


Die Stelle ist zunächst auf 1 Jahr befristet. Dienstort ist Berlin. Die Vergütung erfolgt nach Haustarif.


Inhaltliche Rückfragen beantwortet Carina Gabriel (Fachreferent*in Personal) unter +49 (0)160 966 812 04 oder carina.gabriel@amnesty.de


Deine Bewerbung sollte folgende Unterlagen beinhalten: Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Immatrikulationsbescheinigung. Bitte reiche deine Bewerbung ausschließlich über unser Online-Portal (über den "Ich bin interessiert"-Button) ein. Bewerbungen per E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.


Bewerbungsschluss ist Dienstag der 09.09.2025. Die Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich ab dem 13.09.2025 statt.

Carina Gabriel

Fachreferent*in Personal

0160 966 812 04

Amnesty International

Amnesty International ist die weltweit größte Bewegung, die für die Menschenrechte eintritt. Amnesty ist unabhängig von Regierungen, Parteien, Ideologien, Wirtschaftsinteressen und Religionen. Um diese Unabhängigkeit zu sichern, finanzieren wir unsere Menschenrechtsarbeit allein aus Spenden und Mitgliedsbeiträgen. Unsere Kampagnen und Aktionen basieren auf den Grundsätzen der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte.

Nachhaltigkeitsziele

Menschen helfen

Menschen helfen

Friedens- und Konfliktarbeit

Mit unserer Arbeit fordern und fördern wir Frieden zwischen Staaten, Völkern und Menschen. Darum wollen wir Konfliktbewältigung sowie Lösungsfindung auf allen Ebenen vorantreiben und Dialog- und Versöhnungsprozesse gestalten.

Einsatz für Menschenrechte und soziale Gerechtigkeit

Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, dass die Menschenrechte weltweit gleichermaßen umgesetzt werden. Deshalb setzen wir uns für sozialen Fortschritt, bessere Lebensbedingungen, Freiheit, Gerechtigkeit und Frieden ein.

Wissen vermitteln

Wissen vermitteln

Förderung von Pressefreiheit

Unser Ziel ist es, für die Wahrheit und die uneingeschränkte freie Meinungsäußerung einzustehen. Wir setzen uns dafür ein, dass wahrheitsgetreue Informationen und Ideen ungehindert durch Kommunikationsmittel verbreitet werden können.

Aufklärung über gesellschafts- und umweltrelevante Themengebiete

Wir sehen unsere Aufgabe darin, Informationen für die Masse zugänglich zu machen und wollen die Menschen über aktuelle Situationen in der Welt aufklären oder auf Handlungsmöglichkeiten hinweisen.

Amnesty International

Hauptsitz

Amnesty International

Sonnenallee 221C

12059 Berlin

https://www.amnesty.de

Online bis 09.09.2025

Jetzt Registrieren und Jobs wie diesen erhalten!

Erstelle dein kostenloses Konto und wir finden deinen perfekten Job.

Personalisierte Jobempfehlungen

Job-Alerts per Mail

Einfache Verwaltung deiner Jobs

Handverlesene Jobs mit Sinn

Ähnliche Stellen wie Werkstudent*in im Bereich Kampagnen und Kommunikation

Trainee (gn) Zertifizierung von Informationsmanagementsystemen (ISMS)

Berlin

| Hybrid

vor 1 Monat

Vollzeit

Deutsch

Anstellungsart: Trainee, Ausbildung, Befristetes Arbeitsverhältnis

GUT Certifizierungsgesellschaft mbH für Managementsysteme Umweltgutachter

Expert*in Energieeffizienz

Berlin

| Hybrid

vor 3 Wochen

Vollzeit

Deutsch

Anstellungsart: Befristetes Arbeitsverhältnis

Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)

Projektleiter*in

Berlin

| Hybrid

vor 21 Stunden

Teilzeit

28 - 32 h/Woche

Deutsch

Anstellungsart: Festanstellung

Zu den Ersten gehören

offensiv'91 e.V.