GoodCompany
Pädagogin in der Medienbildung (m/w/d)
Details zur Position
| Hybrid
Ort | Hybrid
bedeutet, dass der Job teils an einem festen Standort und teils remote ausgeführt werden kann.
vor 5 Stunden
Flexibel
25 - 38 h/Woche
Deutsch
Anstellungsart: Befristetes Arbeitsverhältnis
Berufserfahrung: > 5 Jahre
Arbeitsbeginn: 01.07.2025
Bildung & Wissensmanagement

GoodCompany
Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!
Intro
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine
medienpädagogische Fachkraft
die mit uns digitale Bildungsangebote für Lehrkräfte entwickelt und umsetzt. Mit Herz, Haltung und digitalem Know-how - praxisnah, aktuell und wirksam.
Du willst junge Menschen stärken und ihnen helfen, sich sicher und selbstbewusst in der digitalen Welt zu bewegen? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
Die Stelle ist in Voll- (38 Std./Woche) oder Teilzeit (mind. 25 Std./Woche) zu besetzen.
Aufgaben
- Zu deinen Aufgaben gehören die Konzeption und Erstellung von Bildungsangeboten (z. B. Unterrichtseinheiten, Erklärvideos, medienpädagogische Veranstaltungen, usw.)
- Du bist Impulsgeberin für den Bereich Content-Konzeption und verfolgst mit Interesse Trends in der jugendlichen Mediennutzung und Angebote von anderen medienpädagogischen Anbieterinnen.
- Projektsteuerung ist kein Fremdwort und gehört für dich zu einem gelungenen Arbeitsalltag.
- Den Bedarf an Schulen im Bereich digitale Medienbildung kennst du und hältst dich auf dem Laufenden.
- Die Inhalte aus deinem Aufgabenbereich überarbeitest du regelmäßig, damit die Inhalte aktuell bleiben. Dazu gehört auch der Austausch mit Lehr- und Fachkräften sowie Schülerinnen.
- Du beteiligst dich aktiv an fachlichen Diskussionen, Austauschformaten und Feedbackprozessen innerhalb des Teams.
Anforderungen
- Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bereich Pädagogik, zum Beispiel Medienpädagogik oder Soziale Arbeit o. Ä.
- Du hast bereits erste Erfahrungen in der Bildungsarbeit mit Jugendlichen gesammelt.
- Du bist am Puls der Zeit und kennst dich mit aktuellen Trends der Nutzung digitaler Medien aus.
- Du kennst die Bildungslandschaft, hast ein Gespür für digitale Trends und bringst deine pädagogische Haltung in die Gestaltung unserer Formate ein (Social Media, Online-Kurse, Live-Webinare etc.)
- Dein Interesse gilt Themen wie bspw. Medienkompetenz, Cybermobbing, digitaler Zivilcourage, etc. und du möchtest mit deiner Haltung einen direkten Impact leisten.
- Im Umgang mit digitalen Tools handelst du souveran (z. B. Videokonferenzsysteme, Lernplattformen, kollaborative Tools).
- Du bist teamfähig, selbstorganisiert und lebst eine offene, wertschätzende Kommunikation.
Benefits
- Mit deiner Arbeit leistest du einen sinnvollen Beitrag, mit dem du die Welt retten wirst — wenigstens ein bisschen.
- Unser Büro liegt zentral in Frankfurt am Main, du kannst bis zur Hälfte deiner Arbeitszeit mobil arbeiten.
- Familie wird bei uns genauso großgeschrieben, wie alle anderen Lebensentwürfe. Deshalb unterstützen wir selbstorganisiertes Arbeiten mit flexiblen Arbeitszeiten.
- Auf dich warten ein intrinsisch motiviertes Team und viele Möglichkeiten, das Unternehmen mitzugestalten.
- Wir bieten dir Benefits, wie z.B. eine attraktiver BAV und die Möglichkeit zum Bikeleasing.
- Wir möchten, dass du dich mit 30 Urlaubstagen im Jahr erholst.
- Fachliche und persönliche Weiterbildung unterstützen wir gerne.
Bewerbungsprozess
Auch wenn du nicht alle oben genannten Punkte erfüllst, kannst du uns gerne deine Bewerbungsunterlagen zusenden. Wir glauben an lebenslanges Lernen und sind offen, von dir überrascht zu werden!
Schicke uns deinen aussagekräftigen Lebenslauf und beantworte uns in deinem Anschreiben die spannende Frage, weshalb genau du die/der richtige Pädagogin in der Medienbildung der Digitalen Helden bist.
Wir behalten uns vor auch im laufenden Ausschreibungsprozess schon Gespräche zu führen.

GoodCompany
Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!
Digitale Helden gGmbH
Hallo! Wir sind ein vielseitiges Team aus Frankfurt. Wir haben alle unterschiedliche berufliche Hintergründe: Kommunikation trifft Technik und Pädagogik. Aus diesen drei Blickwinkeln heraus entwickeln wir unser Mentorenprogramm und Webinare. Vor allem bekannt geworden sind wir durch unser gemeinnütziges Mentorenprogramm. Darin bilden wir Schüler*innen zu Digitalen Helden aus, die dann jüngeren Schüler*innen bei Fragen im Internet helfen. So helfen wir möglichst vielen Schulen und Familien, digitale Kommunikation bewusst und kompetent zu nutzen. Damit wir Eltern und Lehrkräften deutschlandweit bei Fragen zur Internetnutzung unterstützen können, bieten wir Webinare an.
Nachhaltigkeitsziele
Jetzt Registrieren und Jobs wie diesen erhalten!
Erstelle dein kostenloses Konto und wir finden deinen perfekten Job.
Personalisierte Jobempfehlungen
Job-Alerts per Mail
Einfache Verwaltung deiner Jobs
Handverlesene Jobs mit Sinn
