Mobilreferent*in
Bayern, Augsburg
vor 2 Wochen
Flexibel
20 - 40 h/Woche
Deutsch
Anstellungsart: Befristetes Arbeitsverhältnis
Berufserfahrung: 1 – 3 Jahre
Arbeitsbeginn: 01.07.2023
Fach-/Referent*in, Wissensmanagement, Bildung & Lehre
GoodCompany

- Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!
Intro
Die lagfa bayern e.V. sucht eine*n
Mobilreferent*in
in Vollzeit (40 Stunden) bzw. auch Teilzeit möglich
Die lagfa bayern e.V. ist die Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen/-Zentren und Koordinierungszentren Bürgerschaftliches Engagements in Bayern. Für die Durchführung von Fortbildungsangeboten im Projekt „digital verein(t)“ suchen wir zum 01.07.2023 eine:n Mobilreferent:in in Voll- bzw. auch Teilzeit. Das Projekt unterstützt ehrenamtliches Engagement in Bayern bei der selbstbestimmten und sicheren Nutzung digitaler Lösungen. Die Stelle ist vorerst bis zum 30.06.2026 befristet. Der Dienstsitz ist in Augsburg.
Aufgaben
Aufgaben des:der Mobilreferenten:in
- Sie führen selbstständig Schulungen für Vereine, Initiativen, Ehrenamtliche, für engagierte Bürger:innen und Multiplikator:innen in ganz Bayern durch.
- Sie vermitteln zielgruppengerecht und interaktiv grundlegendes Wissen rund um digitale Themen vor Ort und im digitalen Raum.
- Sie sind Ansprechperson für die lokalen Anlaufstellen der digital verein(t)-Standorte und geben Feedback auch zur Weiterentwicklung von Inhalten.
- Sie wirken als Schnittstelle zwischen Projektleitung und digital verein(t)-Standort und unterstützen bei der logistischen Vor- und Nachbereitung der bayernweiten Schulungseinsätze sowie der medienwirksamen Arbeit vor Ort.
Anforderungen
- Erfolgreiches, abgeschlossenes Hochschulstudium, das Sie für die Aufgaben qualifiziert, gern auch im didaktisch-pädagogischen Bereich in der Erwachsenenbildung
- Berufserfahrung in der Wissensvermittlung – gern mit Bezügen zur digitalen Kompetenzvermittlung sowie im gemeinnützigen Umfeld
- Sie zeichnen sich durch Begeisterungs-, Team- und Kommunikationsfähigkeit aus und empfinden organisatorische Herausforderungen als Ansporn für neue Lösungswege
- Freundliches Auftreten und strukturierte Arbeitsweise
- Führerschein Klasse B mit ausreichend Fahrerfahrung bei unterschiedlichen Witterungsbedingungen sowie Bereitschaft zu längeren Fahrten für Veranstaltungen in ganz Bayern
- Bereitschaft zu Einsätzen auch an Wochenenden sowie zur Wahrnehmung öffentlichkeitswirksamer Termine mit lokaler Presse
- Affinität zu sozialen Medien zur Berichterstattung der Projektaktivitäten
- Wünschenswert sind eigene Erfahrungen im freiwilligen Engagement
Benefits
Unser Angebot
- Arbeit in einem dynamischen, innovativen Team mit flachen Hierarchien
- Sinnstiftende Arbeit mit Kontakt zu vielen engagierten Menschen in ganz Bayern
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten im Fortbildungsangebot und in der Projektweiterentwicklung
- Einarbeitungszeit in digitalspezifische Themen für Vereine
- Beschäftigungsbeginn 01.07.2023
- Tätigkeitsort bayernweit, die Geschäftsstelle befindet sich in Augsburg
- Bezahlung entsprechend TVöD-L bis Entgeltgruppe 10
- Projektfahrzeug wird im Rahmen von „digital verein(t)“ gestellt
Bewerbungsprozess
Mehr Informationen zur lagfa bayern finden Sie unter www.lagfa-bayern.de
Zum Projekt digital vereint finden Sie ausführliche Informationen hier: www.digital-vereint.de
Ihre -Bewerbung mit einem Anschreiben sowie Ihrem Lebenslauf und Zeugnissen senden Sie bitte bis zum 11.06.2023 per E-Mail an Herr Adam Hošek: kontakt@digital-vereint.de
Adam Hošek
kontakt@digital-vereint.de