GoodCompany

Mitarbeiter*in (w/m/d) Finanz- und Haushaltsteam

Details zur Position

Radolfzell am Bodensee

| Nur vor Ort

vor 1 Tag

Flexibel

Deutsch

Anstellungsart: Befristetes Arbeitsverhältnis

Berufserfahrung: Keine Angabe

Arbeitsbeginn: 01.09.2025

Finanzen & Rechnungswesen

Deutsche Umwelthilfe e.V.
Mehr zur Organisation

GoodCompany

Unsere nachhaltigen Ziele machen uns zu einer von GoodJobs ausgezeichneten „GoodCompany“.
Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!

Intro

Als einer der führenden Umwelt- und Verbraucherschutzverbände in Deutschland sorgen wir für reale, positive Veränderungen: Wir setzen Naturschutz, Umweltschutz, Klimaschutz und Verbraucherschutz durch und kämpfen für das bestmöglich Machbare im Interesse von Umwelt und Menschen. Die öffentliche Debatte gehört für uns ebenso dazu wie fundierte wissenschaftliche Fakten und der persönliche fachliche Austausch.


Die Stelle soll zum 01.09.2025 in Teilzeit (min. 20 Wochenstunden) besetzt werden und ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Im Anschluss daran ist die Stelle für eine Entfristung vorgesehen. Dienstort ist unsere Bundesgeschäftsstelle am schönen Bodensee in Radolfzell.

Mitarbeiter*in (w/m/d) für unser Finanz- und Haushaltsteam

Ihr neues Team

Zahlen sind Ihre Stärke – aber Sie wollen mehr als nur Buchungen und Abrechnungen? Dann kommen Sie zu uns! Im Finanz- und Haushaltsteam sind Sie die zentrale Schnittstelle zwischen unseren Fachbereichen, der Personalabteilung und der Geschäftsführung. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass alles rund läuft – für ein starkes Team, das sich mit voller Energie für Umwelt-, Klima- und Verbraucherschutz einsetzt. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Aufgaben

Ihr neues Tätigkeitsfeld

  1. Erstellung und Aktualisierung von (Teil-)Haushaltsentwürfen
  2. Ansprechpartner*in für die Finanzkoordinator*innen der Fachbereiche
  3. Unterstützung beim Projektcontrolling
  4. Pflege, Kontrolle und Plan-Ist-Abgleich von Zahlungseingängen in unserer Projektdatenbank
  5. Unterstützung bei der Erstellung von Statistiken und Berichten für das Management
  6. Übersicht, Kontrolle und Umverteilung allgemeiner Kosten sowie Rechnungsstellung
  7. kontinuierliche Weiterentwicklung und Optimierung der Finanz- und Haushaltsprozesse in Abstimmung mit der Leitung Finanzen

Anforderungen

Ihr Profil

  1. Zahlenmensch mit einer kaufmännischen Aus- / Weiterbildung
  2. mehrjährige Berufserfahrung im Finanzbereich
  3. sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere Excel
  4. sehr sorgfältige, strukturierte und eigenständige Arbeitsweise
  5. Freude am Umgang mit Mitarbeitenden und der Gestaltung Ihres eigenen Arbeitsumfeldes

Benefits

Wir bieten Ihnen

  1. flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
  2. eine leistungsgerechte Vergütung nach hauseigenem Tarifsystem
  3. ein zusätzliches 13. Monatsgehalt
  4. mindestens 30 Tage Urlaub
  5. einen Fahrtkostenzuschuss zum Deutschlandticket
  6. regelmäßige Fortbildungen sowie Entwicklungsperspektiven
  7. eine betriebliche Altersvorsorge

Bewerbungsprozess

Unser Bewerbungsverfahren

Unsere Recruiterinnen Anne-Kristin Runewitz und Vera Böck freuen sich auf Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und (Arbeits-)Zeugnissen bis spätestens 15. Juni 2025.


Wir behalten uns vor, erste Bewerbungsgespräche auch schon vor dem Ende der Bewerbungsfrist zu führen.

Bei Fragen zur Ausschreibung wenden Sie sich bitte an unser Recruitingteam unter bewerbung@duh.de.


Wir heißen Vielfalt und Diversität in unserem Team herzlich willkommen. Wir glauben, dass unterschiedliche Perspektiven und Hintergründe eine bereichernde Arbeitsumgebung schaffen und uns dabei helfen, innovative Lösungen zu entwickeln.

Anne-Kristin Runewitz

Personal- und Bewerbungsmanagement

030 240 086 764

Deutsche Umwelthilfe e.V.

Fragen Sie sich auf dem Weg zur Arbeit nicht auch manchmal, hätte ich vielleicht lieber das Fahrrad oder die Bahn statt des Autos nehmen sollen? Oder fällt Ihnen auf, dass Sie für den Kaffee unterwegs leider den Mehrwegbecher vergessen haben? Vielleicht sitzen Sie mit Ihren Freunden oder Ihrer Familie am Abendbrottisch und diskutieren darüber, warum es heute kein Fleisch gibt und was das alles mit den Klimazielen zu tun hat? Sie treibt die Frage um, dass wir in unserem Alltag bereits heute mehr Ressourcen verbrauchen als unsere Erde dauerhaft bereitstellen kann?
Warum arbeiten Sie mit Ihrer Qualifikation eigentlich nicht für eine Organisation, wie der Deutschen Umwelthilfe? Wir sind einer der führenden Umwelt- und Verbraucherschutzverbände in Deutschland. Die DUH verfolgt das Ziel, ökologische und zukunftsfähige Weichenstellungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zu befördern. Wir engagieren uns im Umwelt- und Naturschutz vor Ort ebenso wie bei umweltpolitischen Weichenstellungen in Berlin, Brüssel oder international.

Nachhaltigkeitsziele

Umwelt schützen

Umwelt schützen

Reduzierung und Beseitigung von Abfall

Wir sagen der Verschmutzung von Ökosystemen den Kampf an und schützen unsere Umwelt, indem wir sie von Müll befreien oder erst gar keinen neuen Müll entstehen lassen.

Schutz der natürlichen Ressourcen

Für uns ist es Priorität, die Erde als ein stabiles Ökosystem zu erhalten, indem wir für den Schutz von Boden, Wasser und Luft arbeiten. Somit setzen wir uns für einen schonenden Umgang mit Naturgütern ein.

Wissen vermitteln

Wissen vermitteln

Aufklärung über gesellschafts- und umweltrelevante Themengebiete

Wir sehen unsere Aufgabe darin, Informationen für die Masse zugänglich zu machen und wollen die Menschen über aktuelle Situationen in der Welt aufklären oder auf Handlungsmöglichkeiten hinweisen.

Deutsche Umwelthilfe e.V.

Hauptsitz

Deutsche Umwelthilfe e.V.

Hackescher Markt 4

10178 Berlin

http://www.duh.de/

Online bis 30.06.2025

Jetzt Registrieren und Jobs wie diesen erhalten!

Erstelle dein kostenloses Konto und wir finden deinen perfekten Job.

Personalisierte Jobempfehlungen

Job-Alerts per Mail

Einfache Verwaltung deiner Jobs

Handverlesene Jobs mit Sinn