Mitarbeiter*in im Sozialdienst

Hannover

vor 2 Wochen

Flexibel

23 - 39 h/Woche

Deutsch

Anstellungsart: Befristetes Arbeitsverhältnis

Berufserfahrung: 1 - 3 Jahre

Bildung & Lehre, Sozialpädagogik, Pädagogik

GoodCompany

GoodCompanies sind Unternehmen, die mindestens ein Nachhaltigkeitsziel verfolgen und gegen kein Ausschlusskriterium verstoßen. Sie können Stellenanzeigen inserieren und haben ein Company Profil im Listing. Erfahre mehr über unseren Auswahlprozess
Hannoversche Werkstätten gem. GmbH
Hannoversche Werkstätten gem. GmbH
Unsere nachhaltigen Ziele machen uns zu einer von GoodJobs ausgezeichneten “GoodCompany”.
- Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!

Intro

Wenn Sie Lust haben, für und mit Menschen mit Behinderung zu arbeiten, Teilhabe auf vielen Ebenen sinnvoll zu gestalten und weiterzuentwickeln, dann sind Sie bei uns richtig!


Wir suchen zwei

Mitarbeitende im Sozialdienst:


  • in Vollzeit (39h, befristet, Stellennummer 36-2023)
  • in Teilzeit (23h, befristet, Stellennummer 37-2023)


Aufgaben

Ihre Aufgaben bei uns

  • Steuerung des Eingliederungsprozesses der Werkstattbeschäftigten
  • Verantwortung für den Eingliederungsplan und für den Kontakt zum Leistungsträger
  • Berichtswesen und Administration inklusive Aktenführung
  • Beratung und Krisenintervention für Werkstattbeschäftigte
  • Angehörigen- und Betreuerberatung
  • Organisation der Aufnahmen in das jeweilige Team
  • HMB-T-Einstufung (Durchführungsverantwortung)
  • Fallbesprechungen unter Einbeziehung des Psychologischen Dienstes

Anforderungen

Sie bringen mit

  • BA Soziale Arbeit (FH), Dipl.-Sozialpädagoge (FH) oder vergleichbare Qualifikation
  • Beratungskompetenz
  • selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Verantwortungsbewusstsein
  • sehr gute kommunikative und soziale Kompetenzen
  • gute Kenntnisse in der Sozialgesetzgebung
  • gute EDV Kenntnisse
  • Führerschein Klasse B

Benefits

Wir bieten Ihnen

  • Ein abwechslungsreicher und flexibler Arbeitsplatz in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung in Hannover
  • Die Arbeit in einem multiprofessionellen Team
  • Regelmäßige Supervision
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Individuelle, bedarfsgerechte Fortbildungsmöglichkeiten
  • Radleasing
  • Die Mitgliedschaft in einem Firmenfitnessangebot
  • Kostenlose Beratungsmöglichkeit durch das Diakonische Werk Hannover
  • Tarifliche Vergütung inkl. Sonderzahlungen (HTV/TVÖD SuE 12)

Bewerbungsprozess

Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen, schriftlich unter Angabe der Stellenausschreibungsnummer (VZ 36-2023; TZ 37-2023), an:


Hannoversche Werkstätten gem. GmbH, Personalabteilung, Thurnithistr. 1, 30519 Hannover oder per Email an:


bewerbung@hw-hannover.de


Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bzw. diesen gleichgestellten Bewerberinnen und Bewerber mit Behinderung, werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Es wird empfohlen, eine Behinderung/ Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen.


Für die Einstellung ist ein erweitertes Führungszeugnis notwendig.

bewerbung@hw-hannover.de

0511-5305-451

Hannoversche Werkstätten gem. GmbH


Wir sind ein Träger von Einrichtungen für berufliche und soziale Teilhabe in Hannover und der Region. Wir schaffen Möglichkeiten, damit sich Menschen mit Behinderung persönlich und beruflich nach ihren individuellen Wünschen und Fähigkeiten weiterentwickeln können. Dies gewährleisten wir durch eine Vielzahl von Angeboten in den Bereichen Arbeit, Bildung und Wohnen.
Bei uns arbeiten etwa 1000 Menschen mit Behinderung und rund 220 Fachkräfte, um einen Rahmen für das vielfältige Angebot zu schaffen. Unser Bereich soziale Teilhabe und Assistenz sorgt dafür, dass ca. 300 Menschen mit Behinderung die Unterstützung erhalten, die ihnen ein eigenständiges Leben und Wohnen ermöglicht.

Galerie

© Hannoversche Werkstätten gem. GmbH

© Hannoversche Werkstätten gem. GmbH

© Hannoversche Werkstätten gem. GmbH

© Hannoversche Werkstätten gem. GmbH

© Hannoversche Werkstätten gem. GmbH

Nachhaltigkeitsziele

Wissen vermitteln

Förderung von Wissensaustausch und einer inklusiven Bildung

Unsere Vision ist, dass Wissen allen zur Verfügung steht und deshalb setzen wir uns dafür ein, dass sich Menschen mit ihren unterschiedlichen Lern- und Leistungsvoraussetzungen mit Wissen, Fertigkeiten und Fähigkeiten weiterentwickeln können.

Gesellschaft fair gestalten

Förderung von fairen und modernen Arbeitsbedingungen

Wir setzen uns für faire und moderne Arbeitsbedingungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette ein: Beginnend bei gesundheitsfördernden Arbeitsbedingungen über angemessene Arbeitsschutzmaßnahmen bis hin zum Schutz vor menschlicher Ausbeutung.

Lösungen zur Inklusion und Selbstbestimmung

Wir stehen für eine Gesellschaft, in der jeder Mensch ganz natürlich dazugehört und ausnahmslos gleichberechtigt und selbstbestimmt teilhaben kann – unabhängig von Aussehen, Sprache oder körperlichen Einschränkungen.

Hannoversche Werkstätten gem. GmbH

Hauptsitz

Hannoversche Werkstätten gem. GmbH

Thurnithistraße 1

30519 Hannover

https://www.hw-hannover.de/

Job online bis 09.10.2023

Weitere Jobs, die zu deiner Suche passen, erhalten?

Mengendiagramm Arbeitgebenden Registrierung

Finde mehr Jobs wie diesen mit unseren personalisierten Jobempfehlungen