Mitarbeiter*in für Öffentlichkeitsarbeit mit Schwerpunkt Social Media und Kampagnen

- Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!
Intro
Du hast Lust in Bayerns größtem Jugendumweltverband zu arbeiten? Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Aufgaben
- Konzeptionelle Entwicklung, redaktionelle Betreuung und statistische Auswertung der Social-Media-Kanäle
- Unterstützung ehrenamtlicher Kampagnen-Teams bei der Öffentlichkeitsarbeit (Strategien, Kernbotschaften, Pressearbeit, usw.)
- Entwicklungen von medienwirksamen Strategien für politische Aktionen und Berichterstattung vor Ort
- Unterstützung der Weiterentwicklung der organisationalen Öffentlichkeitsarbeit
Anforderungen
- Sie haben ein abgeschlossenes Hochschul- oder Fachhochschulstudium oder eine vergleichbare Qualifikation im Bereich Öffentlichkeitsarbeit, Marketing und Kommunikationsmanagement
- Sie haben idealerweise praktische Design- und Layout-Kenntnisse (Canva)
- Sie haben grundlegende Kenntnisse in der Bild- und Videobearbeitung
- Sie haben großes Interesse am Umweltschutz und an Umweltpolitik
- Sie zeigen ein hohes Maß an Engagement, Flexibilität und ein ausgeprägtes Teamverständnis
- Sie haben idealerweise selbst Erfahrungen im ehrenamtlichen Bereich
Benefits
- Flexible Zeiteinteilung und kreativen Gestaltungsspielraum
- Ein wertschätzendes und kollegiales Arbeitsklima in einem interdisziplinären Team
- Eine attraktive Vergütung nach BN-Haustarifvertrag VG 4, TvöD, EG9b
- Eine fachliche Einarbeitung und die Möglichkeit zu regelmäßigen Fortbildungen
Adrian Bebb
Geschäftsführer
bebb@jbn.de
0 160 / 94 90 11 63
Jugendorganisation BUND Naturschutz
Spektakuläre umweltpolitische Kampagnen, Zeltlager, jede Menge Kinder- und Jugendgruppen, Alpentouren, Naturerlebnisse und praktischer Umweltschutz und das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ). Dies und noch viel mehr - das ist die Jugendorganisation Bund Naturschutz (JBN), Bayerns größter Jugendumweltverband.
Die JBN ist der selbständige Kinder- und Jugendverband des Bund Naturschutz in Bayern e.V. (BN). Die JBN ist Mitglied im Bayerischen Jugendring (BJR) und damit anerkannter freier Träger der Jugendhilfe und gemeinnützig tätig.