GoodCompany

Mitarbeiter*in Fortbildungen & Bildungsmaterialien

Details zur Position

Berlin

| Hybrid

vor 4 Tagen

Teilzeit

30 h/Woche

Deutsch

Jahresgehalt

33K – 34K

Anstellungsart: Befristetes Arbeitsverhältnis

Berufserfahrung: 2 - 3 Jahre

Arbeitsbeginn: 16.06.2025

Bildung & Wissensmanagement

Gesicht Zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland e. V.
Mehr zur Organisation

GoodCompany

Unsere nachhaltigen Ziele machen uns zu einer von GoodJobs ausgezeichneten „GoodCompany“.
Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!

Intro

Gesicht Zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland ist eine bundesweit tätige Organisation. Wir engagieren uns für eine offene Gesellschaft und gegen jede Art von Diskriminierung, Antisemitismus und Rassismus. Dazu beziehen wir Stellung in der öffentlichen Debatte und entwickeln innovative Formate der politischen Bildung. Wir fördern aktive Zivilcourage und gestalten in unseren Veranstaltungen ein wertschätzendes Miteinander.


In Berlin haben wir dafür unseren künstlerisch gestalteten außerschulischen Lernort „7xjung – Dein Trainingsplatz für Zusammenhalt und Respekt“ in sieben S-Bahn-Bögen geschaffen. 7xjung ist ein wichtiger Partner für Schulen im Bereich der historisch-politischen Bildung. Täglich führen wir interaktive Workshops mit Schul- und Jugendgruppen durch, die grundsätzliche Fragen gesellschaftlichen Miteinanders mit Bezug zu historischen Alltags-Realitäten aufgreifen und Brücken in die Gegenwart schlagen. Ausgehend von diesen vielfältigen pädagogischen Erfahrungen entwickeln wir seit Jahren unser immer breiter gefächertes Fortbildungsangebot vor allem für Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte.


Sie identifizieren sich mit unseren Zielen und Werten? Sie wollen sich für eine gerechtere Welt einsetzen?


Wir suchen ab sofort eine*n

Mitarbeiter*in

als Elternzeitvertretung für die Koordination von Fortbildungen und Bildungsmaterialien.

Aufgaben

Was Sie erwartet

Koordination Fortbildungen

  1. Fachberatung zu allen Fortbildungs-Anfragen, vor allem in den Themenfeldern Demokratiebildung Antisemitismus, Rassismen, Diskriminierungen, Diversitätsentwicklung, Gesicht Zeigen!- Bildungsmaterialien und -Konzepte, außerschulische Unterstützungsangebote
  2. passgenaue Erstellung spezifischer Angebote für Schulen, pädagogische Fachkräfte und andere Fortbildungsgruppen
  3. teamübergreifende Koordination der fachlichen und didaktischen Weiterentwicklung der Fortbildungsangebote, Methoden und Materialbausteine
  4. Terminkoordination und organisatorische Verantwortung der Fortbildungen
  5. selbständige Durchführung von Fortbildungen und Qualifizierungen, in Präsenz und online
  6. Verantwortung für die Qualitätssicherung


Koordination Bildungsmaterialien

  1. Verbreitung der Gesicht Zeigen!-Bildungsmaterialien
  2. Kooperation mit relevanten Partner*innen für Materialherstellung und -vertrieb (z.B. Verlage), Koordination und Logistik der Eigenproduktion von Materialien
  3. Außenkommunikation in Zusammenarbeit mit der Öffentlichkeitsarbeit von Gesicht Zeigen!
  4. selbständiges Verfassen von Info- und Werbetexten
  5. enge Zusammenarbeit mit dem Leiter der Gesicht Zeigen!-Bildungsarbeit

Anforderungen

Was Sie mitbringen

  1. Umfangreiche Praxiserfahrungen mit Fortbildungen für Lehrkräfte, pädagogische Fachkräfte und/oder Multiplikator*innen, auch mit dem Anspruch auf inklusives Handeln
  2. sehr gute Kenntnisse von Theorie und Praxen geschichtsbezogener politischer Bildung, Demokratiebildung, diskriminierungskritischer Bildung sowie der relevanten Themenfelder
  3. sehr gute Kenntnisse des Berliner Schulsystems und von Schule als Kooperationspartner außerschulischer Bildung
  4. umfassende Diversitätskompetenz
  5. Fähigkeit zu sehr strukturiertem Arbeiten
  6. wirtschaftliches Denken
  7. souveräner Einsatz aktueller Software (MS-Office 365, Datenbanken, Projektmanagement, Kommunikationstools)
  8. Teamorientierung und Freude an der Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Menschen

Benefits

Wir bieten Ihnen

  1. eine sinnvolle Aufgabe für eine gerechtere Welt in einem innovativen Bildungsort
  2. ein Einstiegsgehalt von mindestens 2.810 Euro, unter Berücksichtigung Ihres persönlichen Erfahrungshintergrunds
  3. eine 30h-Stelle, auf Grund der Projektförderung zunächst befristet bis 31.12.25, eine Verlängerung bis März 2026 wird angestrebt
  4. sehr selbstständiges Arbeiten in enger Verbindung mit einem großartigen und inspirierenden Team
  5. flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit zu Home Office und 30 Tage Jahresurlaub
  6. Teamtage, Fortbildungen und gemeinsames Lernen
  7. einen einmaligen Lernort direkt unter der Stadtbahn am S-Bahnhof Bellevue und eine Geschäftsstelle mit freiem Blick auf den Fernsehturm fußläufig zum Ostbahnhof


Wir wünschen uns Team-Mitglieder, die sich mit den Zielen von Gesicht Zeigen! identifizieren. Leidenschaft und Engagement für unsere Themen und unsere politische Haltung setzen wir voraus

Bewerbungsprozess

Wir wollen uns zu einer inklusiven und diversen Organisation weiterentwickeln. Die Expertisen, Perspektiven und Erfahrungen unterschiedlich von Diskriminierungen und Rassifizierungen betroffener Teammitglieder sind uns wichtig. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von BIPoC, Juden*Jüdinnen, Muslim*innen, Menschen mit eigenen oder familiären Migrationserfahrungen, LGBTIQ, Sinti*zza und Rom*nja, Menschen mit Behinderungen und anders Betroffenen. Leider sind die Arbeitsorte noch nicht barrierefrei. Bei Bedarf suchen wir gerne gemeinsam nach bedarfsorientierten, individuellen Lösungen.


Bewerbungsschluss ist der 29. April 2025. Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich zwischen dem 15. und 22. Mai stattfinden.


Haben Sie Fragen? Melden Sie sich gerne. Oder senden Sie uns gleich Ihre Bewerbungsunterlagen über den "Direkt Bewerben" Button oder in einem einzigen PDF mit Motivationsanschreiben, Lebenslauf sowie Qualifikationsnachweisen und klarer Bezeichnung der Stelle, auf die Sie sich bewerben.


Wir freuen uns, zu erfahren, auf welchem Weg unsere Ausschreibung Sie erreicht hat.

Jan Krebs

Leitung Bildungsarbeit von Gesicht Zeigen!

030 303 080 826

Gesicht Zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland e. V.

GESICHT ZEIGEN! Das sind wir. Ein Verein, ein Team. Wir stehen und arbeiten für Respekt und Toleranz. Gegen Rassismus, Antisemitismus und rechte Gewalt. Wir geben unseren Themen viele Gesichter: Kampagnen, Fortbildungen, Veranstaltungen, Workshops. Wir sind in der Öffentlichkeit genau so aktiv wie an der Basis. Wir arbeiten mit Schüler*innen, Lehrer*innen und Multiplikator*innen. Wir beraten und begleiten unsere Angebote – von A wie Ausgrenzung bis Z wie Zivilcourage. Wir leben Demokratie und arbeiten für die Stärkung der Zivilgesellschaft. Aktuell, politisch, interaktiv. Gesicht Zeigen! ruft auf, zeigt an, greift ein – für ein weltoffenes Deutschland.

Nachhaltigkeitsziele

Gesellschaft fair gestalten

Gesellschaft fair gestalten

Förderung von Diversity oder Vielfalt

Wir betrachten die Vielfalt und Heterogenität der Gesellschaft als grundlegend. Egal welches Geschlecht, welche Hautfarbe, welche Religion, welche physischen oder psychischen Fähigkeiten oder welche sexuelle Orientierung – wir setzen uns für gleichwertige und faire Lebensbedingungen für alle Individuen ein.

Lösungen zur Inklusion und Selbstbestimmung

Wir stehen für eine Gesellschaft, in der jeder Mensch ganz natürlich dazugehört und ausnahmslos gleichberechtigt und selbstbestimmt teilhaben kann – unabhängig von Aussehen, Sprache oder körperlichen Einschränkungen.

Wissen vermitteln

Wissen vermitteln

Förderung von politischer Bildung

Mit unserer Arbeit fördern wir demokratisches Bewusstsein, erhöhen das Verständnis von politischen Sachverhalten und wollen die Bereitschaft zur politischen Mitarbeit in der Bevölkerung stärken.

Lösungen zur Bildungsförderung

Unsere Aufgabe ist es, Menschen unterschiedlichen Alters Kenntnisse anzueignen und Inhalte, Sprachen oder Theorien weiterzugeben, die ihnen als gute Grundlage für ihren weiteren Weg dienen.

Aufklärung über gesellschafts- und umweltrelevante Themengebiete

Wir sehen unsere Aufgabe darin, Informationen für die Masse zugänglich zu machen und wollen die Menschen über aktuelle Situationen in der Welt aufklären oder auf Handlungsmöglichkeiten hinweisen.

Gesicht Zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland e. V.

Hauptsitz

Gesicht Zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland e. V.

Franz-Mehring-Platz 1

10243 Berlin

http://www.gesichtzeigen.de

Online bis 29.04.2025

Jetzt Registrieren und Jobs wie diesen erhalten!

Erstelle dein kostenloses Konto und wir finden deinen perfekten Job.

Personalisierte Jobempfehlungen

Job-Alerts per Mail

Einfache Verwaltung deiner Jobs

Handverlesene Jobs mit Sinn