GoodCompany

Leiter*in Fundraising & Marketing

Details zur Position

München

| Hybrid

vor 3 Stunden

Flexibel

Deutsch

Anstellungsart: Befristetes Arbeitsverhältnis

Berufserfahrung: > 5 Jahre

Arbeitsbeginn: 01.09.2025

Marketing, Kommunikation & PR

Das Hunger Projekt e.V.
Mehr zur Organisation

GoodCompany
Das Hunger Projekt e.V.

Unsere nachhaltigen Ziele machen uns zu einer von GoodJobs ausgezeichneten „GoodCompany“.
Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!

Intro

Du suchst eine sinnstiftende Aufgabe mit Führungsverantwortung und möchtest Marketing und Fundraising strategisch wie operativ weiterentwickeln?


Du bringst Erfahrung im Fundraising mit und willst den nächsten Schritt gehen – mit strategischem Blick und Umsetzungsstärke?


Dann freuen wir uns, dich kennenzulernen.


Das Hunger Projekt e.V. (DHP) Deutschland ist seit 40 Jahren aktiv und Teil des globalen NGO-Netzwerkes „The Hunger Project“. Als eines von 22 Länderbüros setzen wir Programme in Afrika, Südasien und Lateinamerika um, um weltweit Hunger und Armut nachhaltig zu bekämpfen. Im Jahr 2024 erreichten unsere globalen Programme über 12 Millionen Menschen weltweit.


Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine engagierte und erfahrene Persönlichkeit mit strategischer Denkweise, operativer Umsetzungskompetenz und Führungsstärke als

Leiter*in Fundraising & Marketing

In dieser Rolle bist du verantwortlich für den strategischen und operativen Ausbau unseres Marketing- sowie Fundraising-Bereichs mit dem klaren Ziel, unsere Spendeneinnahmen nachhaltig zu steigern. Du entwickelst neue Ansätze, baust Beziehungen auf und stärkst unser Netzwerk an Unterstützer*innen. In enger Abstimmung und Zusammenarbeit mit der Landesdirektorin und dem Vorstand bringst du deine Ideen ein und setzt sie selbstständig um.


Unser kleines, motiviertes Team arbeitet aktuell in München – idealerweise bist du dort vor Ort, alternativ ist die Stelle auch remote aus dem Homeoffice möglich.

Aufgaben

  1. Du trägst die fachliche und personelle Verantwortung für die Bereiche Fundraising und Marketing.
  2. Du entwickelst wirkungsvolle Fundraising-Strategien und zielgruppenspezifische Maßnahmen für Einzelspender*innen, Unternehmen, Fördermitglieder und im Bereich Nachlassspenden.
  3. Du bist für die operative Umsetzung der Fundraising-Aktivitäten verantwortlich – von der Ansprache neuer Geber*innen bis zur langfristigen Beziehungspflege.
  4. Deine Welt ist digital und du verstehst dein Handwerk in Social Media, Content Marketing und kennst die Hebel, um unser SEO-Marketing nach vorne zu bringen.
  5. Du entwickelst gemeinsam mit dem Marketing Manager unsere externe Positionierung, Markenkommunikation und Kampagnenarbeit.
  6. Du beobachtest relevante Trends, prüfst neue Fundraising- und Marketinginstrumente und entwickelst innovative Ansätze zur Mittelgewinnung.
  7. Du pflegst und stärkst unser Netzwerk an Unterstützer*innen und baust nachhaltige, langfristige Förderbeziehungen auf.
  8. Du bereitest zielgruppen-orientierte und ansprechende Inhalte und Materialien für unsere unterschiedlichen Gebergruppen und erstellst Berichte und Präsentationen für Vorträge.
  9. Du arbeitest eng mit unserem Team zusammen, um Kommunikation, Projektinhalte und Mittelbeschaffung aufeinander abzustimmen.
  10. Du repräsentierst das Hunger Projekt bei Veranstaltungen, baust Netzwerke aus und entwickelst strategische Partnerschaften.

Anforderungen

  1. Du bist seit mindestens fünf Jahren erfolgreich im Fundraising tätig und hast Führungserfahrung – idealerweise in der Entwicklungszusammenarbeit oder im gemeinnützigen Sektor.
  2. Du hast ein fundiertes Verständnis für strategisches Fundraising und Marketing sowie deren Verzahnung.
  3. Du hast zielgruppenspezifische Marketingmaßnahmen und Kommunikationsstrategien erfolgreich entwickelt und umgesetzt.
  4. Du hast Freude am Kontakt mit Menschen, kommunizierst klar, empathisch und überzeugend – und gewinnst andere mit deiner Leidenschaft und Motivation.
  5. Du arbeitest eigenverantwortlich, strukturiert und zielorientiert – mit strategischem Weitblick und operativer Umsetzungsstärke.
  6. Du gehst sicher mit Fundraising- und CRM-Tools um und bringst Erfahrung im Einsatz digitaler Kommunikationskanäle mit.
  7. Du nutzt bestehende Netzwerke und Kontakte aktiv für deine Arbeit und verstehst es, Beziehungen nachhaltig zu gestalten.
  8. Du präsentierst souverän und verhandlungssicher sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.

Benefits

  1. Du übernimmst eine verantwortungsvolle Position mit Gestaltungsspielraum und leistest mit deinem Engagement einen konkreten Beitrag zur Bekämpfung des weltweiten Hungers.
  2. Du arbeitest eigenverantwortlich und hast die Möglichkeit, Strategie und Umsetzung aktiv zu verbinden und weiterzuentwickeln.
  3. Deine Ideen kannst du schnell und direkt einbringen – dank flacher Hierarchien und kurzer Entscheidungswege.
  4. Du bewegst dich in einem wertschätzendem, professionellen und abwechslungsreichem Arbeitsumfeld.
  5. Du profitierst von flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
  6. Du arbeitest in einem kleinen, engagierten Team in Deutschland und bist eingebunden in ein internationales Netzwerk mit Kolleg*innen aus über 20 Länderbüros.
  7. Du erhältst 30 Urlaubstage pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche.
  8. Du kannst geleistete Überstunden mit Freizeit ausgleichen.

Bewerbungsprozess

Du fühlst dich angesprochen und hast Lust uns tatkräftig zu unterstützen, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!


Schicke deine Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse sowie Gehaltsvorstellung und frühestmöglicher Starttermin) bis zum 06.08.2025 an bewerbung@das-hunger-projekt.de


Weitere Informationen über unsere Arbeit findest du unter www.das-hunger-projekt.de.

Das Hunger Projekt e.V.

Das Hunger Projekt e.V. (DHP) Deutschland ist seit 40 Jahren aktiv und Teil des globalen NGO-Netzwerkes „The Hunger Project“. Als eines von 22 Länderbüros setzen wir Programme in Afrika, Südasien und Lateinamerika um, um weltweit Hunger und Armut nachhaltig zu bekämpfen. Im Jahr 2024 erreichten unsere globalen Programme über 12 Millionen Menschen weltweit.

Nachhaltigkeitsziele

Gesellschaft fair gestalten

Gesellschaft fair gestalten

Förderung von Entwicklungszusammenarbeit und Armutsbekämpfung

Wir setzen uns dafür ein, dass Menschen weltweit die Freiheit haben, ohne materielle Not oder Unterdrückung, selbstbestimmt und eigenverantwortlich ihr Leben zu gestalten und auch ihren Kindern eine menschenwürdige Zukunft zu ermöglichen.

Menschen helfen

Menschen helfen

Humanitäre Unterstützung bei Krisensituationen

Wir sind in Notsituationen für Betroffene vor Ort da, bieten ihnen Unterstützung und zeigen vollen Einsatz, um die schweren Folgen von Katastrophen akut zu begrenzen. Anschließend kümmern wir uns darum, dass die Menschen wieder in einem menschenwürdigen Umfeld leben können.

Das Hunger Projekt e.V.

Hauptsitz

Das Hunger Projekt e.V.

Rüdesheimer Straße 7

80686 München

http://www.das-hunger-projekt.de

Online bis 06.08.2025

Jetzt Registrieren und Jobs wie diesen erhalten!

Erstelle dein kostenloses Konto und wir finden deinen perfekten Job.

Personalisierte Jobempfehlungen

Job-Alerts per Mail

Einfache Verwaltung deiner Jobs

Handverlesene Jobs mit Sinn