GoodCompany

Kaufmännische*r Mitarbeiter*in

Berlin

| Hybrid

vor 5 Tagen

Flexibel

Deutsch

Jahresgehalt

30K – 37K

Anstellungsart: Befristetes Arbeitsverhältnis

Berufserfahrung: Keine Angabe

Produkt- & Projektmanagement

Social Impact gGmbH
Mehr zur Organisation

GoodCompany

Unsere nachhaltigen Ziele machen uns zu einer von GoodJobs ausgezeichneten „GoodCompany“.
Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!

Intro

Die Rolle: Dein Job mit Impact


Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Verstärkung im Bereich Fördermittelmanagement mit dem Schwerpunkt Projekt- und Fördermittelverwaltung für das Berliner Team am Standort Heilbronner Straße. Zwei Stellen in Voll- oder Teilzeit, mindestens 32 h, sind zu besetzen.


Zahlen sind genau dein Ding? Du bist eine aufgeschlossene Person und erkennst Dich in unserer Vision - einer zukunftsfähigen, gerechten und lebenswerten Gesellschaft von morgen wieder? Dann haben wir genau den richtigen Job für dich, in dem du deine Kenntnisse einbringen und weiterentwickeln kannst!


Während unsere vielfältigen Projekte wundervolle Arbeit im Vordergrund leisten, ist das Fördermittel-Team für die administrativen Aufgaben im Hintergrund verantwortlich und behält die Projektbudgets, Personalkostenverteilung, Mittelabrufe und vieles mehr im Auge.


Du bist eine ordnungsliebende und aufgeschlossene Person? Dann hätten wir dich gerne als Finanzplandurchseher:in in unserem Team!

Kaufmännische:r Mitarbeiter:in (all genders)

Aufgaben

  1. Führen der Projektakten, Mitarbeit bei der Gesamtadministration von Projekten und Unterstützung der Projektleiter:innen
  2. Beratung, Unterstützung und administrative Vorbereitung zu finanziellen und vertraglichen Belangen bei der Projektdurchführung
  3. Erstellung von Abrufen, Zwischennachweisen, Mittelverschiebungen, Mittelumwidmungen, Verwendungsnachweisen
  4. Aufstellen und Kontrolle der internen Projektbudgets
  5. Andere projektrelevante Tätigkeiten nach Absprache
  6. Ansprechperson für Projektleiter:innen, Projekt:mitarbeiter:innen und Projektpartner:innen, Kontakt zu unseren Förderern

Anforderungen

Das bringst du mit

  1. Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, möglichst mit erster Berufserfahrung
  2. Gute Kenntnisse in MS Office 365 (insbesondere Excel) und möglichst in der Anwendung eines gängigen ERP-Systems
  3. Ausgeprägte analytische Fähigkeiten mit einer großen Liebe zu Struktur, genauem und zuverlässigem Arbeiten, Zahlen und Teamwork
  4. Eine lösungsorientierte, eigenverantwortliche, proaktive und präzise Arbeitsweise
  5. Kenntnisse im Bereich Mittelverwaltung, Finanzbuchhaltung/ Rechnungswesen oder Controlling sind das i-Tüpfelchen, aber kein Muss

Benefits

Deine Social Impact Experience

  1. Flache Hierarchien und ein engagiertes, motiviertes und hilfbereites Team, das gerne lacht
  2. Eine offene und dynamische Arbeitskultur
  3. Flexible Arbeitsplatzgestaltung, Vertrauensarbeitszeit, Homeoffice nach Einarbeitung möglich
  4. Betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung, 30 Urlaubstage und 4 Ehrenamtstage (bei Vollzeitanstellung)
  5. Ein sehr gut angebundener Arbeitsplatz am Bayerischen Platz
  6. Wahlweise Teilzeit- oder Vollzeitanstellung mit einem Stellenumfang von mindestens 32 Wochenstunden
  7. Vollzeitäquivalent von 2.500,00 € bis 3.100,00 € brutto (je nach bisheriger Berufserfahrung und Qualifizierung)

Bewerbungsprozess

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Bei der Auswahl der Bewerber:innen legen wir Wert auf Chancengleichheit. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen bevorzugt berücksichtigt.

Social Impact gGmbH

Social Impact entwickelt seit 1994 Produkte, Dienstleistungen und soziale Innovationen, die zur Sicherung der Zukunftsfähigkeit und zum sozialen Ausgleich beitragen. Wir haben die Vision einer zukunftsfähigen, gerechten und lebenswerten Gesellschaft von morgen. Um dieser Vision näher zu kommen, schaffen wir Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen wie Klimawandel, Fragen der Migration und Integration, Rechtspopulismus oder Stadt-Land-Gefälle. Die Social Impact gGmbH gilt als eines der profiliertesten und erfahrensten Sozialunternehmen in Deutschland, welches vielfältig in das politische und wirtschaftliche Unterstützungsnetzwerk von Social Entrepreneurs verwoben ist.


www.socialimpact.eu

Galerie

© Ulricht Hartmann

Geschäftsführer Norbert Kunz beim Launch der "Plattform für Soziale Innovationen"

Workshop mit SI Geschäftsführer Thorsten Jahnke

© Fabian Frost

Workshop mit Schüler:innen bei "BautEureZukunft"

Workshops für Sozialunternehmen

Nachhaltigkeitsziele

Bewusst wirtschaften

Bewusst wirtschaften

Entwicklung alternativer, ethisch vertretbarer Geschäftsmodelle

Wir streben die Veränderung bisheriger, konventioneller Geschäftsmodelle an, indem wir sie neu denken und negative in positive Effekte umwandeln.

Förderung nachhaltiger Konsummuster

Unser Ziel ist es, den Konsument*innen Alternativen aufzuzeigen, Verhaltensweisen schrittweise zu verändern und neue Konzepte des Konsums zu verfolgen, um neue gesellschaftliche Werte sowie Raum für nachhaltige Lebensstile zu schaffen.

Gesellschaft fair gestalten

Gesellschaft fair gestalten

Lösungen zur Inklusion und Selbstbestimmung

Wir stehen für eine Gesellschaft, in der jeder Mensch ganz natürlich dazugehört und ausnahmslos gleichberechtigt und selbstbestimmt teilhaben kann – unabhängig von Aussehen, Sprache oder körperlichen Einschränkungen.

Social Impact gGmbH

Hauptsitz

Social Impact gGmbH

Schiffbauergasse 7

14467 Potsdam

https://socialimpact.eu

Online bis 13.03.2025

Jetzt Registrieren und Jobs wie diesen erhalten!

Erstelle dein kostenloses Konto und wir finden deinen perfekten Job.

Personalisierte Jobempfehlungen

Job-Alerts per Mail

Einfache Verwaltung deiner Jobs

Handverlesene Jobs mit Sinn