GoodCompany

IT Projekt- und Prozessmanager*in

Details zur Position

Berlin

| Hybrid

vor 1 Tag

Flexibel

32 - 38 h/Woche

Deutsch

Jahresgehalt

63K

Anstellungsart: Befristetes Arbeitsverhältnis

Berufserfahrung: Keine Angabe

Arbeitsbeginn: Ab sofort

IT & Softwareentwicklung

Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland
Mehr zur Organisation

GoodCompany

Unsere nachhaltigen Ziele machen uns zu einer von GoodJobs ausgezeichneten „GoodCompany“.
Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!

Intro

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND) ist mit über 674.000 Unterstützer*innen einer der größten Natur- und Umweltschutzverbände Deutschlands und Teil des weltweit größten Umweltnetzwerks Friends of the Earth. Wir setzen uns leidenschaftlich für den Erhalt der Artenvielfalt, den Schutz des Klimas, Nachhaltigkeit und faire Verbraucherrechte ein. Werden Sie Teil der Bewegung & helfen Sie uns eine lebenswerte Zukunft für alle zu gestalten als:

IT Projekt- und Prozessmanager*in – Digitalisierung und Applikationsmanagement

Berlin | in Teilzeit ab 32 h/Woche oder Vollzeit 38,5h/Woche | 2 Jahre befristet, eine Entfristung wird angestrebt | ca. 63.000€ in Vollzeit | ab 01.05.2025 oder schnellstmöglich


In der Abteilung IT & Digitales gestalten Sie die digitale Transformation des BUND mit. Wenn Sie Interesse an Webanwendungen, Microsoft 365, CRM-Plattformen und CMS-Systemen (z.B. Typo3) haben und unsere digitalen Kommunikationsplattformen weiterentwickeln möchten, sind Sie bei uns richtig.


Aufgaben

  1. Administration/Weiterentwicklung: Sie tragen die technische Applikationsverantwortung von Systemen und Webanwendungen und entwickeln diese mit den jeweiligen Stakeholdern und Dienstleistern weiter. Sie begleiten systematisch (Änderungs-) Anforderungen mit Projektsteckbriefen, Epics und User-Stories
  2. Projektmanagement: Sie steuern in Zusammenarbeit mit Ihrem Kollegen (Teil-)Projekte mit agilem oder hybridem Vorgehen zusammen mit den jeweiligen Dienstleistern
  3. Prozessmanagement: Sie planen, führen ein und dokumentieren neue digitale Workflows, um Automatisierung und Standardisierung voranzutreiben
  4. Kommunikation und Wissensvermittlung: Sie bereiten Informationen für unterschiedliche Stakeholder auf, bereiten Workshops vor und unterstützen User*innen in der Nutzung der Tools
  5. Dokumentation: Sie erstellen notwendige Dokumentationen (z.B. Betriebskonzept, Datenschutz, Datenmanagement, Prozesse, Compliance)

Anforderungen

  1. Berufliche Qualifikation: Sie haben ein abgeschlossenes Studium mit Bezug zur ausgeschriebenen Stelle (z.B. Wirtschaftsinformatik, IT, Medieninformatik) und/oder mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im IT-Bereich
  2. Fachwissen & Lernfreude: Sie haben fundiertes technisches Verständnis in der Planung, Wartung, Weiterentwicklung und Optimierung von Software-Anwendungen. Sie haben einen übergeordneten Blick auf die Tool-Landschaft eines Unternehmens. Sie eignen sich gerne neue technische und methodische Kompetenzen an und setzen diese gezielt ein
  3. Technologie-Kompetenzen: Praktische Kenntnisse in Implementierung/Verwaltung von Microsoft 365, CMS Systemen (z.B. Typo 3), Programmiererfahrung ist von Vorteil
  4. IT Projekt – und Prozessmanagement: Agiles und hybrides Projektmanagement ist Ihnen nicht fremd. Erfahrungen im digitalen Prozessmanagement sind ideal. Kenntnisse in Change-Management und Innovationsmethoden sind von Vorteil
  5. Hybrides Arbeiten: Sie stimmen sich im Team ab, an welchen Tagen sie gemeinsam im Büro arbeiten und an welchen Tagen im Home-Office
  6. Deutschkenntnisse: mindestens auf Sprachlevel B2-C1

Benefits

  1. Sinnstiftende Arbeit: Sie erhalten die Möglichkeit, in einem der renommiertesten und einflussreichsten deutschen Umweltverbände die Digitalisierung und IT-Landschaft zu gestalten
  2. Gemeinsam Zukunft gestalten: Sie arbeiten in einer wertschätzenden und kollegialen Arbeitsatmosphäre mit einem engagierten Digital-Team, bestehend aus bis zu 5 Personen mit technischen und/ oder Business-Kompetenzen
  3. Attraktive Vergütung: Eine faire Bezahlung nach BUND Haustarifvertrag (Tarifgruppe 4) zuzüglich 13. Monatsgehalt, Urlaubsgeld, vermögenswirksame Leistungen und Jobticket. Eltern erhalten eine monatliche Sozialzulage.
  4. Einarbeitung: Teilnahme am internen Einarbeitungsprogramm für neue Mitarbeiter*innen
  5. Entwicklungsmöglichkeiten: Persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten u.a. durch bedarfsorientierte Fortbildungsangebote
  6. Gesundheitsförderung: Bezahlte Gesundheitsdienstleistungen und Angebote im Bereich physischer und mentaler Gesundheit
  7. Vereinbarkeit: Ein modernes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten, mobilem Arbeiten, Gleitzeit und 30 Tagen Urlaub (zzgl. Weihnachten und Silvester frei) für eine ideale Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben

Bewerbungsprozess

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens zum 27.04.2025. Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail an diese Adresse: personal-bgst(at)bund.net


Ihre Bewerbungsunterlagen (in einer PDF; max. 5MB) enthalten

  1. Motivationsschreiben (Bitte erwähnen Sie, wie Sie auf die Stelle aufmerksam geworden sind) & Lebenslauf (bitte ohne Bewerbungsfoto)
  2. Zeugnisse (Abschluss, Arbeitszeugnisse, Aus- und Fortbildungszertifikate


Vielfalt und Inklusion:

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Bewerben Sie sich bitte auch, wenn Sie nicht alle Anforderungskriterien vollkommen erfüllen.


Gestalten Sie mit uns die Zukunft des Umwelt- und Naturschutzes in Deutschland. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!


Bitte beachten Sie unsere Hinweise zur Datenverarbeitung für Bewerber*innen.

Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND) ist mit über 675.000 Unterstützerinnen einer der größten Natur- und Umweltschutzverbände Deutschlands und Teil des weltweit größten Umweltnetzwerks Friends of the Earth. Wir setzen uns leidenschaftlich für den Erhalt der Artenvielfalt, den Schutz des Klimas, Nachhaltigkeit und faire Verbraucherrechte ein. Werden Sie Teil der Bewegung & helfen Sie uns eine lebenswerte Zukunft für alle zu gestalten.

Nachhaltigkeitsziele

Umwelt schützen

Umwelt schützen

Umweltschonende Gebäude- und Stadtentwicklung

Unsere Vision sind Städte mit ressourcen- und energieeffizienten Gebäuden und ausreichend Grün- und Freiraumversorgung, in denen es den Menschen möglich ist, ihre Wege sicher zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem öffentlichen Personennahverkehr zurückzulegen.

Förderung einer ökologischen und nachhaltigen Landwirtschaft

Wir fordern und fördern eine ressourcenschonende, umwelt- und tiergerechte Landwirtschaft . Sowohl im Stall, als auch auf dem Feld oder in der Energieversorgung streben wir, angelehnt an die Prinzipien der Permakultur, einen möglichst geschlossenen Nährstoffkreislauf, eine vielfältige Fruchtfolge sowie tiergerechte Haltungsverfahren an.

Wissen vermitteln

Wissen vermitteln

Aufklärung über gesellschafts- und umweltrelevante Themengebiete

Wir sehen unsere Aufgabe darin, Informationen für die Masse zugänglich zu machen und wollen die Menschen über aktuelle Situationen in der Welt aufklären oder auf Handlungsmöglichkeiten hinweisen.

Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland

Hauptsitz

Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland

Kaiserin-Augusta-Allee 5

10553 Berlin

https://www.bund.net/

Online bis 27.04.2025

Jetzt Registrieren und Jobs wie diesen erhalten!

Erstelle dein kostenloses Konto und wir finden deinen perfekten Job.

Personalisierte Jobempfehlungen

Job-Alerts per Mail

Einfache Verwaltung deiner Jobs

Handverlesene Jobs mit Sinn