Assistent*in im Bereich Software Entwicklung
Berlin | Remote möglich
vor 1 Monat
Flexibel
Assistenz, IT, Produkt-/Projektmanagement
GoodCompany

- Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!
Intro
Über die Position:
Als Assistenz für den Bereich Softwareentwicklung leisten Sie einen wichtigen Beitrag dazu, dass der Bereich reibungslos funktionieren kann. Sie arbeiten eng mit den beiden Bereichsleitungen und den Manager*innen der verschiedenen Teams zusammen und unterstützten sie in ihrer Arbeit.
Aufgaben
- Als zentrale Anlaufstelle der Softwareentwicklung übernehmen Sie generelle organisatorische Assistenzaufgaben und kümmern sich um die Belange des Teams
- Sie unterstützen unsere Buchhaltung, indem Sie Rechnungen und Kostenerstattungen prüfst sowie Sachkostenbudget kontrollieren
- Sie sind für die Vor- und Nachbereitung von Meetings und Workshops verantwortlich und sorgen für eine positive Meeting-Atmosphäre
- Sie steuern und koordinieren Buchungen (z. B. Reisebuchungen, Teilnahmen an Konferenzen & Workshops) für unsere Teammitglieder
- Gemeinsam mit unseren Teamleitungen koordinieren Sie das Onboarding für neue Mitarbeiter*Innen
Anforderungen
- Sie verfügen über eine strukturierte, sorgfältige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Sie besitzen gute Kenntnisse der üblichen Office-Anwendungen und Erfahrung mit Online-Zusammenarbeit
- Sie sind vollständig arbeitsfähig auf Deutsch und Englisch
- Sie besitzen Kommunikationsstärke, Empathie und Teamfähigkeit
- Sie zeichnen sich durch ausgeprägte Service- und Problemlösungsorientierung aus
- Kenntnisse in der Software Entwicklung sind nicht notwendig
Benefits
- Eine kollaborative Zusammenarbeit, geleitet durch unsere Werte: Beteiligung, Diversität, freier und offener Zugang, Gerechtigkeit, Nachhaltigkeit und respektvolle Zusammenarbeit
- Benefits: 30 Urlaubstage bzw. 25 Urlaubstage für Werkstudierende und zusätzlich arbeitsfrei am 24.12. und Silvester, ÖPNV-Ticket, Zuschuss zur beruflichen Altersvorsorge, Lohnfortzahlung im Betreuungsfall eines erkrankten Kindes
- Alle Überstunden werden erfasst und in Freizeitausgleich umgewandelt
- Ein zentral gelegenes Büro und die Möglichkeit, teilweise mobil zu arbeiten
- Inhouse-Training und berufliche Weiterbildung sowie kostenfreies externes Lebenslagen-Coaching (professionelle Beratung und Coaching zu beruflichen und privaten Themen)
Bewerbungsprozess
Bitte bewerben Sie sich inkl. Motivationsschreiben (ja, wir lesen Motivationsschreiben), Lebenslauf & Arbeitszeugnisse über unser Jobportal. Von Bewerbungsfotos und Angaben zu Geburtsdatum und Familienstand bitten wir abzusehen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Bei Fragen rund um den Bewerbungsprozess stehen wir gerne zur Verfügung. Bitte kontaktieren Sie uns über jobs@wikimedia.de.
Britta Kosog
04903057711620
Wikimedia Deutschland – Gesellschaft zur Förderung Freien Wissens e. V.
Freies Wissen führt zu einer gerechteren Welt. Die Wikipedia ist die bedeutendste Online - Wissenssammlung unserer Zeit. Allein die deutschsprachige Wikipedia hat knapp 1 Milliarde Seitenaufrufe pro Monat und umfasst aktuell 2,6 Million Artikel. Wir unterstützen die Ehrenamtlichen der Wikipedia und ihrer Schwesterprojekte, entwickeln freie Software, wie z. B. Wikidata und setzen uns beim Zugang zu Wissen, der Öffnung von Bildung und Forschung und mehr Gemeinwohlorientierung in der Datenpolitik ein.