Backend-Developer*in

Berlin | Remote möglich

vor 1 Woche

Vollzeit

32 h/Woche

Deutsch

Anstellungsart: Befristetes Arbeitsverhältnis

Berufserfahrung: 3 - 5 Jahre

Arbeitsbeginn: 01.11.2023

IT

GoodCompany

GoodCompanies sind Unternehmen, die mindestens ein Nachhaltigkeitsziel verfolgen und gegen kein Ausschlusskriterium verstoßen. Sie können Stellenanzeigen inserieren und haben ein Company Profil im Listing. Erfahre mehr über unseren Auswahlprozess
Mein Grundeinkommen
Mein Grundeinkommen
Unsere nachhaltigen Ziele machen uns zu einer von GoodJobs ausgezeichneten “GoodCompany”.
- Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!

Intro

Mein Grundeinkommen e.V. sucht eine*n Backend-Developer*in mit Schwerpunkt DevOps / Ruby on Rails zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Berlin mit 32 Wochenstunden.


Was passiert mit unserer Gesellschaft, wenn Menschen keine Existenzängste mehr haben müssen? Seit 2014 suchen wir nach praktischen Antworten auf diese Frage. Dafür sammeln wir per Crowdfunding Geld und zahlen es als Bedingungslose Grundeinkommen aus. So machen wir Grundeinkommen erlebbar und erforschen, wie es in der Praxis wirkt. Mit den praktischen Erfahrungen und Forschungserkenntnissen bringen wir die öffentliche und politische Debatte über das Bedingungslose Grundeinkommen voran.


Um noch mehr Menschen von der Idee eines Bedingungslosen Grundeinkommens für alle zu begeistern, suchen wir nun eine*n erfahrene*n


Backend-Developer*in,


die oder der unsere Vision teilt und unser Team tatkräftig und eigenverantwortlich unterstützt.


Aufgaben

Als DevOps-Entwickler*in hat deine Arbeit zwei Schwerpunkte: Du arbeitest in interdisziplinären Teams an Infrastruktur und Architektur-Planung bei neuen spannenden Projekten. Dabei entwickelst du Features und arbeitest mit einem erfahrenen Produkt-Team zusammen. Daneben arbeitest du selbstständig an der Überwachung, Optimierung und Wartung unserer bestehenden Systeme. Deine Erfahrungen mit vielfältigen Systemen und den Herausforderungen der Skalierung und langfristigen Wartbarkeit halten der Organisation den Rücken frei. Dabei hast du großen Handlungsspielraum und Eigenverantwortung, um die Ziele der Organisation zu erfüllen.

Anforderungen

  • Im Bereich Programmierung kennst du dich mit Ruby on Rails aus. Alternativ hast du mehrjährige Erfahrung in anderen Webframeworks und bist bereit, Ruby on Rails zu lernen. 
  • Du bringst Erfahrung mit Maintenance und Weiterentwicklung einer großen Webanwendung mit. 
  • Du weißt, wie wichtig es ist, Dokumentationen anzulegen und tust dies gewissenhaft. 
  • Auch im Bereich DevOps bringst du Kompetenzen mit. Am besten kennst du dich dabei aus mit: Deployments, Arbeiten mit Datenbanken, Server-Monitoring, Performance Optimierung, einem sicheren Umgang mit UNIX-Systemen und Cloud-Anbietern wie Heroku.
  • Wir freuen uns, wenn du Erfahrung mit den technischen Details von Email-Newslettern (SPF/DMARC etc.), Zahlungsabwicklungssystemen (SEPA/EBICS) oder Datenschutz mitbringst. 
  • Du bist mutig, stellst den Status Quo infrage, bringst neue Ideen ein – du machst lieber Fehler und lernst aus ihnen als nichts zu tun.
  • Deine Fähigkeit und dein Wille zur Selbstführung, -organisation und -reflexion sind für uns unverzichtbare Schlüsselkompetenzen.
  • Du sprichst und schreibst fließend Deutsch, auf Englisch kannst du gut kommunizieren. 
  • Du hast bereits Erfahrung mit interdisziplinärer Teamarbeit. Idealerweise hast du bereits als Projektleitung bei der Umsetzung von technischen Integrationen gearbeitet und kannst dabei gut mit deinen Kolleg*innen und externen Anbietern kommunizieren.


Auch wenn nicht alle diese Aspekte auf dich zutreffen, freuen wir uns auf deine Bewerbung! Uns ist wichtig, dass du Lust auf das Team und die Stelle hast und bereit bist, dich in neue Themen reinzufuchsen. 

Benefits

  • Wir verzichten bewusst auf klassische Hierarchien und setzen in unserer holakratischen Organisation auf Transparenz, aktive Partizipation und geteilte Verantwortung.
  • Ein interdisziplinäres Team toller Menschen, die gerne voneinander lernen und ihr Wissen miteinander teilen.
  • Unser Ziel ist eine unbefristete Besetzung der Stelle: Wir befristen alle unsere Arbeitsverträge zunächst auf ein Jahr, damit wir gemeinsam herausfinden können, ob wir zueinander passen.
  • Wir arbeiten zusammen in unseren einladenden Büroräumen in Berlin-Neukölln – oder zeitweise flexibel von Zuhause oder remote.
  • Eine Vollzeitwoche hat bei uns 32 Arbeitsstunden, die flexibel gestaltet werden können – und das Jahr hat 35 Urlaubstage.
  • Du bekommst ein marktübliches Gehalt.
  • Wir bieten dir einen Essenszuschuss in Höhe von 6,67€ pro Tag an max. 17 Tagen pro Monat an.
  • Du hast Anspruch auf regelmäßige Weiterbildungen und Coachings.

Bewerbungsprozess

Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Klicke auf “Direkt bewerben”, um auf unser Bewerbungsportal zu gelangen. Bewerbungen auf anderen Wegen können wir leider nicht berücksichtigen. 


Die Bewerbungsfrist endet am 4. Oktober 2023. Das Kennenlernen beginnt, sobald uns die ersten Bewerbungen erreichen. Der Arbeitsbeginn ist ab sofort möglich.


Wir schätzen Vielfalt! Daher freuen wir uns besonders über Bewerber*innen, die noch mehr Diversität in unser Team bringen. Unsere Büroräumlichkeiten sind leider nicht rollstuhlgerecht. Ein Fahrstuhl ist aber vorhanden.


Wenn du noch Fragen hast, schreib uns gerne jederzeit an bewerbung@mein-grundeinkommen.de.


Mein Grundeinkommen

Mein Grundeinkommen e.V. macht die Idee des Bedingungslosen Grundeinkommens praktisch erfahrbar. Dafür brechen wir mit den Konventionen des politischen Campaignings und denken alle Aspekte von Arbeit neu.



Unsere Vision

Wir wollen eine gerechte und krisenfeste Welt, in der alle selbstbestimmt leben können. Wir haben ein smartes und mächtiges Instrument gefunden, mit dem diese Welt Wirklichkeit werden kann.



Unsere Mission

Wir probieren aus, wie das Bedingungslose Grundeinkommen in der Praxis wirkt. Wir finden heraus, wie es gestaltet sein muss, um die notwendigen Veränderungen für eine bessere Zukunft zu ermöglichen. 

Unsere Werte

Wertschätzung

Gesellschaftliche Veränderung beginnt mit Wertschätzung. Wir vertrauen uns selbst und anderen. Wir begegnen allen Menschen auf Augenhöhe. Wir kommunizieren respektvoll, verbindlich und transparent. Wir üben konstruktive Kritik, um mit- und aneinander zu wachsen. So leben wir Wertschätzung, die auch der Grundwert des Bedingungslosen Grundeinkommens ist.



Inspiration

Wir inspirieren statt zu belehren. Im Miteinander wie in unserem Wirken nach außen. Wir diskutieren das Bedingungslose Grundeinkommen nicht nur in der Theorie, sondern machen es in der Praxis erlebbar. Das macht uns zu Vordenker*innen und Vormacher*innen einer gerechten Gesellschaft.



Mut

Wir stellen den Status Quo mutig in Frage, indem wir vorleben, was möglich wäre. Wir nehmen jede Herausforderung an. Risiken schrecken uns nicht ab. Wir machen lieber Fehler und lernen aus ihnen als nichts zu tun. Wir zeigen uns und gehen auf andere zu. Widersprüche halten wir bewusst aus, bis wir sie auflösen können.



Neugier

Wir blicken neugierig auf die Welt. Wir sind offen für aktuelle Entwicklungen, neue Argumente und andere Perspektiven. Wir hören erst zu, bevor wir die richtigen Fragen stellen. Wir wollen wissen, wie das Bedingungslose Grundeinkommen wirklich wirkt.



Wirksamkeit

Wir sind wirksam, weil wir in unseren Zielen klar sind. Weil wir Wissen nutzen, um gute Entscheidungen zu treffen. Weil unser stärkster Antrieb die Notwendigkeit einer besseren Gesellschaft ist. So machen wir Lust auf die Zukunft.

Nachhaltigkeitsziele

Gesellschaft fair gestalten

Förderung einer transparenten und gerechten Regierungs- oder Staatsführung

Wir setzen uns dafür ein, dass der Staat verantwortungsvoll mit politischer Macht und öffentlichen Ressourcen umgeht. Die Art und Weise wie in einem Staat Entscheidungen getroffen und politische Inhalte formuliert und umgesetzt werden geht uns alle etwas an!

Lösungen zur Inklusion und Selbstbestimmung

Wir stehen für eine Gesellschaft, in der jeder Mensch ganz natürlich dazugehört und ausnahmslos gleichberechtigt und selbstbestimmt teilhaben kann – unabhängig von Aussehen, Sprache oder körperlichen Einschränkungen.

Bewusst wirtschaften

Entwicklung alternativer, ethisch vertretbarer Geschäftsmodelle

Wir streben die Veränderung bisheriger konventioneller Geschäftsmodelle an, indem wir sie neu denken und negative in positive Effekte umwandeln.

Mein Grundeinkommen

Hauptsitz

Mein Grundeinkommen

Am Sudhaus 2

12053 Berlin

https://www.mein-grundeinkommen.de/

Job online bis 04.10.2023

Weitere Jobs, die zu deiner Suche passen, erhalten?

Mengendiagramm Arbeitgebenden Registrierung

Finde mehr Jobs wie diesen mit unseren personalisierten Jobempfehlungen