Ausbilder*in Energiewende und Klimaschutz
Berlin | Remote möglich
vor 1 Woche
Vollzeit
39 h/Woche
Bildung & Lehre, Coaching, Pädagogik
GoodCompany

- Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!
Intro
Die Berliner Wasserbetriebe sind mit über 4.600 Mitarbeiter*innen das größte Unternehmen der Wasser- und Abwasserbranche in Deutschland. Als Unternehmen des Landes Berlin gestalten und fördern wir die lebenswerte, moderne Metropole Berlin. Die Berliner Wasserbetriebe gelten weit über die Stadtgrenzen hinaus als stabiles Wirtschaftsunternehmen und verlässlicher Arbeitgeber.
Job-ID: 2644
Standort: Berlin, Fischerstraße 29Beginn / Rahmenbedingungen: ab sofort / unbefristet
Die Ausbildung der Berliner Wasserbetriebe setzt die duale Berufsausbildung und das duale Studium um und sichert somit den Fachkräftebedarf von morgen. Eine übergreifende Vernetzung des Bereiches sorgt für die stetige Entwicklung der Berufsausbildung.
Aufgaben
Was Sie bei uns bewegen
- Entwicklung und Umsetzung eines maßgeschneiderten, zielgruppenspezifischen und modernen Aus- und Weiterbildungskonzepts für Nachhaltigkeit, erneuerbare Energien, Klimaschutz und die Energiewende anhand betrieblicher Bedarfe und Entwicklungen für alle Ausbildungsgruppen
- Vermittlung von Kenntnissen zu Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung für alle Ausbildungsgruppen
- Praktische Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten insbesondere im Bereich der Installation und Instandhaltung von Photovoltaik-Anlagen sowie Ladeinfrastruktur
- Eigenverantwortliche Entwicklung berufsgruppenübergreifender Maßnahmen in der Ausbildung
Anforderungen
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossenes Bachelorstudium Elektrotechnik mit Schwerpunkt erneuerbare Energien sowie fundierte Kenntnisse in der Instandhaltung und Installation von Photovoltaik-Anlagen
- Alternativ: Techniker:in oder Meister:in Elektrotechnik mit fundierten Kenntnissen in der Instandhaltung und Installation von Photovoltaik-Anlagen sowie im Bereich der Entwicklung von Ausbildungsmaßnahmen und Unterrichtung von Auszubildenden in Bezug auf erneuerbare Energien
- Fachkenntnisse zu erneuerbaren Energien, Klimaschutz, Nachhaltigkeitsbildung, Ausbildungsordnungen, Berufspädagogik sowie der AEVO
- Hohes Vermögen zu konzeptioneller Arbeit und Entwicklung sowie Vermittlung von Lerninhalten, Eigenverantwortung und ergebnisorientiertes Handeln
Benefits
Gute Gründe für eine Karriere bei uns
- Innovative Technologien für den Berliner Wasserkreislauf
- Nachhaltiger Umweltschutz durch aktive Forschung
- Sinnvolle Aufgaben mit Verantwortung und Teamgeist
- Vielfältige Karriereperspektiven und -förderung (z. B. Female-Leadership-Programm, individuelle Personalentwicklungspläne, interne Weiterbildungsmöglichkeiten)
- Ausgewogene Work-Life-Balance: 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub / Jahr, betriebliche Altersvorsorge (VBL), vermögenswirksame Leistungen (VWL), diverse Arbeitszeitmodelle (z. B. Sabbatical, Gleitzeit, Teilzeit, 10 zusätzliche Urlaubstage durch Entgeltumwandlung etc.), mobiles Arbeiten bis zu 3 Tage / Woche, Zuschuss zum BVG-Firmenticket, 39 Wochen Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall, betriebliches Gesundheitsmanagement, Familienfreundlichkeit, professionelle Mitarbeiter:innenberatung zu allen Lebenslagen
Bezahlung
Wir bieten Ihnen eine Vergütung in der Entgeltgruppe 10 nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) an. Je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen kann eine Eingruppierung auch in eine niedrigere Entgeltgruppe erfolgen.
Bewerbungsprozess
Informationen zur Bewerbung
Ihr*e Recruiting-Ansprechpartner*in
Haben Sie Fragen rund um die Anstellung bei den Berliner Wasserbetrieben oder den Bewerbungsprozess? Ihr Recruiter Raphael Sonntag beantwortet gern Ihre Fragen. E-Mail: bewerbung@bwb.de
- Behinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
- Da wir uns Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt haben, sind wir besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert.
- Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.
- Bewerbungen mit anderen Ausbildungsabschlüssen werden im Einzelfall geprüft und können ggf. im Zusammenhang mit Vorkenntnissen und Berufserfahrungen anerkannt werden.
Berliner Wasserbetriebe | Recruiting | 10864 Berlin
Raphael Sonntag
Recruiter
Berliner Wasserbetriebe
Ende Oktober 2012 erwarb das Land Berlin von RWE deren Anteile an der RWE-Veolia-Beteiligungsgesellschaft mbH und im November 2013 die Anteile von Veolia. Das Land Berlin erhöhte damit seinen wirtschaftlichen Anteil an der Berlinwasser Gruppe von 50,1 Prozent auf 100 Prozent.
Die Entwicklung der Berlinwasser Gruppe/Berliner Wasserbetriebe Im Verbund mit den Berliner Wasserbetrieben arbeiten unter dem Dach des Landes Berlin spezialisierte und innovative Dienstleister.
Wasser so effizient wie möglich für die Menschen nutzbar zu machen und dessen Qualität verantwortungsbewusst, engagiert und mit modernster Technik nachhaltig zu sichern, ist unser vornehmlichstes Ziel – bei den Berliner Wasserbetrieben wie bei den national bzw. teilweise auch international tätigen Dienstleistern aus unserem Hause. Dazu gehören das Ingenieurbüro p2m berlin GmbH, der Brunnenspezialist pigadi GmbH oder auch der Kundenservice-Dienstleister bluepartner GmbH.
Nicht zuletzt die besonderen und langjährigen Erfahrungen der Vorläuferunternehmen aus Ost und West bilden die Basis für dieses Know-how.
Im Juni 2014 wurde die Berliner Stadtwerke GmbH gegründet. Die Stadtwerke sind ein 100-prozentiges Tochterunternehmen der Berliner Wasserbetriebe und der wirtschaftlichen, ökologischen und gesellschaftlichen Entwicklung Berlins verpflichtet. Da Berlin bis 2050 klimaneutral sein soll, werden die Berliner Stadtwerke ausschließlich erneuerbare Energien produzieren und völlig auf die Erzeugung und den Vertrieb von Strom aus Kohle oder Atomkraft verzichten.