Assistent*in Marketing One-to-One
Berlin
vor 2 Wochen
Flexibel
Deutsch
Jahresgehalt
37K – 47K
Dieses Gehalt wurde vom Unternehmen zu dieser Position angegeben.
Dieses Gehalt wurde vom Unternehmen zu dieser Position angegeben.
Anstellungsart: Befristetes Arbeitsverhältnis
Berufserfahrung: 1 – 3 Jahre
Arbeitsbeginn: 15.07.2023
Assistenz, Customer Service, Administration & Sachbearbeitung
GoodCompany

- Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!
Intro
Médecins Sans Frontières (MSF) ist eine private, regierungsunabhängige, humanitäre Organisation. Vielfalt, Offenheit und gegenseitiger Respekt haben einen besonderen Stellenwert in unserer Organisation. MSF leistet medizinische Hilfe in 70 Ländern weltweit. Der Hauptsitz der deutschen Sektion von MSF - Ärzte ohne Grenzen e.V. ist in Berlin. In der Zentrale arbeiten über 250 Mitarbeiter*innen in den Abteilungen Geschäftsführung, Fundraising, Kommunikation und Engagement, Finanzen und Verwaltung, Personal sowie in der Projektabteilung.
Assistent*in Marketing One-to-One
- Einsatzort: Berlin
- Arbeitsbeginn: 15.07.2023
- Befristung: 2 Jahre
- Arbeitsumfang:80-100%
- Bewerbungsfrist: 11.06.2023
Du bringst Begeisterung für humanitäre Arbeit mit, hast Freude an Kommunikation und keine Angst vor Daten und Zahlen? Dann suchen wir dich für eine vielseitige Tätigkeit im Bereich Private Großspenden in unserer Spendenabteilung!
Aufgaben
Deine Aufgaben
- Individuelle Spender*innenkommunikation am Telefon, per E-Mail und Brief
- Vorbereitung und Durchführung von Verwaltungsprozessen, u.a. Quittierung von Zuwendungen
- Erstellen und Aktualisieren von Arbeitsanweisungen und Prozessbeschreibungen im Rahmen des Qualitätsmangements (TQE)
- Steuerung von Datenbankprozessen, Datenanalyse und Controlling
- Planung, Organisation und Dokumentation von Meetings des Bereichs One-to-One
- Unterstützung der Koordination bei der Erstellung von Präsentationen und Reportings, z.B. im Rahmen der Jahresplanung
Anforderungen
Unsere Anforderungen
- Abgeschlossenes Hochschulstudium und/oder relevante kaufmännische Ausbildung
- Mindestens zwei Jahre relevante Berufserfahrung
- Hohe Serviceorientierung, Organisationstalent, ausgeprägte Teamfähigkeit
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeit, mündlich und schriftlich
- Fähigkeit zum proaktiven, selbständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten
- Hohe Belastbarkeit
- Fundierte EDV-Anwendungskenntnisse (MS Office) sowie Erfahrung im Umgang mit Datenbanken
- Deutschkenntnisse (fließend) und gute Englischkenntnisse (mindestens B2)
Benefits
Unser Angebot
Finanzielle Benefits
- Bezahlung nach innerbetrieblicher Gehaltsstruktur; in dieser Position gemäß Gruppe 2, bei einer Vollzeitbeschäftigung (40h/Woche) von 3.125 Euro bis maximales Einstiegsgehalt 3.954 Euro, abhängig von der jeweils relevanten Berufserfahrung
- 13. Monatsgehalt, regelmäßige Gehaltserhöhungen im Rahmen der Gehaltsstruktur und jährliche Inflationsanpassung
- Betriebliche Altersvorsorge ab zweijähriger Betriebszugehörigkeit
- Finanzieller Zuschuss zum mobilen Arbeitsplatz und Dienstlaptop mit zusätzlichem Zubehör für das mobile Arbeiten
- Zuschuss zum Jobticket
- Zuschuss zu einer Sportmitgliedschaft bei Urban Sports Club
Nicht-monetäre Benefits
- 30 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31.12.
- Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten mit Präsenz in unserem Büro je nach Arbeitsanforderung
- Möglichkeit bis zu 6 Wochen im Jahr aus dem europäischen Ausland zu arbeiten
Außerdem erwarten dich
- Einblicke in die internationale Projektarbeit durch regelmäßige Berichte, Vorträge und Austausch mit Kolleg*innen
- Gelegenheit, sich in unserem inspirierenden MSF Deutschland-spezifischen und internationalen Netzwerk auszutauschen und die Zukunft der Organisation mitzugestalten
- Eine sinnvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit in einer respektvollen und positiven Unternehmenskultur, in der Eigenverantwortung und Entscheidungsfindung im Team geschätzt werden
Bewerbungsprozess
Als international tätige Organisation unterstützen wir Vielfalt, Offenheit und gegenseitigen Respekt. Im Einklang mit unseren Werten werden eingehende Bewerbungen nur auf ihre fachliche Qualifikation hin ausgewertet und unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Geschlecht, sexueller Orientierung, Behinderung oder Alter berücksichtigt.
Ärzte ohne Grenzen e.V.
Médecins Sans Frontières (MSF) wurde 1971 von französischen Ärzten und Journalisten als eine private, regierungsunabhängige, humanitäre Organisation gegründet. Ob Kriegsverwundete im Jemen, Vertriebene im Südsudan oder Tuberkulose-Patient*innen in Zentralasien: MSF leistet medizinische Hilfe in mehr als 70 Ländern weltweit, vor allem wo Menschen in Not keinen Zugang zu einer angemessenen Gesundheitsversorgung haben oder er ihnen verwehrt wird. ÄRZTE OHNE GRENZEN e.V. ist als deutsche Sektion einer von 24 Mitgliedsverbänden von MSF. Die Arbeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen Projektdurchführung, Personalwerbung, Medien- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Fundraising. Im Jahr 2019 entsendete ÄRZTE OHNE GRENZEN e. V. 297 Mitarbeiter*innen in die Projekte, u.a. medizinisches Personal und Fachkräfte für Logistik oder Administration. Derzeit beschäftigt die Organisation mehr als 300 Mitarbeitende am Hauptstandort Berlin sowie in Bonn, Hamburg und Köln. Außerdem arbeiten deutschlandweit rund 120 Face-to-Face-Fundraiser*innen für Ärzte ohne Grenzen.