Assistent*in im Bereich Produktion
Berlin
vor 1 Woche
Vollzeit
39 h/Woche
Assistenz, Eventmanagement, Produkt-/Projektmanagement
GoodCompany

- Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!
Intro
Skills e. V. verantwortet seit 2015 das transdisziplinäre Mentoring-Programm Forecast sowie dessen künstlerisch-wissenschaftliche Kooperationen wie Driving the Human, mit Veranstaltungen u. a. im radialsystem in Berlin.
Forecast ist eine internationale Plattform für Wissenstransfer, die prototypische Entwicklungsprozesse mithilfe von Mentoring befördert und zur Realisierung führt. Die Projekte werden von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, dem Programm Creative Europe der EU sowie internationalen Kulturinstituten gefördert.
Für Forecast und suchen wir eine*n
Assistent*in im Bereich Produktion
im Rahmen einer befristeten Anstellung mit 39 Std./Woche ab 15.5.2023 bis 31.5.2024. Eine längerfristige Zusammenarbeit im Kontext künftiger Projekte ist möglich und ausdrücklich gewünscht.
Aufgaben
Wesentliche Aufgaben
- Unterstützung in allen
Produktionsbereichen bei Veranstaltungen
- Kontaktpflege mit Künstler*innen und Veranstaltungsteilnehmer*innen, Terminkoordination
- Unterstützung in den Bereichen Vertragsmanagement, Vergabe und Finanzen
- Termin- und Reisekoordination für internationale Residenzen
- Unterstützung im Bereich Marketing, Kommunikation und Print (Koordination der Produktion von Printprodukten, deren Abnahmen und Absprachen mit Projektpartnern)
- allgemeine administrative Aufgaben und Pflege von Projekttimelines, Erstellung von Ablaufplänen und Dailies
- Koordination von Videoproduktionen
Anforderungen
Was wir erwarten
- abgeschlossene Berufsausbildung oder fachbezogenes Studium
- mindestens zweijährige Erfahrungen in der Durchführung von Kulturveranstaltungen
- Organisationstalent mit einer überzeugenden, effizienten und strukturierten
Arbeits- und Kommunikationsweise
- ausgeprägte Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- hohe Motivation und Eigeninitiative
- verhandlungssichere Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- sicherer Umgang mit MS-Office
Benefits
Was wir bieten
- internationales Arbeitsumfeld, eingebunden in vielfältige Kooperationen
- Zusammenarbeit auf Augenhöhe in einem engagierten Team
- anspruchsvolles Aufgabengebiet mit Eigenverantwortung
- Zusammenwirken mit innovativen, interdisziplinär arbeitenden Institutionen
- Raum für Eigeninitiative und die Möglichkeit, eigenes
Denken einzubringen und eigene Lösungen schnell zu implementieren
- Erfahrungen in Arbeit mit Verwaltung und Abrechnung öffentlicher Fördermittel
Bewerbungsprozess
Nähere Informationen
zu den bisherigen Projekten finden Sie auf der Website:
https://forecast-platform.com/about/what-we-do/
Für Fragen zum ausgeschriebenen Aufgabengebiet steht Ihnen als Ansprechpartnerin die Team- und Projektleiterin Frau Agata Lorkowska zur Verfügung: agata@forecast-platform.com
Die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund, welche die Voraussetzungen der Stellenausschreibung erfüllen, ist ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung in einer Datei (nicht größer als 6 MB) mit Angaben zu Ihrem Eintrittstermins bis spätestens 10.4.2023 an: info@forecast-platform.com
Folgende
Unterlagen sind der Bewerbung beizufügen:
Lebenslauf; Abschlusszeugnisse, ggf. Arbeitszeugnisse oder Referenzschreiben bisheriger Arbeitgeber oder Praktika; ggf. Nachweis Ihrer Sprachkenntnisse. Unvollständige bzw. nicht aussagefähige Bewerbungsunterlagen können wir nicht berücksichtigen. Kosten, welche im Zusammenhang mit der Bewerbung und dem Auswahlverfahren entstehen, werden nicht erstattet.
Agata Lorkowska
Team- und Projektleitung
agata@forecast-platform.com