Lukas Büttner (links)

Geil Montag Podcast

"Geil Montag" – Wie kann man die Regenwälder Deutschlands schützen?

05.01.2020

Streuobstwiesen werden in Fachkreisen auch “die Regenwälder Deutschlands” genannt, weil sie eine sehr hohe Artenvielfalt aufweisen und damit die Biodiversität fördern. Leider sind sie stark bedroht, denn die industrielle Landwirtschaft kann diese teilweise jahrhundertealten Kulturlandschaften nicht gewinnbringend nutzen. Stattdessen werden die Bäume lieber abgeholzt, um Platz für Mais und andere Monokulturen zu schaffen. Dabei geht nicht nur Lebensraum für Tiere und Pflanzen verloren, sondern auch viele alte Apfelsorten geraten in Vergessenheit. Ostmost schafft mit dem Verkauf leckerer Säfte und Schorlen einen neuen Absatzmarkt für Streuobst und fördert damit eine naturnahe Landwirtschaft.

Unser Gast Lukas ist in einem besetzen Haus in Berlin-Kreuzberg aufgewachsen, kennt den Stadtteil noch aus etwas wilderen Zeiten, hat trotzdem nach der Schule BWL studiert und in vielen Agenturen und Konzernen reingeschnuppert. Nichts davon hat ihn wirklich begeistert und nach zwei Jahren bei Coca Cola hat er schlussendlich die Seiten gewechselt, “back to the roots”, sozusagen.

Wir haben mit Lukas über alte Apfelsorten, das Artensterben vor der eigenen Haustür und den Einkauf im Supermarkt gesprochen. Wir haben gelernt, wie man recht einfach neue Apfelsorten züchten kann, warum viele Menschen gegen Äpfel aus Monokulturen allergisch sind und wie wir den Kapitalismus zu unseren Gunsten verändern können. Zu guter Letzt diskutieren wir die Frage, ob es überhaupt so etwas wie “guten Konsum” geben kann und warum es dabei auch um weniger Konsum gehen sollte.

Hört Euch das Gespräch mit Lukas an! Ihr könnt unsere Folgen auf allen gängigen Podcast-Plattformen hören und abonnieren.

Hier eine kleine Auswahl: 

Spotify, Anchor.fm, Soundcloud, Itunes

 

Tags

    gmpodcast

Weitere Folgen

Torsten Schreiber (Africa GreenTec): Welchen Hebel hat Afrika in der Energiewende?

Aida und Torsten bringen mit ihrem Team Strom in die Sahelzone. Im Podcast spricht er über den Hebel, den Afrika in der Energiewende hat.

Hilke Krause (Ben&Jerry's): Dürfen Großkonzerne Aktivismus machen?

In den 70ern von zwei Hippies gegründet, vor 20 Jahren vom Großkonzern gekauft. Kann die aktivistische DNA von Ben&Jerry's auch heute noch bewahrt werden?

"Geil Montag" - Woran erkennt man, was man nicht braucht?

Wir haben mit SONNENTOR Geschäftsführer Johannes Gutmann darüber gesprochen, wie auch konservative Landwirt*innen zum Umdenken gebracht werden können.

"Geil Montag" - Wie sprenge ich meine eigene Filterblase?

Wie bildet man sich eigentlich eine differenzierte Meinung? Buzzard ist ein Angebot, das dabei helfen soll, über den eigenen medialen Tellerrand zu blicken.