Ruth von Heusinger

Geil Montag Podcast

"Geil Montag" - Bist du die Robin Hood der Klimabewegung?

17.01.2021

Wenn wir den Klimawandel noch stoppen möchten, müssen wir insbesondere den Ausstoß von CO² schnell und drastisch senken. Aber wie können die richtigen Anreize dafür gesetzt werden? Der Europäische Emissionshandel ist seit Jahren die große Hoffnung derjenigen, die bei der Bekämpfung des Klimawandels auf die Kräfte des freien Marktes vertrauen. Das Konzept wird kontrovers diskutiert, hat es doch jahrelang nicht funktioniert. Nun scheint aber der Knoten endlich geplatzt zu sein. 

Unser Gast Ruth von Heusinger ist Diplom Physikerin, kennt sich bestens aus mit dem Klimawandel, dem Emissionshandel und den verschiedenen Varianten der CO²-Kompensation. Deshalb hat sie 2019 das Startup ForTomorrow gegründet. Bei ihrem Unternehmen können Bürger*innen ein “Klima-Abo” abschließen, dessen Erlöse einerseits in die Aufforstung Deutscher Wälder fließen und andererseits in den Kauf von CO²-Zertifikaten. Auf diese Weise wird der Preis für CO² in die Höhe getrieben, sodass sich das Betreiben von Kohlekraftwerken und anderen klimaschädlichen Industrien nicht mehr lohnt.

Wir haben mit Ruth das komplizierte System des Emissionshandels unter die Lupe genommen, die Geburtsfehler dieses Systems diskutiert und die Gründe für die aktuellen Steigerungen beim CO²-Preis analysiert.  Ruth hat uns die Vor- und Nachteile der verschiedenen Kompensationsmöglichkeiten für CO² erklärt und begründet, warum für sie die Aufforstung von Wäldern in Deutschland Priorität hat. Außerdem haben wir uns gefragt, ob ein Problem wie der Klimawandel wirklich mit denselben kapitalistischen Marktmechanismen gelöst werden kann, durch die das Problem überhaupt erst entstanden ist. Prädikat: Erhellend.

 

Wir stecken viel Arbeit und Herzblut in "Geil Montag" und müssen diesen Aufwand auch refinanzieren. Wenn du möchtest, dass wir den Podcast auch zukünftig regelmäßig veröffentlichen, hast du unter www.geilmontag.de die Möglichkeit, einmalig oder monatlich wiederkehrend einen finanziellen Betrag deiner Wahl beizusteuern. Wir bedanken uns sehr herzlich für deinen Support!

 

Hört euch das Gespräch mit Ruth an! Ihr könnt unsere Folgen auf allen gängigen Podcast-Plattformen hören und abonnieren.

Hier eine kleine Auswahl: 

Spotify, Anchor.fm, Soundcloud, Itunes

 

 

Wir stecken viel Arbeit und Herzblut in "Geil Montag" und müssen diesen Aufwand auch refinanzieren. Wenn du möchtest, dass wir den Podcast auch zukünftig regelmäßig veröffentlichen, hast du unter www.geilmontag.de die Möglichkeit, einmalig oder monatlich wiederkehrend einen finanziellen Betrag deiner Wahl beizusteuern. Wir bedanken uns sehr herzlich für deinen Support!

Zu erreichen sind wir per Mail:

fanpost@geilmontag.de

Tags

    gmpodcast

Weitere Folgen

Torsten Schreiber (Africa GreenTec): Welchen Hebel hat Afrika in der Energiewende?

Aida und Torsten bringen mit ihrem Team Strom in die Sahelzone. Im Podcast spricht er über den Hebel, den Afrika in der Energiewende hat.

Hilke Krause (Ben&Jerry's): Dürfen Großkonzerne Aktivismus machen?

In den 70ern von zwei Hippies gegründet, vor 20 Jahren vom Großkonzern gekauft. Kann die aktivistische DNA von Ben&Jerry's auch heute noch bewahrt werden?

"Geil Montag" - Woran erkennt man, was man nicht braucht?

Wir haben mit SONNENTOR Geschäftsführer Johannes Gutmann darüber gesprochen, wie auch konservative Landwirt*innen zum Umdenken gebracht werden können.

"Geil Montag" - Wie sprenge ich meine eigene Filterblase?

Wie bildet man sich eigentlich eine differenzierte Meinung? Buzzard ist ein Angebot, das dabei helfen soll, über den eigenen medialen Tellerrand zu blicken.