GoodCompany

Sozialpädagog*in Informationsstelle Ehemalige Heimkinder

Details zur Position

Stuttgart

| Nur vor Ort

vor 3 Tagen

Teilzeit

Deutsch

Anstellungsart: Festanstellung

Berufserfahrung: Keine Angabe

Arbeitsbeginn: 01.12.2025

Erziehung & Soziale Berufe

Zu den Ersten gehören

Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg
Mehr zur Organisation

GoodCompany
Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg

Unsere nachhaltigen Ziele machen uns zu einer von GoodJobs ausgezeichneten „GoodCompany“.
Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!

Intro

In Baden-Württemberg wurde ein von Trägern der Kinder- und Jugendhilfe unabhängiges und weisungsfreies Ombudssystem geschaffen. Dieses Ombudssystem ist Informations-, Beratungs- und Anlaufstelle für Kinder, Jugendliche und deren Familien bzw. Sorgeberechtigten hinsichtlich

der Aufgaben der Kinder- und Jugendhilfe nach § 2 SGB VIII und deren Wahrnehmung durch öffentliche und freie Träger.

An die Geschäftsstelle des Ombudssystems ist zudem eine Informations- und Beratungsstelle für ehemalige Heimkinder (zumeist zwischen den Jahren 1950 bis 1990 in einer Einrichtung lebend)angegliedert.

Aufgaben

  1. Beratung und Unterstützung ehemaliger Heimkinder bei der individuellen Aufarbeitung ihres Heimaufenthaltes, dabei erlebten Belastungen sowie möglicher Traumata
  2. Beratung in Alltagsfragen
  3. Unterstützung bei der Beantragung von Anerkennungsleistungen für das erlittene Leid
  4. Aktenrecherche und Begleitung der Betroffenen zur Akteneinsicht
  5. Mitwirkung bei Aufarbeitungsprozessen von freien oder öffentlichen Trägern
  6. Netzwerk-, Öffentlichkeits- und Lobbyarbeit
  7. Dokumentation und Evaluation der Beratungstätigkeit

Anforderungen

  1. abgeschlossenes Diplom- oder Bachelorstudium der Sozialpädagogik, der Sozialen Arbeit oder ein gleichwertiger Hochschulabschluss im Sozialwesen; alternativ ein abgeschlossenes Diplom- oder Bachelorstudium der Psychologie
  2. umfassende Kompetenzen und Erfahrung in der Beratung und Gesprächsführung sowie in der Pädagogik und Psychologie, Kenntnisse über Traumata und Traumafolgen
  3. Kenntnisse und Erfahrungen im Kinder- und Jugendhilferecht
  4. weitreichende Berufserfahrungen in verschiedenen sozialen Handlungsfeldern
  5. eigenverantwortliche und selbstständige Arbeitsweise
  6. hohes Maß an Empathie und Belastbarkeit
  7. Führerschein Klasse B

Benefits

  1. eine zukunftssichere, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit, die zum Teil mit Außendienst verbunden ist.
  2. eine moderne, digitale Arbeitsweise
  3. familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice
  4. persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
  5. eine zusätzliche leistungsorientierte Bezahlung, eine betriebliche Altersvorsorge und eine Jahressonderzahlung im Rahmen der Beschäftigung nach TVöD
  6. einen modernen Arbeitsplatz in zentraler Lage mit sehr guter ÖPNV-Anbindung
  7. Zuschuss zum Firmenfitness (EGYM Wellpass), Corporate Benefits und Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV

Katharina Walker

Stellvertretende Leitung Personal

0711 637 554 3

Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg

Wir sind ein Kompetenz- und Dienstleistungszentrum. Wir beraten und unterstützen die Stadt- und Landkreise in Baden-Württemberg und begleiten sie bei der Weiterentwicklung von Hilfesystemen für die etwa elf Millionen Einwohner.


Unsere Schwerpunkte liegen in der Kinder- und Jugendhilfe, Behinderung und Pflege, Integration schwerbehinderter Menschen in das Arbeitsleben, Forschung, Fortbildung sowie Planung und landesweite Berichterstattung. Innerhalb dieser Aufgabengebiete und darüber hinaus stehen täglich vielfältige Aufgaben und Herausforderungen an.


So vielfältig wie unsere Aufgabengebiete sind die Fachlichkeiten und Qualifikationen, unserer Mitarbeitenden. Wir setzen auf interdisziplinäre Teams und die regelmäßige Förderung und Fortbildung.

Galerie

Bei uns erwarten dich modern ausgestattete Arbeitsplätze

in kleinen Büroeinheiten

wir freuen uns über aufgeweckte Mitarbeitende

und setzen auf Teamwork

Nachhaltigkeitsziele

Menschen helfen

Menschen helfen

Lösungen zur Kindererziehung oder Kinderbetreuung

Wir sehen unsere Aufgabe darin, Kindern ihr Potenzial aufzuzeigen, ihnen Werte zu vermitteln und sie auf dem Weg des Lernens und Wachsens zu begleiten.

Gesellschaft fair gestalten

Gesellschaft fair gestalten

Lösungen zur Inklusion und Selbstbestimmung

Wir stehen für eine Gesellschaft, in der jeder Mensch ganz natürlich dazugehört und ausnahmslos gleichberechtigt und selbstbestimmt teilhaben kann – unabhängig von Aussehen, Sprache oder körperlichen Einschränkungen.

Diese Nachhaltigkeitsinitiativen haben wir bereits umgesetzt

Gemeinsam mit unseren rund 500 Mitarbeitenden nehmen wir Fragen der kommunalen Daseinsvorsorge in den Blick und lieferen wichtige Hinweise zu demografischen und sozialen Entwicklungen in Baden-Württemberg. Wir unterstützen die Kreise dabei, innovative und zukunftsweisende Angebote zu gestalten.


Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg

Hauptsitz

Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg

Lindenspürstraße 39

70176 Stuttgart

https://www.kvjs.de/startseite

0711 637 50

Online bis 21.09.2025

Jetzt Registrieren und Jobs wie diesen erhalten!

Erstelle dein kostenloses Konto und wir finden deinen perfekten Job.

Personalisierte Jobempfehlungen

Job-Alerts per Mail

Einfache Verwaltung deiner Jobs

Handverlesene Jobs mit Sinn

Ähnliche Stellen wie Sozialpädagog*in Informationsstelle Ehemalige Heimkinder

Referent*in für Eingliederungshilfe, Suchthilfe und Suchtselbsthilfe

Stuttgart

| Hybrid

vor 9 Stunden

Flexibel

Deutsch

Anstellungsart: Festanstellung

Zu den Ersten gehören

Kein Anschreiben benötigt

Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V.

Referent*in (m/w/d) für die Anlaufstelle Gewaltschutz

Stuttgart

| Hybrid

vor 1 Woche

Teilzeit

Deutsch

Anstellungsart: Festanstellung

Kein Anschreiben benötigt

Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V.

Referent*in für Eingliederungshilfe, Suchthilfe und Suchtselbsthilfe

Stuttgart

| Hybrid

vor 9 Stunden

Flexibel

Deutsch

Anstellungsart: Festanstellung

Zu den Ersten gehören

Kein Anschreiben benötigt

Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V.