GoodCompany

Referent*in für Eingliederungshilfe, Suchthilfe und Suchtselbsthilfe

Details zur Position

Stuttgart

| Hybrid

vor 9 Stunden

Flexibel

Deutsch

Anstellungsart: Festanstellung

Berufserfahrung: Keine Angabe

Arbeitsbeginn: Ab sofort

Erziehung & Soziale Berufe

Zu den Ersten gehören

Kein Anschreiben benötigt

Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V.
Mehr zur Organisation

GoodCompany
Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V.

Unsere nachhaltigen Ziele machen uns zu einer von GoodJobs ausgezeichneten „GoodCompany“.
Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!

Intro

Die Diözesangeschäftsstelle in Stuttgart verstärkt ihr Team ab sofort mit eine*r / eine*m

Referent*in für Eingliederungshilfe, Suchthilfe und Suchtselbsthilfe

im Kompetenzzentrum Soziale Arbeit & Sozialpolitik. Die Stelle ist unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit bis zu 80 - 100 % Beschäftigungsumfang zu besetzen.

Aufgaben

  1. Sie gestalten die inhaltliche wie strategische Ausrichtung in den Schwerpunkten Eingliederungshilfe sowie Suchthilfe und Suchtselbsthilfe des Caritasverbands mit.
  2. Der Fokus liegt dabei auf den Belangen der Dienste und Einrichtungen der Sozialpsychiatrie, Behindertenhilfe, Suchtberatung und der Unterstützung der Suchtselbsthilfe.
  3. Sie arbeiten eng mit den Verbandsmitgliedern in diesen Feldern zusammen und unterstützen diese durch die Geschäftsführung der Arbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe und Psychiatrie (AG BEPS) sowie des Arbeitskreises Sucht. Hier leisten Sie zielgenaue Begleitung, Support und Kommunikation unter den Mitgliedern.
  4. Sie vertreten die Interessen der verbandlichen Eingliederungshilfe auf landespolitischer Ebene, unter anderem in der Liga der freien Wohlfahrtspflege BW und den Gremien der Vertragskommission SGB IX.
  5. Sie arbeiten in einem interdisziplinären Team und in enger Zusammenarbeit mit unseren Caritas-Regionen, Mitgliedern, den anderen Wohlfahrtsverbänden und weiteren Partnern.
  6. Sie begleiten die Einführung der digitalen Fachanwendung Vivendi innerhalb eines verbandsweiten Projekts in den beiden Themenfeldern.
  7. Sie organisieren Workshops, Fachtagungen und Austauschrunden für die Caritas-Regionen und Mitglieder und unterstützen die Weiterentwicklung einer zukunftsfähigen Arbeitsstruktur der Caritas BW.

Anforderungen

  1. Sie bringen ein abgeschlossenes sozialwissenschaftliches, sozialpädagogisches bzw. sozialökonomisches Studium oder eine vergleichbare Qualifikation mit.
  2. Sie haben Berufserfahrung in der Eingliederungshilfe und/oder in der Suchthilfe gesammelt und bringen die Bereitschaft mit, sich in die Felder und die Anforderungen der Praxis einzuarbeiten.
  3. Idealerweise haben Sie Erfahrungen in der Geschäftsführung oder Mitarbeit in verbandlichen Gremien erworben und/oder sind motiviert diese, zusammen mit unseren Mitgliedern und Partnern, weiterzuentwickeln.
  4. Neben sicherem Umgang mit den gängigen digitalen Arbeitsprogrammen haben Sie idealerweise erste Erfahrungen in der Fachanwendung Vivendi erworben.
  5. Sie verfügen über ein verbindliches Auftreten und eine gute kommunikative Präsenz und haben eine gute Auffassungsgabe, Freude an eigeninitiativem Arbeiten und Motivation für die Verbandsarbeit
  6. Sie bringen die Bereitschaft zur kreativen und flexiblen Teamarbeit mit. Dazu sind Sie in ein engagiertes, kollegiales interdisziplinäres Team eingebunden und bringen die Bereitschaft für Dienstreisen mit.

Benefits

  1. Wir zahlen nach AVR, Anlage 2, Vergütungsgruppe 3.
  2. Uns ist wichtig, dass Sie Job und Freizeit ins Gleichgewicht bringen: Lassen Sie uns über Ihre individuellen Bedürfnisse bzgl. Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten ins Gespräch kommen.
  3. Mit der Betrieblichen Zusatzversorgung (ZVK-KVBW), sorgen wir schon jetzt mit Ihnen für die Zukunft vor.
  4. Seit vielen Jahren gestalten wir den Prozess „Caritas in Vielfalt“. Unsere Haltung ist eindeutig: Mitarbeiter*innen gehören in ihren unterschiedlichen sexuellen, geschlechtlichen und religiösen Identitäten selbstverständlich zur Dienstgemeinschaft dazu! In dieser Vielfalt zusammen zu arbeiten, ist ein Reichtum für die Caritas!
  5. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei entsprechender Qualifikation und persönlicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Bewerbungsprozess

Senden Sie uns Ihre Bewerbung an bewerbung@caritas-dicvrs.de oder über den "Ich bin interessiert" Button. Ausschreibungsnummer: 25.012, Bewerbungsschluss: 12.10.25

Beate Holz

Bereich Ressourcen Personal

0711 263 313 72

Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V.

Wer wir sind: Als Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche zählt der Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V. zu den Spitzenverbänden der Freien Wohlfahrtspflege in Baden-Württemberg. Er gestaltet in einer politisch, religiös und weltanschaulich vielfältigen Gesellschaft das Soziale mit, tritt gegen Ausgrenzung ein und trägt mit seiner Arbeit zu einem solidarischen Zusammenleben aller Menschen bei.

Nachhaltigkeitsziele

Menschen helfen

Menschen helfen

Humanitäre Unterstützung bei Krisensituationen

Wir sind in Notsituationen für Betroffene vor Ort da, bieten ihnen Unterstützung und zeigen vollen Einsatz, um die schweren Folgen von Katastrophen akut zu begrenzen. Anschließend kümmern wir uns darum, dass die Menschen wieder in einem menschenwürdigen Umfeld leben können.

Unterstützung in der Kranken- oder Altenpflege

Wir arbeiten für ein gestärktes Gemeinschaftsgefühl und die Unterstützung Schwächerer, um allen die Möglichkeit zu geben, durch den Erhalt einer guten stabilen Lebensqualität die Freuden des Lebens bis ins hohe Alter zu genießen.

Gesellschaft fair gestalten

Gesellschaft fair gestalten

Lösungen zur Inklusion und Selbstbestimmung

Wir stehen für eine Gesellschaft, in der jeder Mensch ganz natürlich dazugehört und ausnahmslos gleichberechtigt und selbstbestimmt teilhaben kann – unabhängig von Aussehen, Sprache oder körperlichen Einschränkungen.

Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V.

Hauptsitz

Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V.

Strombergstraße 11

70188 Stuttgart

https://www.caritas-rottenburg-stuttgart.de/

Online bis 12.10.2025

Jetzt Registrieren und Jobs wie diesen erhalten!

Erstelle dein kostenloses Konto und wir finden deinen perfekten Job.

Personalisierte Jobempfehlungen

Job-Alerts per Mail

Einfache Verwaltung deiner Jobs

Handverlesene Jobs mit Sinn

Ähnliche Stellen wie Referent*in für Eingliederungshilfe, Suchthilfe und Suchtselbsthilfe

Sozialpädagog*in Informationsstelle Ehemalige Heimkinder

Stuttgart

| Nur vor Ort

vor 3 Tagen

Teilzeit

Deutsch

Anstellungsart: Festanstellung

Zu den Ersten gehören

Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg

Referent*in (m/w/d) für die Anlaufstelle Gewaltschutz

Stuttgart

| Hybrid

vor 1 Woche

Teilzeit

Deutsch

Anstellungsart: Festanstellung

Kein Anschreiben benötigt

Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V.

Sozialpädagog*in Informationsstelle Ehemalige Heimkinder

Stuttgart

| Nur vor Ort

vor 3 Tagen

Teilzeit

Deutsch

Anstellungsart: Festanstellung

Zu den Ersten gehören

Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg