GoodCompany

Referent*in (m/w/d) für die Anlaufstelle Gewaltschutz

Details zur Position

Stuttgart

| Hybrid

vor 1 Tag

Teilzeit

Deutsch

Anstellungsart: Festanstellung

Berufserfahrung: Keine Angabe

Arbeitsbeginn: 01.07.2026

Produkt- & Projektmanagement

Zu den Ersten gehören

Kein Anschreiben benötigt

Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V.
Mehr zur Organisation

GoodCompany
Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V.

Unsere nachhaltigen Ziele machen uns zu einer von GoodJobs ausgezeichneten „GoodCompany“.
Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!

Intro

Die Diözesangeschäftsstelle in Stuttgart verstärkt ihr Team zum 01.07.2026 mit einem/einer

Referent*in (m/w/d) für die Anlaufstelle Gewaltschutz

Der Stellenumfang beträgt 70 % und ist unbefristet. Die Stelle ist in der Verbandsentwicklung verortet.

Aufgaben

Was machen Sie bei uns?

  1. Sie betreuen die Umsetzung des verbandlichen Gewaltschutzkonzepts.
  2. Die Weiterentwicklung einer Kultur der Achtsamkeit und Verantwortung liegt in Ihrem Verantwortungsbereich.
  3. Sie steuern die Implementierung von systematischen Aufarbeitungsprozessen im Verband.
  4. Vorstände und Führungskräfte beraten Sie fachkundig in allen Fragen des Gewaltschutzes.
  5. Sie übernehmen die Geschäftsführung bei Beratungen von aktuellen Fallmeldungen und die Begleitung von Personen bei Anerkennung des erlittenen Leids.
  6. Sie bringen Ihre Expertise aktiv im Team der Verbandsentwicklung ein.

Anforderungen

Was Sie auszeichnet

  1. Ein abgeschlossenes sozialwissenschaftliches oder vergleichbares Studium bildet die Grundlage Ihrer Qualifikation.
  2. Sie verfügen über fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrungen in den Bereichen Organisationsentwicklung/-beratung.
  3. Ihre Kommunikationsstärke, Methodenkompetenz und Ihr ausgeprägtes Einfühlungsvermögen zeichnen Sie aus.
  4. Sie bringen eine qualifizierte beraterische oder therapeutische Ausbildung mit - insbesondere im Umgang mit traumatisierten Menschen.
  5. Selbstständiges, strukturiertes und verantwortungsbewusstes Arbeiten ist für Sie selbstverständlich.

Benefits

Was uns auszeichnet

  1. Sie erwartet eine interessante und sinnstiftende Tätigkeit in einem großen Sozialverband.
  2. Ein engagiertes, multiprofessionelles Team mit fachlicher Vielfalt.
  3. Wir vergüten nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR).
  4. Mit der Betrieblichen Zusatzversorgung (ZVK-KVBW) sorgen wir jetzt schon für die Zukunft vor.
  5. Ob mobiles Arbeiten, Sonderzahlungen, Kinderzulage, Jobrad oder Jobticket – wir haben viel zu bieten.
  6. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Herkunft und sexueller Identität.
  7. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei entsprechender Qualifikation und persönlicher
  8. Eignung vorrangig berücksichtigt.

Bewerbungsprozess

Senden Sie uns Ihre Bewerbung an bewerbung@caritas-dicvrs.de

Ausschreibungsnummer: 25.008 Bewerbungsschluss: 10.10.2025


Ansprechpartner*in

Caritasverband der Diözese

Rottenburg-Stuttgart e. V.

Beate Holz

Strombergstraße 11

70188 Stuttgart


Tel: +49 (0)711 2633 1372

holz.b@caritas-dicvrs.de

www.caritas-rottenburg-stuttgart.de

Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V.

Wer wir sind: Als Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche zählt der Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V. zu den Spitzenverbänden der Freien Wohlfahrtspflege in Baden-Württemberg. Er gestaltet in einer politisch, religiös und weltanschaulich vielfältigen Gesellschaft das Soziale mit, tritt gegen Ausgrenzung ein und trägt mit seiner Arbeit zu einem solidarischen Zusammenleben aller Menschen bei.

Nachhaltigkeitsziele

Menschen helfen

Menschen helfen

Humanitäre Unterstützung bei Krisensituationen

Wir sind in Notsituationen für Betroffene vor Ort da, bieten ihnen Unterstützung und zeigen vollen Einsatz, um die schweren Folgen von Katastrophen akut zu begrenzen. Anschließend kümmern wir uns darum, dass die Menschen wieder in einem menschenwürdigen Umfeld leben können.

Unterstützung in der Kranken- oder Altenpflege

Wir arbeiten für ein gestärktes Gemeinschaftsgefühl und die Unterstützung Schwächerer, um allen die Möglichkeit zu geben, durch den Erhalt einer guten stabilen Lebensqualität die Freuden des Lebens bis ins hohe Alter zu genießen.

Gesellschaft fair gestalten

Gesellschaft fair gestalten

Lösungen zur Inklusion und Selbstbestimmung

Wir stehen für eine Gesellschaft, in der jeder Mensch ganz natürlich dazugehört und ausnahmslos gleichberechtigt und selbstbestimmt teilhaben kann – unabhängig von Aussehen, Sprache oder körperlichen Einschränkungen.

Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V.

Hauptsitz

Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V.

Strombergstraße 11

70188 Stuttgart

https://www.caritas-rottenburg-stuttgart.de/

Online bis 10.10.2025

Jetzt Registrieren und Jobs wie diesen erhalten!

Erstelle dein kostenloses Konto und wir finden deinen perfekten Job.

Personalisierte Jobempfehlungen

Job-Alerts per Mail

Einfache Verwaltung deiner Jobs

Handverlesene Jobs mit Sinn

Ähnliche Stellen wie Referent*in (m/w/d) für die Anlaufstelle Gewaltschutz

Wissenschaftlicher Mitarbeiter*in Gartenbau- oder Agrarökonomie, Wirtschaftswissenschaften

Stuttgart

| Hybrid

vor 2 Wochen

Teilzeit

30 h/Woche

Deutsch

Anstellungsart: Befristetes Arbeitsverhältnis

Zentrum für Betriebswirtschaft im Gartenbau e.V.

Teamassistent*in zur Unterstützung des Mitglieder- und Wissensmanagements

Stuttgart

| Hybrid

vor 1 Monat

Vollzeit

Deutsch

Anstellungsart: Festanstellung

Kein Anschreiben benötigt

Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V.

Gastgeber*in einer Schwärmerei

Deutschland

| Hybrid

vor 3 Wochen

Flexibel

Deutsch

Anstellungsart: Freie Mitarbeit

Marktschwärmer