Referent*in Radtourismus
Stuttgart | Remote möglich
vor 3 Tagen
Flexibel
Deutsch
Anstellungsart: Festanstellung
Berufserfahrung: 1 – 3 Jahre
Tourismus, Produkt-/Projektmanagement, Nachhaltigkeitsmanagement
GoodCompany

- Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!
Intro
Der Allgemeine Deutsche
Fahrrad-Club (ADFC) Baden-Württemberg ist die Interessensvertretung der
Alltags- und Freizeitradfahrer*innen im Land. Schwerpunkt unserer Arbeit als gemeinnütziger
Verein mit mehr als 27.000 Mitgliedern sind sowohl die politische Arbeit zur
Förderung des Radfahrens als auch die Unterstützung der ADFC-Kreisverbände und
-Ortsgruppen und deren Aktiven sowie die Beratung von Kommunen, Firmen und
Endverbraucher*innen zu allen Themen rund ums Rad.
Wir suchen ab sofort für unsere Geschäftsstelle in Stuttgart eine/n engagierte/n
Referent*in Radtourismus
(75-100%-Stelle, 30-40h/Woche)
Als Referent*in für Radtourismus tragen Sie maßgeblich dazu bei, den ADFC in Baden-Württemberg als Fachinstanz im Radtourismus zu positionieren und zu profilieren sowie die Interessen von Radtouristen in der Politik und Verwaltung zu vertreten. Sie gestalten und verantworten die touristische Facharbeit und Netzwerkarbeit des ADFC in Baden-Württemberg.
Aufgaben
- Entwicklung von Fachpositionen zum Radtourismus & Vertretung der Positionen des ADFC BW in Gremien und gegenüber radtouristischen Akteuren
- Strategische und konzeptionelle Entwicklung radtouristischer Projekte in Baden-Württemberg
- Leitung und Weiterentwicklung von Projekten und Produkten des ADFC im Radtourismus, z.B. Bett+Bike, ADFC-Qualitätsradrouten & ADFC-RadReiseRegion in Baden-Württemberg
- Aufbau und Pflege eines radtouristischen Netzwerks & fachlicher Austausch mit Akteuren im Radtourismus, anderen Fachbereichen der Landesgeschäftsstelle sowie mit Ehrenamtlichen des Vereins
Anforderungen
- Sie haben ein Studium im Bereich Tourismusmanagement oder ein vergleichbares Studium erfolgreich abgeschlossen.
- Sie verfügen idealerweise über berufliche Erfahrung in einer vergleichbaren Funktion und/oder im Radtourismus.
- Sie sind engagiert, organisiert, arbeiten effektiv und teamorientiert und sind strukturiert.
- Sie sind kommunikativ, treten überzeugend und verbindlich in der Öffentlichkeit auf und haben eine persönliche Affinität zum Fahrrad.
- Sie sind mit aktuellen (rad)touristischen Entwicklungen vertraut, erkennen Synergien und behalten auch in vielschichtigen Themen- und Aufgabenkomplexen den Überblick.
- Sie bringen idealerweise Erfahrung in ehrenamtlicher Arbeit mit.
Benefits
- Mitgestaltung des Radurlaubsland Nr. 1 in Baden-Württemberg
- Selbständiges Arbeiten mit hoher Eigenverantwortung und Gestaltungsfreiraum
- Arbeiten in einem kleinen und hochmotivierten Team
- familienfreundliches Klima: flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten sind für uns selbstverständlich!
- Unbefristete Stelle, 30 Tage Urlaub und Ausgleich von Überstunden
Bewerbungsprozess
Wir wertschätzen Vielfalt und
begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität,
ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter
sowie sexueller Orientierung und Identität.
Wenn Sie als Teil des ADFC-Teams etwas bewegen möchten, richten Sie Ihre Bewerbung mit Angaben zur Gehaltsvorstellung und Ihrem möglichen Einstiegstermin bis 30.06.2023 an bewerbung@adfc-bw.de.
Kathleen Lumma
Landesgeschäftsführerin
bewerbung@adfc-bw.de
0711 / 5047 9411
ADFC Baden-Württemberg e.V.
Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Baden-Württemberg ist die Interessensvertretung der Alltags- und Freizeitradfahrer*innen im Land. Schwerpunkt unserer Arbeit als gemeinnütziger Verein mit mehr als 25.000 Mitgliedern sind sowohl die politische Arbeit zur Förderung des Radfahrens als auch die Unterstützung der ADFC-Kreisverbände und -Ortsgruppen und deren Aktiven sowie die Beratung von Kommunen, Firmen und Endverbraucher*innen zu allen Themen rund ums Rad.