Projektmitarbeiter*in Social Media und Online-Marketing
Hamburg | Remote möglich
vor 1 Woche
Teilzeit
Deutsch
Anstellungsart: Befristetes Arbeitsverhältnis
Berufserfahrung: 1 – 3 Jahre
PR & Öffentlichkeitsarbeit, Marketing, Produkt-/Projektmanagement
GoodCompany

- Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!
Intro
Wir wollen eine Welt, in der Verbraucherinnen und
Verbraucher zu jeder Zeit und in allen Lebensbereichen sicher, nachhaltig und
umweltbewusst sowie ihrem Bedarf entsprechend konsumieren können – heute und
auch in Zukunft. Dafür machen wir uns stark. Seit über 60 Jahren.
Mit immer mehr Ratsuchenden und Interessierten treten wir über soziale Netzwerke, unsere Website und Newsletter in Kontakt. Hierfür benötigen wir zum Sommer 2023 kompetente Unterstützung in der Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und suchen:
Projektmitarbeiter*in Social Media und Online-Marketingin Teilzeit mit einem Stellenanteil von 50 Prozent einer entsprechenden Vollzeitstelle, befristet bis zum 31.12.2024. Eine Entfristung wird angestrebt.
Aufgaben
- die Planung und eigenständige Erstellung zielgruppenspezifischer Inhalte für alle Social-Media-Kanäle der Verbraucherzentrale (aktuell Instagram, Facebook, Twitter, nebenan.de) in Text, Bild, Grafik und Video,
- das Monitoring und Community Management auf den Social-Media-Plattformen,
- die Entwicklung kreativer Social-Media-Formate unter Berücksichtigung neuer Trends,
- die strategische Weiterentwicklung der Social-Media-Auftritte,
- die Redaktion, der Versand und die Verwaltung zweier monatlich erscheinender Newsletter,
- das Controlling und die Auswertung von Social-Media- sowie Newsletter-Kampagnen, inkl. Reporting zu relevanten KPIs und das Ableiten von Handlungsempfehlungen,
- die Planung, Erstellung und verantwortliche Steuerung von Projekten im Bereich des Online-Marketing,
- Unterstützung bei der Erstellung von Materialien, Plakaten und anderen Druckerzeugnissen.
Anforderungen
- ein erfolgreich abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt in Digitaler Kommunikation und/oder Online-Marketing und/oder Social-Media-Management oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen,
- die Fähigkeit, kreativen Content zu wechselnden und wiederkehrenden Themen des Verbraucherschutzes zu erstellen,
- gute Kenntnisse in Software zur Grafik- und Foto-/Bildbearbeitung sowie für das Ton- und Video-Editing,
- Erfahrung im Umgang mit gängigen Social-Media-Management-Systemen und Social-Media-Tools,
- Interesse an neuen Social-Media-Trends und Marketing-Technologien
- die Fähigkeit, teils komplexe Sachverhalte verständlich und klar zu kommunizieren,
- Spaß am kampagnenorientierten Arbeiten und ein Gespür für aktuelle Themen und Trends,
- eine selbstständige, eigenverantwortliche und gewissenhafte Arbeitsweise,
- Kreativität sowie gute konzeptionelle und analytische Fähigkeiten,
- einen modernen und kreativen Schreibstil und sehr gute Rechtschreibung.
Benefits
- eine abwechslungsreiche und sinnerfüllte Tätigkeit mit Freiraum und Eigenverantwortung in einem politisch spannenden Umfeld,
- die Möglichkeit, Themen aktiv voranzutreiben und Verantwortung zu übernehmen,
- eine teamorientierte Arbeitsatmosphäre mit netten Kolleginnen und Kollegen sowie eine wertschätzende Arbeitskultur,
- flexible Arbeitszeiten mit Option auf mobile Arbeit,
- einen günstig gelegenen Arbeitsplatz im Zentrum Hamburgs mit sehr guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr,
- eine tarifgebundene Vergütung nach TV-AVH je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis zur Entgeltgruppe 10 mit Jahressonderzahlung und einer attraktiven betrieblichen Altersvorsorge,
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche.
Bewerbungsprozess
Sie haben Interesse?
Dann senden Sie Ihre Bewerbung per E-Mail (max. 10 MB, eine PDF-Datei) bitte bis zum 11.06.2023 an:
Verbraucherzentrale Hamburg e.V.
Susanne Lehmann
Kirchenallee 22 | 20099 Hamburg
bewerbungen@vzhh.de
Wir schätzen die Vielfalt in unserer Verbraucherzentrale und begrüßen daher ausdrücklich alle qualifizierten Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, ethnischer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter und sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerberinnen bzw. Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Bitte beachten Sie folgende Information: Die vertrauliche Behandlung der Unterlagen wird zugesichert. Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens werden wir personenbezogene Daten erheben, verarbeiten und nutzen. Die Verbraucherzentrale Hamburg e. V. wird diese Daten nicht an Dritte weitergeben und die Regelungen der Datenschutzbestimmungen einhalten. Weitere Informationen dazu: www.vzhh.de/datenschutz
Susanne Lehmann
Leitung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
bewerbungen@vzhh.de
(040) 24832-206
Verbraucherzentrale Hamburg
Die Verbraucherzentrale Hamburg e.V. ist die unabhängige und gemeinnützige Organisation zur Information, Beratung und Interessenvertretung der Verbraucherinnen und Verbraucher in Hamburg. Anbieterunabhängig informieren, beraten und unterstützen wir Verbraucherinnen und Verbraucher in Fragen des privaten Konsums. Wir setzen uns für Verbraucherrechte ein und verfolgen Rechtsverstöße durch Abmahnungen und Klagen. Wir vertreten Verbraucherinteressen gegenüber Politik und Wirtschaft.