Mitarbeiter*in Öffentlichkeitsarbeit

Berlin

vor 5 Tagen

Teilzeit

20 - 30 h/Woche

Deutsch
Anstellungsart: Befristetes Arbeitsverhältnis
Berufserfahrung: 3 – 5 Jahre

PR & Öffentlichkeitsarbeit, Marketing, Journalismus & Lektorat

GoodCompany

GoodCompanies sind Unternehmen, die mindestens ein Nachhaltigkeitsziel verfolgen und gegen kein Ausschlusskriterium verstoßen. Sie können Stellenanzeigen inserieren und haben ein Company Profil im Listing. Erfahre mehr über unseren Auswahlprozess
Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
Unsere nachhaltigen Ziele machen uns zu einer von GoodJobs ausgezeichneten “GoodCompany”.
- Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!

Intro

Das Deutsche Kinderhilfswerk e.V. setzt sich seit 1972 für die Durchsetzung der Rechte von Kindern in Deutschland, deren Beteiligung im öffentlichen Leben und die Überwindung von Kinderarmut ein. Wir initiieren und unterstützen Maßnahmen und Projekte, die Mitbestimmungs- und Mitgestaltungsmöglichkeiten von Kindern fördern. In diesem Sinne richtet das Deutsche Kinderhilfswerk in seiner Arbeit einen besonderen Fokus auf die Herstellung von Chancengleichheit für alle Kinder in Deutschland. Unsere Vision ist eine Gesellschaft, in der die Kinder ihre Interessen selbst vertreten. Weil sie das können.    

Zum nächstmöglichen Termin suchen wir als Verstärkung unseres Teams Öffentlichkeitsarbeit in der Geschäftsstelle eine*n engagierte*n und aufgeschlossene*n 

Mitarbeiter*in.  

Aufgaben

Ihre Aufgaben

  • Textredaktion für Online und Print
  • Betreuung und Koordination von Produktionsprozesse für Publikationen und Werbematerialien (Organisation und Qualitätssicherung)
  • Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern (Grafik, Layout) unter Absicherung ästhetischer Standards und des Corporate Designs

Anforderungen

Das sollten Sie mitbringen

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Bereich Öffentlichkeitsarbeit, Redaktion oder ähnlichen relevanten Vorerfahrungen 

  • Einschlägige Berufserfahrung im Bereich Öffentlichkeitsarbeit/Redaktion/Marketing oder vergleichbaren Tätigkeitsfeldern 

  • Erfahrung in der Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern, wie Agenturen, Grafiker*innen oder Druckereien sowie in der Abwicklung von Produktionsprozessen 

  • Sehr gute Kenntnisse in Microsoft Office 

  • Sehr gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift sowie Sorgfalt und ästhetische 
Urteilsfähigkeit bei der Produktentwicklung 

  • Hohes Maß an Selbstorganisation und die Fähigkeit zu strukturiertem Arbeiten 

  • Teamgeist und Lust, kinderrechtliche Themen in die Öffentlichkeit zu tragen 


Von Vorteil wären außerdem:

  • Grundkenntnisse in Photoshop oder InDesign und Adobe Acrobat Pro
  • Grundkenntnisse mit dem CMS-System Typo3
  • Grundkenntnisse Fundraising
  • Erfahrungen im NGO-Bereich

Benefits

Die Stelle ist zunächst auf 12 Monate befristet, Vergütung erfolgt nach Haustarif. Als familienfreundlicher Arbeitgeber bietet Ihnen das Deutsche Kinderhilfswerk neben flexiblen Arbeitszeiten vor allem ein abwechslungsreiches, gesellschaftlich wirksames Tätigkeitsfeld mit viel Gestaltungsspielraum und einem engagierten, aufgeschlossenen Team. 

Bewerbungsprozess

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Wir setzen uns ein für einen Arbeitsalltag, der den Schutz von Kindern vor Misshandlung, Missbrauch, Ausbeutung und Vernachlässigung schützt und in dem die Einhaltung der Kinder- und Menschenrechte gefördert wird.   

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inkl. Angabe zu Ihrer Gehaltsvorstellung senden Sie bitte bis 16. April 2023 ausschließlich als PDF-Datei per Mail an: Milena Feingold unter jobs@dkhw.de

Milena Feingold

jobs@dkhw.de

Deutsches Kinderhilfswerk e.V.

Das Deutsche Kinderhilfswerk setzt sich seit mehr als 45 Jahren für die Durchsetzung der Rechte von Kindern in Deutschland, deren Beteiligung im öffentlichen Leben und die Überwindung von Kinderarmut ein. Wir initiieren und unterstützen Maßnahmen und Projekte, die Mitbestimmungs- und Mitgestaltungsmöglichkeiten von Kindern fördern. In diesem Sinne richtet das Deutsche Kinderhilfswerk in seiner Arbeit einen besonderen Fokus auf die Herstellung von Chancengleichheit für alle Kinder in Deutschland. Unsere politische Arbeit wirkt auf die vollständige Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention in Deutschland hin, dazu gehören neben der Mitbestimmung von Kindern, ebenso ihre Interessen bei Gesetzgebungs- und Verwaltungsmaßnahmen sowie die gleichberechtigte gesellschaftliche Teilhabe aller Kinder.

Nachhaltigkeitsziele

Menschen helfen

Humanitäre Unterstützung bei Krisensituationen

Wir sind in Notsituationen für Betroffene vor Ort da, bieten ihnen Unterstützung und zeigen vollen Einsatz, um die schweren Folgen von Katastrophen akut zu begrenzen. Anschließend kümmern wir uns darum, dass die Menschen wieder in einem menschenwürdigen Umfeld leben können.

Lösungen zur Kindererziehung oder Kinderbetreuung

Wir sehen unsere Aufgabe darin, Kindern ihr Potenzial aufzuzeigen, ihnen Werte zu vermitteln und sie auf dem Weg des Lernens und Wachsens zu begleiten.

Deutsches Kinderhilfswerk e.V.

Hauptsitz

Deutsches Kinderhilfswerk e.V.

Leipziger Straße 116

10117 Berlin

http://www.dkhw.de

Job online bis 16.04.2023