Mitarbeiter*in Marketing / Kommunikation
Berlin
vor 1 Monat
Vollzeit
Deutsch
Berufserfahrung: 1 – 3 Jahre
Marketing, PR & Öffentlichkeitsarbeit, Eventmanagement
GoodCompany

- Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!
Intro
Die SOLYCO Solar AG wurde 2020 von ehemaligen SOLON Kollegen gegründet, um Superior Solar Solutions im Bereich der Photovoltaik wieder aufleben zu lassen. Schon seit einigen Jahren arbeitet ein Team von Technologen an der Entwicklung von PV Modulen und Systemen und unterstützt und berät Produzenten im Bereich Fertigungstechnologien. Die Erfahrung aus zweieinhalb Jahrzehnten in der Branche haben wir nun eingebracht in die Entwicklung und Auswahl der SOLYCO Produkte.
Im Moment sind wir ein kleines Team mit unterschiedlichen vertriebs- und einkaufsnahen Schwerpunkten, die Entwicklung liegt bei unserer Schwesterfirma Solyco Technology GmbH. Aufgrund des starken Wachstums der Branche und vor allem bei uns suchen wir Verstärkung als
Mitarbeiter*in Marketing / Kommunikation
in Berlin.
Aufgaben
Du sorgst dafür, dass wir im Markt wahrgenommen werden und die Marke SOLYCO weiter an Bekanntheit wächst:
- Ansprechpartner für alle Marketing- und Kommunikationsaktivitäten im Unternehmen
- Aufbau, Planung, Konzeption, Umsetzung und Begleitung von Marketingaktivitäten
- Betreuung, Gestaltung und Pflege der Unternehmenswebsite sowie Ausbau unserer Social-Media-Kanäle
- Organisation, Gestaltung und Koordination von Messeauftritten
- Erstellung von Produkt- und Imagebroschüren, Präsentationen, Öffentlichkeitsarbeit
- Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern
- Marktbeobachtungen, Controlling und Reporting von Marketing-/Kommunikationsaktivitäten
- Unterstützung bei und Auswertung von Kundenumfragen
- Vorbereitung von Kundenbesuchen
Anforderungen
Wir suchen eine Person, die nicht nur den kurzfristigen Erfolg der Maßnahmen im Blick hat, sondern langfristig und unternehmerisch denkt. Dafür erwarten wir:
- Fundierte Kenntnisse durch eine entsprechende Ausbildung/ oder Studium, sowie Berufserfahrung im Marketing
- Sehr gute verbale und schriftliche Kommunikation in Deutsch und Englisch, andere Sprachen sind ein Plus
- Kreativität und Visualisierungs-Kompetenzen sowie die Fähigkeit, technische Details einem größeren Publikum verständlich zu machen
- Erfahrung mit Creative Suite und WordPress sind wünschenswert
- Kommunikationsfähigkeit und Interesse an der Zusammenarbeit im Team mit internen und externen Kollegen
- Eine selbständige, eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise
Benefits
- Mitwirkung bei der Gestaltung der Energiewende
- Arbeiten in einem in der Solar-Industrie sehr erfahrenen und extrem engagierten und tollen Team
- Büroarbeitsplatz Berlin-Tegel (Urban Tech Republic) mit der Möglichkeit, auch regelmäßig im Home Office zu arbeiten
- Flexible Arbeitszeiten
- 30 Tage Urlaub
Die Position ist ideal für jemanden, der gerne selbst gestaltet, aber auch Teams koordinieren kann. Außerdem gibt es die Gelegenheit, eine Marke mit aufzubauen und eng mit den Gründern zusammen die Zukunft des Unternehmens und dessen Wahrnehmung im Markt zu bestimmen.
Bewerbungsprozess
Wenn du Interesse hast und wir uns kennenlernen sollten, sende deine Bewerbung bitte an bewerbung@solyco.com.
bewerbung@solyco.com
SOLYCO Solar AG
Das SOLYCO -Team ist seit 1996 im Bereich Photovoltaik-Module und Solarprodukte aktiv. Über 15 Jahre von 1999 bis 2014 haben wir die Produktstrategie und Qualitätsphilosophie des früheren deutschen Solarkonzerns SOLON maßgeblich mitgeprägt. Unsere Technologiegesellschaft SOLYCO Technology GmbH ist eine ehemalige SOLON-F&E-Gesellschaft. Der frühere Spirit von SOLON als eines der innovativsten deutschen Solarunternehmen für hochwertige und langlebige Photovoltaikmodule lebt in der Marke SOLYCO fort.
Die Basis dafür bildet unser Team aus Experten und Wissenschaftlern, die seit vielen Jahren zu den Pionieren auf dem Gebiet der Solar-Modultechnologie zählen.
Wir wollen die Erzeugung von Solarenergie auf allen Dächern attraktiv und wettbewerbsfähig machen. Mit unseren Systemlösungen kann die Verschwendung von ungenutzten Dachflächen beendet werden, um eine nachhaltige Energieversorgung heute und in Zukunft zu gewährleisten.