GoodCompany

Leiter*in Kommunikation

Details zur Position

Berlin

| Hybrid

vor 7 Stunden

Flexibel

Deutsch

Anstellungsart: Befristetes Arbeitsverhältnis

Berufserfahrung: Keine Angabe

Arbeitsbeginn: 15.06.2025

Marketing, Kommunikation & PR

Sarah Wiener Stiftung
Mehr zur Organisation

GoodCompany

Unsere nachhaltigen Ziele machen uns zu einer von GoodJobs ausgezeichneten „GoodCompany“.
Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!

Intro

Wir von der Sarah Wiener Stiftung begeistern Kinder für eine vielseitige Ernährung. Wir leben den Traum, dass jedes Kind gut isst – von klein auf und ungeachtet der sozialen Herkunft. Unsere bundesweiten Bildungsprogramme für Erzieher:innen, Leher:innen, weitere Fachkräfte und Eltern begeistern Kinder für eine vielfältige und nachhaltige Ernährung sowie einen wertschätzenden Umgang mit Lebensmitteln. Zusammen mit Partnern arbeiten wir daran, Ernährungs- und Kochkompetenzen zu stärken. Damit alle Kinder in Kitas, Schulen, Familienzentren, auf dem Bauernhof oder in der Küche zuhause erleben, woher unsere Lebensmittel kommen, genussvoll essen und kochen lernen und gesund aufwachsen. Unser Ansporn ist eine Gesellschaft, die sich ausgewogen ernährt, gesund ist und nachhaltig konsumiert. Über 1,7 Millionen Kinder in über 17.000 Einrichtungen haben bereits von unseren Angeboten profitiert.


Wir suchen ab sofort eine*n

Leiter*in Kommunikation

Ich kann kochen! in Teil- oder Vollzeit (mind. 30 Stunden)


Dafür suchen wir Dich:


Mit unserem Bildungsprogramm Ich kann kochen! begeistern wir seit 2015 zusammen mit der BARMER Kita- und Grundschulkinder fürs Kochen und eine ausgewogene Ernährung. Die Ich kann kochen!-Familienküche unterstützt Eltern zusätzlich mit Tipps und Rezepten im Essalltag. Als Leitung Kommunikation Ich kann kochen! entwickelst du die externe Kommunikation des Bildungsprogramms mit kreativen Ideen und digitalen Strategien weiter mit dem Ziel, die Ernährungsinitiative bei pädagogischen Fach- und Lehrkräften nachhaltig zu verankern und bei Eltern bekannter zu machen.

Aufgaben

  1. Du entwickelst die digitale Kommunikation des Bildungsprogramms Ich kann kochen! strategisch weiter und stärkst nachweislich dessen Sichtbarkeit und Markenpräsenz.
  2. Du hast ein tiefes Verständnis für unsere Ziele und Zielgruppen und leitest daraus kreative, kanalübergreifende Kampagnen ab – immer mit Blick auf relevante Kennzahlen.
  3. Du verantwortest das Projektmanagement: Du planst und steuerst Aufgaben, Timings und Ressourcen effizient und beziehst interne wie externe Stakeholder stets mit ein.
  4. Du arbeitest eng mit der Projektleitung Ich kann kochen! zusammen, stehst ihr beratend zur Seite und bringst dich aktiv in die Weiterentwicklung des Bildungsprogramms ein.
  5. Du übernimmst die Führung im digitalen Marketing und damit der Kolleginnen für Website, Social Media und E-Mail-Marketing. Daneben stimmst du dich eng mit der Leitung Kommunikation und mit weiteren Teams der Stiftung (Team Bildungsprogramm und Team Kooperationen & Netzwerke) ab.
  6. Du analysierst die Performance bestehender Kanäle, testet neue Formate und leitest datenbasierte Optimierungen mit Blick auf unsere Wirkungsziele ab.

Anforderungen

  1. Du hast fundierte Berufserfahrung in der digitalen Kommunikation, im Online- und Content-Marketing.
  2. Du hast nachweisliche Erfahrung im Kampagnen- und Projektmanagement sowie in der Steuerung interdisziplinärer Teams.
  3. Du kannst dich schnell in die Bedürfnisse verschiedener Zielgruppen hineinversetzen und diese in effektive Marketingstrategien überführen.
  4. Du zeichnest dich durch eine strukturierte Arbeitsweise und eine strategische Denkweise aus, packst gerne selbst mit an und bist ein:e echte:r Teamplayer:in.
  5. Erste Führungserfahrung ist von Vorteil.
  6. Idealerweise hast du Erfahrung in der Kommunikation rund um Ernährung, Nachhaltigkeit oder Gesundheit.

Benefits

Warum zu uns?

  1. Wir bieten dir eine sinnstiftende Tätigkeit in einer gemeinnützigen Stiftung, die Wirkung entfaltet und einen relevanten Beitrag zur Verbesserung der Bildung, Gesundheit und Chancengerechtigkeit von Kindern in Deutschland leistet.
  2. Bei uns hast du die Chance, mitzugestalten und dich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln.
  3. Du arbeitest in einem motivierten und offenen Team, das deine Ideen schätzt.
  4. An einem attraktiven Arbeitsplatz in Berlin-Mitte (ab Sommer 2025 in Berlin-Kreuzberg) mit der Möglichkeit, mobil zu arbeiten.
  5. Wir bieten familienfreundliche Teilzeitmodelle mit flexiblen Arbeitszeiten. Eine Unternehmenskultur, in der ein achtsames Miteinander und eine gesunde Work-Life-Balance wirklich gelebt werden.
  6. 30 Tage Urlaub im Jahr bei einer 5-Tage-Woche.
  7. Ein Angebot für eine nachhaltige, betriebliche Altersvorsorge.
  8. Eine Festanstellung, zunächst befristet bis 31.12.2026, eine Verlängerung wird angestrebt.
  9. Eine wöchentliche Portion Obst und Gemüse, ein selbstgebackener Geburtstagskuchen sowie Teamevents.

Bewerbungsprozess

Wir freuen uns über die Zusendung deiner Bewerbung. Bitte nenne uns in deinem Anschreiben auch deine Gehaltsvorstellung und deinen frühestmöglichen Startzeitpunkt sowie den von dir angestrebten wöchentlichen Arbeitszeitumfang. Erwähne gern, in welchem Jobportal du auf unsere Ausschreibung aufmerksam geworden bist.


Sende uns deine Bewerbungsunterlagen bis spätestens 15.06.2025 gebündelt in einem PDF-Dokument (max. 5 MB) per E-Mail an bewerbung@sw-stiftung.de.


Bewerbungsgespräche finden fortlaufend statt.


Für inhaltlich-fachliche Rückfragen stehen dir Anne Lorenz, Leitung Kommunikation unter 030166370118 sowie Franziska Böhm, Leitung Ich kann kochen! unter 030166370086 gerne zur Verfügung.



Wir schätzen Vielfalt in unserem Stiftungsteam. Aus diesem Grund sind wir seit 2021 Teil der Charta der Vielfalt. Wir begrüßen die Bewerbungen aller Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.


Weitere Informationen zur Stiftung findest du auf www.sarah-wiener-stiftung.de, www.ichkannkochen.de und www.familienkueche.de.


Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Sarah Wiener Stiftung

In der Sarah Wiener Stiftung leben wir den Traum, dass jedes Kind gut isst – von klein auf und ungeachtet der sozialen Herkunft. Kern der Stiftung, die von der Köchin Sarah Wiener gegründet wurde, ist die praktische Ernährungsbildung. Gemeinsam mit pädagogischen Fach- und Lehrkräften und Eltern begeistern wir Kinder für eine vielseitige, nachhaltige Ernährung und einen wertschätzenden Umgang mit Lebensmitteln. Die Bildungsprogramme der Stiftung vermitteln Ernährungskompetenz durch eigenes Erleben und nehmen Kinder dorthin mit, wo unser Essen entsteht: auf den Bauernhof, zum Biobetrieb, in den Supermarkt und in die Küche.


Unsere Initiative Ich kann kochen! begeistert Kita- und Grundschulkinder mit Unterstützung pädagogischer Fach- und Lehrkräfte für das Kochen und eine ausgewogene Ernährung. Mehr als 30.000 Pädagog:innen sowie jede 7. Kita und jede 6. Grundschule in Deutschland sind bereits Teil des Netzwerks. Mit unserem Bildungsprogramm Essen entdecken! begeben sich Erzieher:innen zusammen mit ihrer Kitagruppe auf die Spuren unserer Lebensmittel und entdecken ihre Herkunft.


Zahlreiche digitale Lernangebote gehören fest zum Stiftungsrepertoire und unterstützen unsere Zielgruppen, sich interaktiv und individuell weiterzubilden. Regelmäßig erproben wir mit unseren Partnern neue, kreative Formate, Orte und Partnerschaften der Ernährungsbildung.

Nachhaltigkeitsziele

Menschen helfen

Menschen helfen

Lösungen zur Kindererziehung oder Kinderbetreuung

Wir sehen unsere Aufgabe darin, Kindern ihr Potenzial aufzuzeigen, ihnen Werte zu vermitteln und sie auf dem Weg des Lernens und Wachsens zu begleiten.

Prävention und Behandlung von Krankheiten

Wir arbeiten daran, den Gesundheitszustand der Bevölkerung zu erhalten und kontinuierlich zu verbessern. Wir wollen individuelles Leid so weit wie möglich verhindern sowie die Lebensqualität der Menschen verbessern.

Wissen vermitteln

Wissen vermitteln

Lösungen zur Bildungsförderung

Unsere Aufgabe ist es, Menschen unterschiedlichen Alters Kenntnisse anzueignen und Inhalte, Sprachen oder Theorien weiterzugeben, die ihnen als gute Grundlage für ihren weiteren Weg dienen.

Gesellschaft fair gestalten

Gesellschaft fair gestalten

Lösungen zur Inklusion und Selbstbestimmung

Wir stehen für eine Gesellschaft, in der jeder Mensch ganz natürlich dazugehört und ausnahmslos gleichberechtigt und selbstbestimmt teilhaben kann – unabhängig von Aussehen, Sprache oder körperlichen Einschränkungen.

Sarah Wiener Stiftung

Hauptsitz

Sarah Wiener Stiftung

Chausseestraße 8

10115 Berlin

https://sw-stiftung.de/startseite

Online bis 15.06.2025

Jetzt Registrieren und Jobs wie diesen erhalten!

Erstelle dein kostenloses Konto und wir finden deinen perfekten Job.

Personalisierte Jobempfehlungen

Job-Alerts per Mail

Einfache Verwaltung deiner Jobs

Handverlesene Jobs mit Sinn