GoodCompany

Kandidat*in für Amt des*der Oberbürgermeisters*in von Bottrop

Bottrop

| Nur vor Ort

vor 1 Woche

Vollzeit

Deutsch

Jahresgehalt

150K – 170K

Anstellungsart: Befristetes Arbeitsverhältnis

Berufserfahrung: Keine Angabe

Arbeitsbeginn: 14.09.2025

Unternehmensorganisation, Management & Beratung, Recht & Verwaltung

Bottrop Bewegt
Mehr zur Organisation

GoodCompany

Unsere nachhaltigen Ziele machen uns zu einer von GoodJobs ausgezeichneten „GoodCompany“.
Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!

Intro

Gesucht werden:


Kandidat*innen für die Wahl des*der

Oberbürgermeisters / Oberbürgermeisterin

der Stadt Bottrop.


In der Stadt Bottrop (ca. 120.000 Einwohner) sucht das überparteiliche Bündnis „Bottrop Bewegt“ einen Kandidaten oder eine Kandidatin für die Nachfolge des Oberbürgermeisters Bernd Tischler (SPD). Die Amtszeit beträgt fünf Jahre. Die Wahl findet im September 2025 statt.

Aufgaben

Es gibt viel zu tun

Das ist die Rolle des Oberbürgermeisters/der Oberbürgermeisterin


Der oder die Oberbürgermeister*in ist die wichtigste politische Person in der Stadt Bottrop. Er oder Sie ist Mitglied im Rat und führt dort den Vorsitz. Er oder Sie setzt die Tagesordnung fest und führt die Verhandlungen im Namen der Stadt. Weiterhin führt er oder sie den Vorsitz im Hauptausschuss.


Der oder die Oberbürgermeister*in leitet die Verwaltung und verantwortet alles, was die Verwaltung erarbeitet und entscheidet.


Der oder die Oberbürgermeister*in

  1. bereitet die Beschlüsse des Rates vor und führt diese aus.
  2. entscheidet über die Geschäftsverteilung und die innere Organisation der Gemeindeverwaltung.
  3. hat die Hoheit über das Organigramm; lediglich den Geschäftskreis der Beigeordneten kann der Rat festlegen.
  4. hat Weisungsrecht.
  5. vertritt die Gemeinde im Rechtsverkehr.
  6. stellt den Haushalt fest.
  7. erteilt dem Rechnungsprüfungsamt Aufträge.

Das muss getan werden:

Bottrop ist finanziell strapaziert. Die Stadt befindet sich im „Haushaltssicherungskonzept“, verfügt über kaum freie Mittel und leidet unter hohen Personalkosten in einer fast 2.000-köpfigen Verwaltung. Gleichzeitig droht die Innenstadt zu verfallen, und es mangelt der Stadtspitze an kreativen Ideen für Projekte, die in die Zukunft weisen.


Die oder der neue Oberbürgermeister*in hat die Aufgabe, die Sanierung der Stadt einzuleiten und umzusetzen. Dazu muss die Verwaltung modernisiert und die Stadt gemeinsam mit den Menschen in Bottrop weiterentwickelt werden.

Anforderungen

Bewerben kann sich jeder Mensch, der

  1. mindestens 23 Jahre alt ist,
  2. den Hauptwohnsitz in Deutschland hat,
  3. die deutsche Staatsbürgerschaft oder die eines anderen EU-Landes hat,
  4. sich zur Verfassung bekennt.

Benefits

Das ist der Lohn

  1. Das Amt des Oberbürgermeisters/der Oberbürgermeisterin von Bottrop wird mit der Gehaltsgruppe B8 vergütet. Das entspricht etwa 150.000 Euro. Dazu kommen Einnahmen aus Nebentätigkeiten, wie beispielsweise aus Aufsichratsmandaten bei der Sparkasse oder der kommunalen Baugesellschaft. Dies entspricht zusätzlich zwischen 10.000 bis etwa 27.000 Euro. Zudem bekommt der*die Oberbürgermeister*in noch eine Aufwandspauschale in Höhe von rund 15.000 Euro. Zuletzt bietet das Amt einige Annehmlichkeiten, wie einen Fahrer, auf den zeitweise zurückgegriffen werden kann, und einen Dienstwagen.
  2. Die Grundsätze der Entlohnung sind durch die entsprechenden Kommunalgesetze und die Gemeindeordnung NRW festgelegt und nicht verhandelbar.
  3. Bei Erfolg genießt der oder die Oberbürgermeister*in die Achtung und Anerkennung der Menschen in Bottrop.

Bewerbungsprozess

Das ist das Auswahlverfahren

  1. Die von Bürgern und Bürgerinnen getragene Initiative „Bottrop Bewegt“ hat sich mit Unterstützung der Parteien der Grünen, der FDP und der ÖDP zum Ziel gesetzt, einen qualifizierten Bewerber oder eine qualifizierte Bewerberin zu finden, der oder die dann als Kandidat*in von den Parteien für das Amt des oder der Oberbürgermeisters*in von Bottrop aufgestellt wird. Die Person soll unabhängig und möglichst qualifiziert für den Job sein. Juristische Erfahrung oder Erfahrung in Verwaltungsprozessen wären von Vorteil. Da Bottrop vor großen Herausforderungen steht, wäre auch Erfahrung in Immobilienentwicklung oder im Umgang mit großen Budgets wertvoll.
  2. Der oder die Bewerber*in muss nicht aus dem Ruhrgebiet kommen – aber eine Nähe zu den Problemen im „Pott“ wäre hilfreich.
  3. Der oder die Bewerber*in muss sich einer öffentlichen Auswahljury stellen und wird von dieser den beteiligten Parteien als Kandidat/in vorgeschlagen. Da sich der oder die Bewerber*in einer öffentlichen Wahl stellen muss, erscheint dieses öffentliche Verfahren angemessen.
  4. Mehr zum Auswahlprozess finden Interessierte hier: www.bottrop-bewegt.de

Ihre Fragen zu unserem Angebot und dem ungewöhnlichen Auswahlverfahren beantworten wir gerne im (vertraulichen) Erstgespräch. Der Erstkontakt kann unter ob-bewerbung@bottrop-bewegt.de erfolgen.


Solange der oder die Bewerber*in einer Veröffentlichung nicht ausdrücklich zustimmt, werden Bewerbungen absolut vertraulich behandelt.

Jan Henrichs

Sprecher

0171 484 183 0

Bottrop Bewegt

„Bottrop Bewegt“ steht für den Wechsel in unserer Stadt. Das Ziel ist es, die Krise der Gemeinde zu überwinden, die durch den Nothaushalt und die folgende Haushaltssicherung ausgelöst wurde. Wir wollen mit Realismus und Pragmatismus unsere Stadt lebenswerter und zukunftsfähiger machen.

Nachhaltigkeitsziele

Gesellschaft fair gestalten

Gesellschaft fair gestalten

Lösungen für kommunale Daseinsvorsorge und ein sozialeres Gemeinwesen

Unser Ziel ist eine solidarische und demokratische Gemeinschaft sowie die Unterstützung vielfältiger Beteiligungsmöglichkeiten an politischen Willensbildungs- und Entscheidungsprozessen.

Wissen vermitteln

Wissen vermitteln

Förderung von politischer Bildung

Mit unserer Arbeit fördern wir demokratisches Bewusstsein, erhöhen das Verständnis von politischen Sachverhalten und wollen die Bereitschaft zur politischen Mitarbeit in der Bevölkerung stärken.

Bottrop Bewegt

Hauptsitz

Bottrop Bewegt

Kirchplatz 4

46236 Bottrop

https://bottrop-bwegt.de

Online bis 21.02.2025

Jetzt Registrieren und Jobs wie diesen erhalten!

Erstelle dein kostenloses Konto und wir finden deinen perfekten Job.

Personalisierte Jobempfehlungen

Job-Alerts per Mail

Einfache Verwaltung deiner Jobs

Handverlesene Jobs mit Sinn