(Junior-)Kommunikationsmanager*in
Berlin
vor 1 Woche
Flexibel
Produkt-/Projektmanagement, PR & Öffentlichkeitsarbeit
GoodCompany
Intro
Mehr Wertschätzung für Natur und Lebensmittel – dafür setzt sich Acker im gesamten deutschsprachigen Raum ein. Mit unseren vielfach ausgezeichneten Bildungsprogrammen
GemüseAckerdemie und AckerRacker verankern wir den Gemüseacker als nachhaltigen Lernort im Bildungsalltag von Kitas, Kindergärten und Schulen. So begeistern wir immer mehr junge Menschen für Natur und Nachhaltigkeit: Schon mehr als 165.000 Kinder und Jugendliche an über 1.300 Lernorten haben mit uns ihr eigenes Gemüse angebaut!
Mit weiteren Bildungsangeboten wie der Ackerpause, der CampusAckerdemie und unserem Mitmach-Newsletter „Ran ans Gemüse!“ tragen wir unsere Mission auch in Hochschulen, Unternehmen, Mieterschaften und Privathaushalte. Wirkungsorientiert und wissenschaftlich fundiert arbeiten wir in unserem Sozialunternehmen an der Schnittstelle von Bildung, Landwirtschaft, Umwelt und Ernährung – mit rund 180 Mitarbeiter*innen, mehr als 400 ehrenamtlichen Helfer*innen und vor allem #MitHerzundSpaten! Mehr unter: www.acker.co
WOFÜR WIR DICH SUCHEN
Für die Umsetzung ihrer innovativen Urban-Farming und Office-Gardening-Konzepte sucht die Ackerpause ab sofort eine*n Kommunikationsmanager*in in Voll- oder Teilzeit (32-40 Stunden). Die Ackerpause hat mit der AckerCompany GmbH ihre Wurzeln in dem erfolgreichen Sozialunternehmen Acker und verfolgt dasselbe Ziel: Das Bewusstsein in der Gesellschaft bezüglich Landwirtschaft, Nachhaltigkeit sowie gesunder und wertschätzender Ernährung zu stärken. Dafür bringt sie den Gemüseanbau seit 2019 auch in Quartiere, Nachbarschaften und Unternehmen.
VERFÜGBARKEIT
Ab sofort
STANDORT
Berlin
Aufgaben
- In 2022 haben wir mit unseren regionalen Teams an über 100 Standorten mit mehr als 2.000 Teilnehmenden Gemüse gesät und geerntet. Mit deiner Unterstützung wollen wir in diesem Jahr innerhalb unserer verschiedenen Programme noch mehr Teilnehmenden einzigartige Gemüseerlebnisse ermöglichen.
- Mit frischem Blick schaust du auf unsere Kommunikationsmaßnahmen und -kanäle, analysierst den Wettbewerb, entwickelst gemeinsam mit uns zielgruppenorientierte Content- und Marketingkonzepte, um diese anschließend in konkrete Maßnahmen umzusetzen.
- Dein operativer Fokus liegt dabei auf der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, dem Aufbau und der Pflege regionaler Medienverteiler, der Erstellung von Content für Webseite, App, Newsletter und dem letzten Feinschliff für Kommunikationsmaterialien. Von der Berichterstattung über unsere Projekte bis zu leckeren Gemüserezepten kannst du deine Kreativität hier voll ausleben.
- Als kompetente*r Ansprechpartner*in unterstützt du zudem unsere Partner bei der Kommunikation in der Öffentlichkeit und setzt die schönsten Projekte auf Social Media oder in Kooperation mit Pressepartnern ins Spotlight.
- Lass uns gemeinsam herausfinden, wo deine Interessen und Stärken liegen, um dein Aufgabenprofil genau darauf zuzuschneiden. Bei uns gibt es viele Möglichkeiten, sich auszutoben und weiterzuentwickeln. Ob Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Marketingmanagement, Content Erstellung für Social Media oder Webentwicklung – diese und weitere Themen suchen in unserem kleinen, aber sehr agilen Kommunikationsteam noch ihr perfektes Match.
- Du ackerst auf bereits gut vorbereitetem Boden und findest sowohl in der Ackerpause als auch bei den Teams von Acker e. V. kompetente Sparringspartner*innen zu allen Themenbereichen. Wir wollen gemeinsam mit dir wachsen!
Anforderungen
- Nach deinem Studium im Bereich Medien, Marketing, Kommunikation oder einer vergleichbaren Ausbildung hast du erste Arbeitserfahrung z. B. in einer Agentur oder einem Start-Up gesammelt.
- Um bei uns mitzuackern brauchst du keinen grünen Daumen oder goldenen Kochlöffel, wir freuen uns aber, wenn du unsere Begeisterung für Gemüseanbau und gesunde Lebensmittel teilst.
- Ob sachliche, karottenknackige Pressemitteilung oder regenbogenmangold-buntes Social-Media-Konzept: du schreibst und gestaltest leidenschaftlich gern, verfügst über Textsicherheit sowie Kommunikationsgeschick beim Aufbau und der Pflege von Beziehungen zu relevanten Zielgruppen.
- Idealerweise hast du schon mal mit einem CMS gearbeitet, fühlst dich in den klassischen Microsoft Programmen zu Hause und bist Social-Media-affin.
- Aber: Wissen kann man sich immer aneignen, darum ist es uns wichtiger, dass du keine Scheu davor hast, auch mal ins kalte Wasser (bzw. Gemüsebeet) zu springen, um dich neuen Herausforderungen offen, lösungsorientiert, mit viel Energie und Umsetzungsstärke zu stellen.
- Wir wünschen uns einfach jemandem der oder die richtig gut in unser Team passt: wir sind pragmatische AnpAcker*innen, die an einem Strang ziehen, sich gegenseitig unterstützen und dabei viel Spaß miteinander haben.
Benefits
- Ein besonders sympathisches, motiviertes Team, das sich leidenschaftlich und mit #herzundspaten für innovative Bildung sowie mehr Wertschätzung von Natur und Lebensmitteln einsetzt.
- Die Chance, in einem stetig, aber nachhaltig wachsenden Sozialunternehmen mit Start-Up Charakter und viel #tschacker an spannenden Aufgaben zu wachsen und zu lernen.
- Eine offene, ehrliche Kommunikation und ein wertschätzender Umgang miteinander sind bei uns #ährensache. Wir lieben Feedback und fördern neben regelmäßigen Feedback- und Stärkenentwicklungsgesprächen eine aktive und situative Lernkultur.
- Flexible Arbeitszeiten mit vielen Freiheiten: Teilzeit ist bei uns gelebte Kultur, nicht die mit Stirnrunzeln betrachtete Ausnahme – du entscheidest dich für das Arbeitszeitmodell, das am besten zu deinem Lebensentwurf passt.
- Unsere flexibel gestalteten Räumlichkeiten bieten beste Bedingungen für konzentrierte Stillarbeit aber auch kollaborative Projekte und natürlich einen kleinen AckerSchnack zwischendurch. Selbstverständlich kannst du auch jederzeit von Zuhause arbeiten.
- 1:1-Gespräche beim Spaziergang um den Badesee, gemeinsames Gärtnern und Snacken im „Strebergarten“ oder auf dem Malzacker, veganes Meal-Prep-Mittagessen von unserem Koch Chris oder ein Feierabendbier (mit Werwolfrunde) am Sandstrand – das ist unser einzigartiges Arbeitsumfeld in und auf dem Gelände der Berliner Malzfabrik.
- Wir mögen uns. Wirklich. Darum freuen wir uns neben dem wöchentlichen Check-In und den regelmäßigen großen Teammeetings ganz besonders auf das jährliche Retreat mit viel Raum für Austausch, Entwicklung, Spiel, Spaß und nicht zu vergessen das legendäre AckerKaraoke.
- Und last but not least bieten wir faire Gehaltsstrukturen, die wir regelmäßig auf den Prüfstand stellen und entwickeln Benefits für Mitarbeitende wie Mobilitätszuschläge, nachhaltige Altersvorsorge oder ein Weiterentwicklungsbudget.
Bewerbungsprozess
Wir freuen uns über die Zusendung deiner Bewerbung. Bitte nenne uns in deinem Anschreiben auch deine Gehaltsvorstellung und deinen frühestmöglichen Startzeitpunkt sowie den von dir angestrebten wöchentlichen Arbeitszeitumfang. Bewerbungsgespräche finden fortlaufend statt.
HAST DU NOCH FRAGEN?
Dann bitten wir dich, als erstes einen Blick in unser Bewerber*innen-FAQ auf www.acker.co/Jobs zu werfen. Falls die Antwort auf deine Frage zu dieser Stelle nicht mit dabei sein sollte, steht dir Lisa unter l.schaefer@ackerpause.de gerne zur Verfügung. Weitere Informationen zu uns und unserer Arbeit findest du unter: ackerpause.de