GoodCompany
Fundraiser (gn)
Details zur Position
100% Remote
100% Remote
bedeutet komplett ortsunabhängig ohne einen festen Standort zu arbeiten.
vor 1 Woche
Flexibel
30 - 38 h/Woche
Deutsch
Anstellungsart: Festanstellung
Berufserfahrung: Keine Angabe
Arbeitsbeginn: 01.05.2025
Marketing, Kommunikation & PR

GoodCompany
Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!
Intro
Schule im Aufbruch begeistert und befähigt Kinder und Erwachsene, Schule JETZT radikal so zu gestalten, dass wir als zukunftsmutige Gesellschaft eine nachhaltige Welt entstehen lassen.
Seit der Gründung im Jahr 2012 haben wir bei Schule im Aufbruch gemeinsam mit unserer Gründerin Margret Rasfeld zehntausende Pädagog*innen und Eltern dafür gewonnen, Schule neu zu gestalten. Viele Schulpreisträger-Schulen sind von der von Margret gegründeten Schule ESBZ (bekannt aus Laloux’s Buch Reinventing Organizations) inspiriert worden, Kinder und den Erwerb wichtiger Zukunftskompetenzen in den Mittelpunkt zu stellen.
Als Organisation durchlaufen wir seit 2020 eine eigene Transformation hin zu einem System Changer, der auf den Ebenen Schule, Kommune und Land im Bildungssystem für gesellschaftliche Transformation wirkt. Bei Schule im Aufbruch begleiteten wir rund 400 Schulen im Wandel hin zu teamfähigen und agilen Lernorten. Unsere Organisation wurde für ihr Wirken mit verschiedenen Preisen ausgezeichnet, z.B. unter den TOP-5 des SDG-Awards 2024 im Bereich Bildung (Senat der Wirtschaft), BNE-Multiplikator-Preis 2023, Emotion Award 2023, Aufbruch Award 2020 von Süddeutscher Zeitung & Google.
Wie wir arbeiten
Wir organisieren uns nicht in Abteilungen und festen Stellen, sondern nach dem Loop Approach in Circles und Rollen mit hohem Entscheidungsspielraum und großer Flexibilität, um als lernende Organisation agiler zusammenzuarbeiten und besser auf Bedürfnisse unserer Partner:innen und Zielgruppen eingehen zu können.
Unser Team arbeitet remote zusammen und lebt in ganz Deutschland. Wir treffen uns mehrmals im Jahr in Präsenz, meist an einer der vielen innovativen Schulen aus unserem Netzwerk, um praktische Einblicke in die Wirkung unserer Arbeit zu erhalten, Beziehungspflege zu betreiben und strategische Themen zu besprechen.
Unser Fundraising Circle besteht derzeit aus 3 Personen (1,5 VZÄ) und sucht tatkräftige Unterstützung mit Schwerpunkt Antragsfundraising.
Aufgaben
- Du koordinierst die Erstellung von Förderanträgen im Rahmen der Fundraising-Strategie.
- Du identifizierst passende Ausschreibungen, knüpfst erste Kontakte und pflegst diese.
- Du steuerst den gesamten Antragsprozess: von der Entwicklung von Texten, Projektskizzen und Finanzplänen bis zur finalen Einreichung – immer in enger Abstimmung mit den relevanten Teams.
- Du übernimmst das Grantsmanagement und sorgst z.B. für fristgerechte Verwendungsnachweise, die Einhaltung von Auflagen sowie aussagekräftige Zwischenberichte und Projektauswertungen.
- Du entwickelst standardisierte Prozesse, erstellst Vorlagen für Schulen und führst Schulungen durch, um den Antragsprozess effizienter zu gestalten.
- Du dokumentierst Förderanträge, analysierst systematisch deren Erfolg und leitest Optimierungspotenziale ab.
- Du unterstützt aktiv beim Ausbau und der Weiterentwicklung der Fundraising-Datenbank.
- Du nutzt KI-basierte Tools gezielt zur Recherche, Analyse und Identifikation von Förderpotenzialen – und bringst dein Wissen aktiv in die Weiterentwicklung unserer Fundraising-Aktivitäten ein.
- Du vertrittst Schule im Aufbruch auf relevanten Veranstaltungen und Netzwerktreffen, um Kontakte zu knüpfen.
- Gemeinsam mit dem Fundraising-Circle arbeitest du strategisch und operativ daran, das Fundraising nachhaltig weiterzuentwickeln und die Fördermittel sowie Spendeneinnahmen langfristig zu steigern.
Anforderungen
- Du begeisterst dich für unsere Mission und identifizierst dich mit den Werten und Zielen von Schule im Aufbruch.
- Du hast mehrjährige Fundraising-Erfahrung, insbesondere im Hinblick auf die erfolgreiche Erstellung von Förderanträgen, und verfügst über ein Netzwerk zu möglichen Förderern:innen und/oder anderen Fundraiser:innen.
- Du bist ein echtes Koordinations- und Organisationstalent, das eigenmotiviert, selbstständig und flexibel arbeitet.
- Du denkst analytisch, triffst fundierte Entscheidungen und verlierst auch bei komplexen Prozessen nicht den Überblick.
- Du bist ein authentischer, empathischer, zugewandter und wertschätzender Mensch, der Förderer:innen genauso für unsere Mission begeistern kann
- Antrags-Fundraising ist deine Welt: Du liebst es, Prozesse zu koordinieren, Anträge zu schreiben und Fördermittel einzuwerben – und die Vorstellung, das bei Schule im Aufbruch zu tun, lässt deine Augen leuchten.
- Du kannst deine Stärken remote genauso gut einsetzen, wie in der Zusammenarbeit vor Ort.
Benefits
- Eine unbefristete Stelle mit 30h bis 38h Arbeitszeit pro Woche - du entscheidest, was gerade am besten zu deinem Leben passt.
- Ein faires und transparentes Gehaltsmodell, welches u.a. deine Erfahrungen, deine familiäre Situation und deinen Grad der Verantwortung in dieser Rolle berücksichtigt.
- 30 Urlaubstage pro Jahr.
- 1.000€ Weiterbildungs-Budget pro Jahr für Fortbildungen oder Coaching.
- Arbeitsplatz remote oder im Co-Working-Space deiner Wahl.
- Ein hohes Maß an Flexibilität – auch was deine Arbeitszeiten angeht.
- Ein hoch motiviertes und sympathisches Team mit kurzen Entscheidungswegen und einem hohen Maß an Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum.
- Eine Organisationskultur, in der wertschätzende Zusammenarbeit auf Augenhöhe und agile Arbeitsweisen fest verankert sind.
Bewerbungsprozess
Sende uns bitte deine vollständige Bewerbung - Motivationsschreiben oder -video, Lebenslauf, möglicher Startzeitpunkt sowie zur Orientierung eine Angabe zu deinen Gehaltsvorstellungen - an: bewerbung@schule-im-aufbruch.de. Deine Ansprechpartnerin ist Katja Schneidereit.
Im nächsten Schritt führen wir mit geeigneten Kandidat*innen ein 60-minütiges Interview über Zoom durch. Die Erstgespräche finden voraussichtlich ab 28.4.25 statt. Wenn alles passt, lernst du bei einem zweiten Gespräch noch weitere Teammitglieder von Schule im Aufbruch kennen. Danach entscheiden wir alle gemeinsam, ob wir die Zusammenarbeit starten möchten.
Wir freuen uns besonders über Bewerber:innen, die die Diversität unseres Teams bereichern und vielfältige Erfahrungen repräsentieren.
Das Team von Schule im Aufbruch freut sich sehr, von dir zu hören.

GoodCompany
Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!
Schule im Aufbruch gGmbH
Seit der Gründung im Jahr 2012 haben wir bei Schule im Aufbruch gemeinsam mit unserer Gründerin Margret Rasfeld zehntausende Pädagog*innen und Eltern angestiftet, Schule neu zu gestalten. Viele Schulpreisträgerschulen sind von der von Margret gegründeten Schule ESBZ (bekannt aus Laloux’s Buch ‘Reinventing Organizations’) inspiriert worden, Kinder und den Erwerb wichtiger Zukunftskompetenzen in den Mittelpunkt zu stellen.
Als Organisation durchlaufen wir seit 2020 eine eigene Transformation hin zu einem System Changer, der auf den Ebenen Schule, Kommune und Land im Bildungssystem für gesellschaftliche Transformation wirkt. Bei Schule im Aufbruch begleiteten wir zudem über 360 Schulen auf ihrem Weg zu Lernorten im Sinne einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Von der UNESCO wurde unsere Organisation 2018 als Netzwerk und Akteur für Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und 2023 mit dem BNE-Multiplikator-Preis für ihr Wirken ausgezeichnet.
Galerie
Nachhaltigkeitsziele
Jetzt Registrieren und Jobs wie diesen erhalten!
Erstelle dein kostenloses Konto und wir finden deinen perfekten Job.
Personalisierte Jobempfehlungen
Job-Alerts per Mail
Einfache Verwaltung deiner Jobs
Handverlesene Jobs mit Sinn
