GoodCompany

Direktion (gn) des Deutschen Instituts für Ärztliche Mission e. V.

Details zur Position

Tübingen

| Hybrid

vor 2 Tagen

Vollzeit

Deutsch

Anstellungsart: Festanstellung

Berufserfahrung: > 5 Jahre

Unternehmensorganisation, Management & Beratung

Zu den Ersten gehören

Difäm Weltweit
Mehr zur Organisation

GoodCompany
Difäm Weltweit

Unsere nachhaltigen Ziele machen uns zu einer von GoodJobs ausgezeichneten „GoodCompany“.
Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!

Intro

Das Deutsche Institut für Ärztliche Mission e. V. (Difäm) in Tübingen engagiert sich seit über 100 Jahren in der Gesundheitsversorgung in wirtschaftlich armen Ländern des globalen Südens sowie lokal. Es sieht sich dabei dem christlichen Heilungsauftrag verpflichtet. Der Verein ist Träger von Difäm Weltweit, der Tropenklinik Paul-Lechler-Krankenhaus gGmbH sowie des Hospizes Tübingen.


Difäm Weltweit arbeitet in über 60 Projekten mit meist kirchlichen Partnern insbesondere in Afrika zusammen, um die Basisgesundheitsarbeit, zuverlässige Versorgung mit Medikamenten, Stärkung der Gesundheitssysteme und klinische Versorgung zu fördern. Dabei ist Difäm Weltweit eingebettet in ein großes Netzwerk nationaler und internationaler Organisationen. Zudem werden Seminare und Workshops zur Fortbildung angeboten. Difäm Weltweit ist spendenfinanziert und trägt seit dem Jahr 1996 das DZI-Spendensiegel.

Aufgaben

  1. Ihnen obliegt die Leitung des Deutschen Instituts für Ärztliche Mission e. V. Sie steuern dessen Entwicklung in Zusammenarbeit mit dem Verwaltungsrat und der Mitgliederversammlung.
  2. Als fachlicher Vorstand tragen Sie zusammen mit dem kaufmännischen Vorstand die Budgetverantwortung des Vereins und vertreten dessen Interessen in der Gesellschafterversammlung der Krankenhaus gGmbH sowie der Difäm Stiftung für Gesundheit weltweit.
  3. Mit Ihrer Erfahrung und Kompetenz entwickeln Sie die Arbeit von Difäm Weltweit im Bereich globaler Gesundheit mit dem gesamten Spektrum der aktuellen Themen weiter und bringen diese in relevanten Netzwerken mit ein.
  4. Sie tragen Personalverantwortung für die Mitarbeitenden von Difäm Weltweit und gestalten mit Ihrem engagierten Team die nachhaltige Gesundheitsarbeit im Kontext der nationalen und internationalen Entwicklungszusammenarbeit.

Anforderungen

  1. Akademische Qualifikation im Gesundheitsbereich (Medizin, Pflege, Pharmazie, etc.) sowie in Public oder Global Health
  2. PrägendeTätigkeit im Gesundheitswesen des globalen Südens und in der Entwicklungszusammenarbeit (EZ)
  3. Führungs- und Managementerfahrung
  4. Erfahrung im Management größerer Projekte, wie z.B. EU, BMZ o.ä.
  5. Kenntnis der EZ-Geberlandschaft, Vernetzung mit internationalen Akteuren in globaler Gesundheit sowie Erfahrung in Fundraising und Akquise von Projektmitteln
  6. Verhandlungssichere Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch; gute Kenntnisse in Französisch sind von Vorteil


Wir suchen eine gewinnende, teamorientierte Persönlichkeit, die sich mit den Zielen des Deutschen Instituts für Ärztliche Mission e. V. als christlichem Gesundheitswerk identifiziert. Dabei werden die Bereitschaft zu Reisen, Freude an interkultureller Zusammenarbeit und die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche vorausgesetzt. Sie sind eine Person mit ausgeprägtem Sinn für das Netzwerken, die mit innovativen Ideen die Zukunft des Vereins gestaltet und ihn nach außen repräsentiert.

Benefits

  1. Eine Leitungsposition mit echtem Gestaltungsspielraum und Sinn
  2. Attraktive Vergütung nach AVR Diakonie plus Sozialleistungen
  3. Ein engagiertes, interdisziplinäres Team in einem wertschätzenden Umfeld
  4. Individuelle Fortbildung und internationale Vernetzung
  5. Arbeiten und leben in Tübingen – einer lebendigen Universitätsstadt mit hoher Lebensqualität
  6. Eine sinnstiftende Tätigkeit, die berufliche Verantwortung mit persönlicher Überzeugung verbindet
  7. Die Chance, globale Gesundheitsthemen sichtbar mitzugestalten

Difäm Weltweit

Difäm Weltweit fördert seit über 100 Jahren die Gesundheitsversorgung in wirtschaftlich armen Ländern und Regionen, vor allem für benachteiligte, gefährdete und bedürftige Menschen. Für den Aufbau lokaler Gesundheitsstrukturen und die nachhaltige Verbesserung der Gesundheitssituation in den Projektländern arbeitet Difäm Weltweit mit Partnerorganisationen und Gesundheitsnetzwerken vor Ort zusammen.


Trägerverein von Difäm Weltweit ist das Deutsche Institut für Ärztliche Mission e. V., das auch Träger der Tropenklinik Paul-Lechler-Krankenhaus und des Hospiz Tübingen ist. Denn „Gesundheit in der Einen Welt“ bedeutet neben dem weltweiten Einsatz auch ein Engagement vor Ort in Tübingen. Difäm Weltweit ist über seinen Trägerverein Mitglied im Diakonischen Werk Württemberg.


Nachhaltigkeitsziele

Gesellschaft fair gestalten

Gesellschaft fair gestalten

Förderung von Entwicklungszusammenarbeit und Armutsbekämpfung

Wir setzen uns dafür ein, dass Menschen weltweit die Freiheit haben, ohne materielle Not oder Unterdrückung, selbstbestimmt und eigenverantwortlich ihr Leben zu gestalten und auch ihren Kindern eine menschenwürdige Zukunft zu ermöglichen.

Menschen helfen

Menschen helfen

Prävention und Behandlung von Krankheiten

Wir arbeiten daran, den Gesundheitszustand der Bevölkerung zu erhalten und kontinuierlich zu verbessern. Wir wollen individuelles Leid so weit wie möglich verhindern sowie die Lebensqualität der Menschen verbessern.

Humanitäre Unterstützung bei Krisensituationen

Wir sind in Notsituationen für Betroffene vor Ort da, bieten ihnen Unterstützung und zeigen vollen Einsatz, um die schweren Folgen von Katastrophen akut zu begrenzen. Anschließend kümmern wir uns darum, dass die Menschen wieder in einem menschenwürdigen Umfeld leben können.

Sicherstellung eines menschenwürdigen Lebensstandards

Ob Wasser- und Sanitärversorgung, Sicherung von Ernährung oder Kleiderspenden – wir setzen uns weltweit für Menschen ein, die in extremer Armut leben oder gesellschaftlich ausgegrenzt sind, und wollen diese mit lebensnotwendigen Ressourcen versorgen.

Diese Nachhaltigkeitsinitiativen haben wir bereits umgesetzt

Wir achten bei unserer Arbeit sowie unseren Projekten darauf, dass sie dem Klima nicht schaden. Das Thema "Klima und Gesundheit" spielt eine große Rolle für uns (www.difaem.de/themen/klima-gesundheit). Denn der Klimawandel ist laut WHO nicht nur eine Umweltkrise, sondern die größte globale Gesundheitsbedrohung.


Unsere Projekte unterstützen Menschen im Globalen Süden auch dabei, mit den Folgen der Klimakrise umzugehen.

Difäm Weltweit

Hauptsitz

Difäm Weltweit

Im Rotbad 47

72076 Tübingen

https://difaem.de/

Online bis 17.11.2025

Jetzt Registrieren und Jobs wie diesen erhalten!

Erstelle dein kostenloses Konto und wir finden deinen perfekten Job.

Personalisierte Jobempfehlungen

Job-Alerts per Mail

Einfache Verwaltung deiner Jobs

Handverlesene Jobs mit Sinn

Ähnliche Stellen wie Direktion (gn) des Deutschen Instituts für Ärztliche Mission e. V.

Kreditorenbuchhalter:in

Tübingen

| Hybrid

vor 1 Tag

Vollzeit

Deutsch

Anstellungsart: Festanstellung

Zu den Ersten gehören

DKMS Group gGmbH

Sozialarbeiter*in / Pädagog*in / Sprachwissenschaftler*in als Koordinator*in Spender*innen-Patient*innen-Kontakte & Feedbackmanagement

Tübingen

| Hybrid

vor 1 Monat

Vollzeit

Deutsch

Anstellungsart: Festanstellung

DKMS Donor Center gGmbH

Teamleitung Technik (gn) Infrastruktur Web-Applikationen

Deutschland

| 100% Remote

vor 3 Wochen

Flexibel

32 - 39 h/Woche

Deutsch

Anstellungsart: Festanstellung

Campact e. V.