GoodCompany

Difäm Weltweit
Tübingen
In 1906 gegründet
11 - 25 Mitarbeiter*innen
NGO, Stiftungen & Vereine, Medizin, Gesundheit, Pflege & Therapie
Über uns
Das müsst ihr über uns wissen
Difäm Weltweit fördert seit über 100 Jahren die Gesundheitsversorgung in wirtschaftlich armen Ländern und Regionen, vor allem für benachteiligte, gefährdete und bedürftige Menschen. Für den Aufbau lokaler Gesundheitsstrukturen und die nachhaltige Verbesserung der Gesundheitssituation in den Projektländern arbeitet Difäm Weltweit mit Partnerorganisationen und Gesundheitsnetzwerken vor Ort zusammen.
Trägerverein von Difäm Weltweit ist das Deutsche Institut für Ärztliche Mission e. V., das auch Träger der Tropenklinik Paul-Lechler-Krankenhaus und des Hospiz Tübingen ist. Denn „Gesundheit in der Einen Welt“ bedeutet neben dem weltweiten Einsatz auch ein Engagement vor Ort in Tübingen. Difäm Weltweit ist über seinen Trägerverein Mitglied im Diakonischen Werk Württemberg.
Nachhaltigkeitsziele
Das möchten wir mit unserem Kerngeschäft bewirken
Gesellschaft fair gestalten
Wir setzen uns dafür ein, dass Menschen weltweit die Freiheit haben, ohne materielle Not oder Unterdrückung, selbstbestimmt und eigenverantwortlich ihr Leben zu gestalten und auch ihren Kindern eine menschenwürdige Zukunft zu ermöglichen.
Menschen helfen
Wir arbeiten daran, den Gesundheitszustand der Bevölkerung zu erhalten und kontinuierlich zu verbessern. Wir wollen individuelles Leid so weit wie möglich verhindern sowie die Lebensqualität der Menschen verbessern.
Menschen helfen
Wir sind in Notsituationen für Betroffene vor Ort da, bieten ihnen Unterstützung und zeigen vollen Einsatz, um die schweren Folgen von Katastrophen akut zu begrenzen. Anschließend kümmern wir uns darum, dass die Menschen wieder in einem menschenwürdigen Umfeld leben können.
Menschen helfen
Ob Wasser- und Sanitärversorgung, Sicherung von Ernährung oder Kleiderspenden – wir setzen uns weltweit für Menschen ein, die in extremer Armut leben oder gesellschaftlich ausgegrenzt sind, und wollen diese mit lebensnotwendigen Ressourcen versorgen.
Corporate Sustainability
Diese Schritte haben wir bereits intern unternommen, um unserer Verantwortung für Umwelt und Gesellschaft gerecht zu werden
Wir achten bei unserer Arbeit sowie unseren Projekten darauf, dass sie dem Klima nicht schaden. Das Thema "Klima und Gesundheit" spielt eine große Rolle für uns (www.difaem.de/themen/klima-gesundheit). Denn der Klimawandel ist laut WHO nicht nur eine Umweltkrise, sondern die größte globale Gesundheitsbedrohung.
Unsere Projekte unterstützen Menschen im Globalen Süden auch dabei, mit den Folgen der Klimakrise umzugehen.
Benefits
Unsere Benefits am Arbeitsplatz
Organisationskultur
Freundschaftliches Arbeitsklima
Teamgeist als Maxime — Bei uns besteht ein wertschätzender Umgang im Team.
Home Office
Flexible Home-Office Regelung & Arbeitszeiten — Abhängig von Funktion und Tätigkeit, ermöglichen wir unseren Mitarbeiter*innen von zuhause aus zu arbeiten.
Teamevents
Zusammenhalt und Verständnis füreinander schaffen wir unter anderem durch gemeinsame Erlebnisse und Team Building.
Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Workshops und Veranstaltungsbesuche
Bei uns haben die Mitarbeiter*innen die Möglichkeit über Veranstaltungen neue Eindrücke und Erkenntnisse zu gewinnen, sich in einem Netzwerk auszutauschen und weiterzubilden.
Mobilität
Gute Verkehrsanbindungen
Unsere Company ist zentral gelegen und somit für jede*n gut erreichbar.
Parkplätze für Fahrräder
Bei uns findet jedes Fahrrad einen sicheren Stellplatz.
Jobrad
Jede*r kann bei uns die Chance ergreifen, mit dem Jobrad grün zur Arbeit zu kommen.
Bahnvorteilskarten
Bahnfahren wird bei uns mit Vorteilskarten gefördert.
Jobticket
Wir bieten Strecken- und Zeitnetzkarten im Sondertarif.
Vergütung
Weihnachts- und Urlaubsgeld
Wir stellen unseren Mitarbeiter*innen unabhängig von ihrem regelmäßigen Einkommen, Urlaubs- und Weihnachtsgeld zur Verfügung.
Betriebliche Altersvorsorge
Wir leisten einen Teil der ökonomischen Absicherung für die Zeit nach der Erwerbstätigkeit durch eine betriebliche Altersvorsorge.