GoodCompany
Kreditorenbuchhalter:in
Details zur Position
| Hybrid
Ort | Hybrid
bedeutet, dass der Job teils an einem festen Standort und teils remote ausgeführt werden kann.
vor 1 Tag
Vollzeit
Deutsch
Anstellungsart: Festanstellung
Berufserfahrung: Keine Angabe
Finanzen & Rechnungswesen
Zu den Ersten gehören

GoodCompany
DKMS Group gGmbH
Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!
Intro
Ein guter Job kann so viel bewirken. Bei uns sogar zweite Lebenschancen!
Als internationale gemeinnützige Organisation ist es unser Ziel, weltweit so vielen Blutkrebspatient:innen wie möglich eine zweite Chance auf Leben zu geben und Zugang zu Stammzelltransplantationen zu verschaffen. Um noch mehr Patient:innen zu helfen, brauchen wir regelmäßig Verstärkung von engagierten und hochqualifizierten Mitarbeitenden mit Persönlichkeit. In einem weltweiten Netzwerk von rund 1.500 DKMS-Kolleg:innen möchten wir gemeinsam mit Ihnen und über 13 Mio. registrierten Spender:innen weiter an diesem Ziel arbeiten.
Die Finanzbuchhaltung der DKMS Group gGmbH erfasst und verbucht alle Geschäftsvorfälle der DKMS Group gGmbH, der DKMS Donor Center gGmbH, der DKMS Registry gGmbH, der DKMS Collection Center gGmbH und die der DKMS Stiftung Leben Spenden. Sie verantwortet die Abbildung aller Ein- und Ausgangsrechnungen, Bankzahlungen, Spenden sowie sonstiger Belege und Abgrenzungen im Buchhaltungssystem. Sie verwaltet alle Bankkonten und unterstützt bei der Verwaltung von Verträgen und Versicherungen. Ebenfalls werden gemäß den gesetzlichen Vorschriften die Jahresabschlüsse erstellt.
Wir suchen wir für unsere Finanzabteilung am Standort Tübingen ab sofort eine:n
Kreditorenbuchhalter:in
Aufgaben
- Prüfung der sachlichen, steuerlichen und rechnerischen Richtigkeit von Eingangsrechnungen mittels Validierungssoftware
- Verbuchung von Eingangsrechnungen und Kreditkarten mit und ohne Bestellbezug in SAP R/3
- Bearbeitung, Pflege und Verbuchung von Daten aus elektronischen Schnittstellen (z.B. Ausgangsrechnungen bzw. Kreditkartenabrechnungen)
- Unterstützung bei der Reisekostenabrechnung der Mitarbeitenden
- Kontenabstimmung und Klärung von Differenzen
- Erfassung und Pflege von Stammdaten
- Mitarbeit bei der Optimierung und Entwicklung von Ablaufprozessen, sowie Projekten
- Übernahme administrativer Tätigkeiten
Anforderungen
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation sowie mehrjährige Berufserfahrung in einem vergleichbaren Aufgabenumfeld
- Kenntnisse im Umgang mit SAP / R3 und der GOÄ sind von Vorteil
- Gute Kenntnisse im Umgang mit den MS Office-Anwendungen
- Selbständige Arbeitsweise kombiniert mit Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Ausgeprägte Kommunikationsstärke und soziale Kompetenz
- Strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise sowie serviceorientiertes Auftreten und Belastbarkeit
- Englischkenntnisse sind von Vorteil
Benefits
Was wir bieten
- Einen sinnhaften Job, der Menschen eine zweite Chance auf Leben ermöglicht
- Eine wertschätzende Firmenkultur und ein kollegiales Betriebsklima
- Flexibles Arbeitszeitmodell mit der Möglichkeit zum teilweise mobilen Arbeiten (bis zu 125 Tage im Jahr)
- Ein attraktives Vergütungsmodell inkl. Zusatzleistungen wie vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge
- 30 Urlaubstage im Jahr; zusätzlich Sonderurlaub bei persönlichen Ereignissen
- Sabbatical-Angebot
- Ein umfassendes Weiterbildungs- und Schulungsangebot
- Kostenloses Angebot an Obst, Wasser, Kaffee und Tee
- Vielfältige und interessante Angebote zum BGM (z.B. Jobrad, Gesundheitskurse in Kooperation mit einer großen Krankenkasse, etc.)
- Mitarbeiterangebote im Rahmen von Corporate Benefits
Bewerbungsprozess
Die DKMS ist eine gemeinnützige Organisation, die sich aktiv Herausforderungen stellt. Unsere Mitarbeiter:innen sind hoch qualifiziert und motiviert. Wir freuen uns auf Verstärkung durch Sie und auf Ihre Online-Bewerbung!

GoodCompany
DKMS Group gGmbH
Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!
DKMS Group gGmbH
Die DKMS ist eine internationale gemeinnützige Organisation, deren Ziel es ist, weltweit so vielen Blutkrebspatient:innen wie möglich eine zweite Lebenschance zu geben. Sie wurde 1991 in Deutschland von Dr. Peter Harf gegründet und sorgt seither dafür, dass immer mehr Patientinnen und Patienten eine lebensrettende Stammzellspende erhalten.
In der DKMS sind mehr als 12,5 Millionen potenzielle Spenderinnen und Spender registriert, bis heute hat die Organisation mehr als 125.000 Stammzellspenden vermittelt. Die DKMS ist außer in Deutschland in den USA, Polen, UK, Chile, Indien und Südafrika aktiv.
Alle 12 Minuten erhält in Deutschland ein Mensch die niederschmetternde Diagnose Blutkrebs, weltweit alle 27 Sekunden. Blutkrebs ist nach wie vor die häufigste Form von Krebs bei Kindern. Viele Patient:innen können ohne eine lebensrettende Stammzellspende nicht überleben, und mit der Suche nach geeigneten Spender:innen beginnt immer auch ein Wettlauf gegen die Zeit. Je schneller ein „Match“ gefunden wird, desto größer sind die Überlebenschancen der Patient:innen.
Durch internationale Projekte und Hilfsprogramme verschafft die DKMS noch mehr Menschen weltweit Zugang zu einer lebensrettenden Therapie. Darüber hinaus engagiert sich die DKMS in den Bereichen Medizin, Wissenschaft und Forschung, um die Heilungschancen von Patient:innen zu verbessern. In ihrem Hochleistungslabor, dem DKMS Life Science Lab, setzt die Organisation weltweit Maßstäbe für die Typisierung potenzieller Stammzellspender:innen, um so das perfekte Match für eine Transplantation zu finden.
Nachhaltigkeitsziele
Jetzt Registrieren und Jobs wie diesen erhalten!
Erstelle dein kostenloses Konto und wir finden deinen perfekten Job.
Personalisierte Jobempfehlungen
Job-Alerts per Mail
Einfache Verwaltung deiner Jobs
Handverlesene Jobs mit Sinn
