Büro- und Wohlfühlmanager*in

Münster

vor 2 Wochen

Teilzeit

20 - 30 h/Woche

Deutsch

Anstellungsart: Befristetes Arbeitsverhältnis

Berufserfahrung: 1 - 3 Jahre

Arbeitsbeginn: 08.01.2024

Assistenz, Administration & Sachbearbeitung, Organisationsentwicklung

GoodCompany

GoodCompanies sind Unternehmen, die mindestens ein Nachhaltigkeitsziel verfolgen und gegen kein Ausschlusskriterium verstoßen. Sie können Stellenanzeigen inserieren und haben ein Company Profil im Listing. Erfahre mehr über unseren Auswahlprozess
Romero Initiative (CIR)
Romero Initiative (CIR)
Unsere nachhaltigen Ziele machen uns zu einer von GoodJobs ausgezeichneten “GoodCompany”.
- Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!

Intro

Für unser Büro in Münster suchen wir zu so bald wie möglich eine*n


Büro- und Wohlfühlmanager*in

 

Die Romero Initiative (CIR) setzt sich seit 1981 für Arbeits- und Menschenrechte besonders in Ländern des Globalen Südens ein. Schwerpunkt unserer Arbeit ist die Unterstützung von Basisbewegungen und Organisationen in Nicaragua, El Salvador, Guatemala, Honduras und Brasilien sowie die entwicklungspolitische Kampagnen- und Bildungsarbeit in Deutschland und Europa. Unsere Vision ist eine gerechte, solidarische Welt, in der ein gutes Leben für alle möglich ist.  


Beginn der Stelle: so bald wie möglich

Arbeitsort: Münster 

Beschäftigungsdauer: zunächst befristet auf 2 Jahre

Stundenumfang: 20 bis 30 Stunden/Woche

Aufgaben

  • Organisieren von internen Sitzungen und Treffen (von zeitlicher sowie logistischer Planung bis hin zu Durchführung inklusive Catering und Protokollieren)  
  • Optimieren und Standardisieren von wiederkehrenden Büroabläufen 
  • Mitarbeit an Organisationsentwicklungsprozessen
  • Mitarbeit am Wohlfühl-Management
  • Teilnahme an und Unterstützung von öffentlichen Terminen/Aktionen der CIR
  • Veröffentlichung von Stellenausschreibungen
  • Koordination und Mitarbeit beim Onboarding neuer Kolleg*innen
  • Recherchieren nach geeigneten Fortbildungen für Mitarbeitende
  • Ansprechpartner*in für Vermieter, Hausmeister und Büronachbarn

Anforderungen

  • abgeschlossene Berufsausbildung oder Bachelor-Abschluss 
  • Erfahrung in der Assistenz- oder Sekretariatsarbeit wünschenswert, idealerweise in einem politischen Kontext
  • gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, zusätzliche Spanisch- Kenntnisse sind von Vorteil 
  • Organisationstalent
  • Sicherer Umgang mit gängiger Bürosoftware 
  • Sie arbeiten eigenverantwortlich und lösungsorientiert, gleichzeitig hat Teamarbeit für Sie einen hohen Stellenwert 
  • Flexibilität, Einsatzbereitschaft und Begeisterungsfähigkeit  

Benefits

  • eine abwechslungsreiche Arbeit in einem diversen, fröhlichen Team, das nicht nur die Arbeit, sondern auch Pausen und Freizeitgestaltung miteinander schätzt 
  • Einblick in alle Bereiche der CIR 
  • interne und externe Fortbildungen
  • Möglichkeit partieller Remote-Arbeit, familienfreundliche Strukturen
  • Vergütung in Anlehnung an TvÖD E10 plus attraktive Zusatzleistungen
  • eine BahnCard 50 

Bewerbungsprozess

Wenn Sie ein Team unterstützen möchten, das sich für Menschenrechte einsetzt, wenn Ihnen ein freundliches Miteinander wichtig ist und Sie Ihren Beitrag zur Arbeit einer entwicklungspolitischen Nichtregierungsorganisation leisten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Bewerbungsunterlagen (ohne Foto) mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen senden Sie bitte ausschließlich per E-Mail (max. 5 MB) bis zum 07. Januar 2024 an Frau Joana Eink (CIR-Bewerbung@ci-romero.de). Geben Sie bitte an, zu wann und in welchem Umfang Sie die Stelle antreten können.


Bei Rückfragen zur Stelle wenden Sie sich bitte an Frau Joana Eink: eink@ci-romero.de, 0251/674413-26

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

 

Weitere Informationen unter www.ci-romero.de


Die Arbeit der CIR profitiert von der Diversität ihrer Mitarbeiter*innen. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen aller Kulturen, jeglichen Hintergrunds und vielfältigen Erfahrungen. Wir schaffen die nötigen Voraussetzungen, um Kolleg*innen mit Einschränkungen die eigenständige Arbeit zu ermöglichen.   

Joana Eink

stellvertretende Geschäftsführung, Bereichsleitung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und Spendenwesen

0251 674 413 26

Romero Initiative (CIR)

Mit unserer Arbeit engagieren wir uns für ein gerechtes Wirtschaftssystem, in dem Menschen unter würdigen Bedingungen arbeiten können und Unternehmen sozial und ökologisch handeln.

Nachhaltigkeitsziele

Gesellschaft fair gestalten

Förderung einer transparenten und gerechten Regierungs- oder Staatsführung

Wir setzen uns dafür ein, dass der Staat verantwortungsvoll mit politischer Macht und öffentlichen Ressourcen umgeht. Die Art und Weise wie in einem Staat Entscheidungen getroffen und politische Inhalte formuliert und umgesetzt werden geht uns alle etwas an!

Förderung von Diversity oder Vielfalt

Wir betrachten die Vielfalt und Heterogenität der Gesellschaft als grundlegend. Egal welches Geschlecht, welche Hautfarbe, welche Religion oder welche sexuelle Orientierung – wir wollen gleichwertige und faire Lebensbedingungen für alle Individuen schaffen.

Förderung von fairen und modernen Arbeitsbedingungen

Wir setzen uns für faire und moderne Arbeitsbedingungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette ein: Beginnend bei gesundheitsfördernden Arbeitsbedingungen über angemessene Arbeitsschutzmaßnahmen bis hin zum Schutz vor menschlicher Ausbeutung.

Lösungen zur Inklusion und Selbstbestimmung

Wir stehen für eine Gesellschaft, in der jeder Mensch ganz natürlich dazugehört und ausnahmslos gleichberechtigt und selbstbestimmt teilhaben kann – unabhängig von Aussehen, Sprache oder körperlichen Einschränkungen.

Romero Initiative (CIR)

Hauptsitz

Romero Initiative (CIR)

Schillerstraße 44a

48155 Münster

https://www.ci-romero.de/

+4925167441351

Job online bis 29.12.2023

Weitere Jobs, die zu deiner Suche passen, erhalten?

Mengendiagramm Arbeitgebenden Registrierung

Finde mehr Jobs wie diesen mit unseren personalisierten Jobempfehlungen