Assistent*in Kommunikation
Berlin | Remote möglich
vor 3 Wochen
Flexibel
PR & Öffentlichkeitsarbeit, Journalismus & Lektorat, Administration & Sachbearbeitung
GoodCompany

- Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!
Intro
Sie möchten die Öffentlichkeitsarbeit eines internationalen Think-Tanks
von allen Seiten kennenlernen und an unterschiedlichen Aufgaben
innerhalb der Organisation mitwirken? Sie kommunizieren gern mit
Dienstleistern, Gästen sowie Referentinnen und Referenten und haben kein
Problem damit den Überblick zu behalten? Dann sollten wir uns
kennenlernen!
Agora Energiewende, Agora Industrie und Agora Agrar
arbeiten als Think-Tanks an der Umsetzung eines global klimaneutralen
Energiesystems, der klimaneutralen Transformation der Industrie sowie der Erreichung der Nachhaltigkeitsziele im Bereich Ernährung, Land- und
Forstwirtschaft. Wir arbeiten eng mit zentralen Akteur:innen aus
Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft zusammen. Unsere
Arbeitsergebnisse veröffentlichen wir in zahlreichen Studien und
weiteren Publikationen, die wir regelmäßig im Rahmen von Veranstaltungen
öffentlich präsentieren. Zudem stellen wir unsere Arbeit auf den
Agora-Internetseiten sowie in sozialen Netzwerken vor. Da unser Team aus
gut 150 Mitarbeitenden international zusammengesetzt ist, kommunizieren
wir intern und extern überwiegend auf Englisch. Als gemeinnützige
Organisation stammt unsere Finanzierung aus Zuwendungen von Stiftungen
und öffentlichen Institutionen.
Wir suchen zum frühestmöglichen Zeitpunkt am Standort Berlin (Hackescher Markt) eine:
Assistenz im Kommunikationsteam (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit zur Verstärkung unseres Teams. Sie sorgen als Teil
des Kommunikationsteams für reibungslose Abläufe innerhalb der Agora
Think-Tanks und unterstützen die Kolleginnen und Kollegen bei
vielseitigen Aufgaben – beginnend bei der Pressearbeit über die
Organisation von Events bis hin zu administrativen Tätigkeiten. Sie sind
kommunikativ, ein Organisationstalent, haben ein Interesse an
Klimaschutz und Erneuerbaren Energien und arbeiten gern an einer der
zentralen Schnittstellen der Organisation.
Aufgaben
- Recherchetätigkeiten und Monitoring im Rahmen der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit von Agora; u.a. Erarbeitung eines Pressespiegels
- Korrektur von deutschen/englischen Texten
- Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von externen und internen Meetings und Veranstaltungen
- Betreuung des internen Ton- und Video-Studios
- Reiseplanung und -buchung einschließlich Visaangelegenheiten
- Webseiten- und Datenbank-Pflege
- Allgemeine administrative und organisatorische Tätigkeiten
Anforderungen
- Ein abgeschlossenes Studium oder eine Berufsausbildung
- Erste Erfahrung im Bereich Presse/Kommunikation/Öffentlichkeitsarbeit wünschenswert
- Verständnis für die Arbeit in einem diversen Netzwerk mit unterschiedlichen Akteur:innen
- Ausgeprägte Organisations- und Durchsetzungsfähigkeit
- Sicheres Gespür bei der Priorisierung von Aufgaben
- Teamfähigkeit und Eigeninitiative, sowie freundliches und offenes Auftreten
- Sicherer Umgang mit MS Office Anwendungen (Word, Excel, Outlook, Powerpoint)
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Erfahrung mit Content Management Systemen (vorzugsweise Typo3)
Benefits
- Die Chance, in einem engagierten Team an einer wesentlichen Zukunftsaufgabe mitzuwirken
- Ein diverses und internationales Arbeitsumfeld mit einem angenehmen Arbeitsklima geprägt von Teamgeist und Kollegialität, mit flachen Kommunikations- und Entscheidungshierarchien
- Einblick in die Kommunikationsarbeit eines Think-Tanks, mit Möglichkeiten zur fachlichen und beruflichen Weiterentwicklung
- Ein umfassendes Onboarding-Programm sowie die Einarbeitung in die organisationsweit genutzten Projektmanagementtools
- Einen attraktiven Arbeitsplatz in Berlin-Mitte unweit der Museumsinsel
- Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten mit einer guten digitalen Ausstattung
- 29 Urlaubstage pro Jahr (bei 5-Tage-Woche) und Angebote zur Förderung der mentalen Gesundheit am Arbeitsplatz;
- Einen zunächst auf zwei Jahre befristeten Arbeitsvertrag mit Aussicht auf Entfristung
Bewerbungsprozess
Wir sind sicher, dass es für die Stelle auch sehr gute Kandidat:innen gibt, die nicht alle Anforderungen der Stellenbeschreibung erfüllen. Vielleicht haben Sie bestimmte Fähigkeiten, an die wir nicht gedacht haben? Dann teilen Sie uns mit, warum Sie die richtige Person für die Stelle sind.
Fühlen Sie sich von unserer Ausschreibung angesprochen?
Dann
freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 09. April 2023 über unser
Bewerbungsportal. Wir bitten Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.
Diversity-Statement:
Wir wollen eine Energiewende für alle, von allen. Daher freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Personen aus Gruppen, die in der Energiepolitik bisher unterrepräsentiert sind. Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung und Alter sowie sexueller Orientierung. Unsere Büroräume in Berlin sind nicht vollständig barrierefrei. Sollten sich für Sie Barrieren ergeben, sind wir offen, über individuelle Lösungen zu sprechen.
Bei Rückfragen steht Ihnen Marcus Berkenhagen gerne unter marcus.berkenhagen@agora-energiewende.de zur Verfügung.
Marcus Berkenhagen
HR-Manager
marcus.berkenhagen@agora-energiewende.de
Smart Energy for Europe Platform gGmbH/ Agora Energiewende
Agora Energiewende ist ein Think-Tank mit dem Ziel, die Umsetzung der Energiewende in Deutschland, Europa und global zu unterstützen. Mit gut 140 Mitarbeitenden an weltweit vier Standorten kombinieren wir in unserer täglichen Arbeit Forschung, Dialog und Öffentlichkeitsarbeit, um Antworten auf jene Fragen zu finden, die für die Energiewende entscheidend sind. Unser Team ist international zusammengesetzt; wir kommunizieren intern und extern überwiegend auf Englisch. Unsere Finanzierung stammt aus Zuwendungen von Stiftungen und öffentlichen Institutionen.