
Kontakt
Mathias Püschel Personalreferent, 030 - 284 09 107 [email protected]Gesellschaft für soziale Unternehmensberatung mbHKronenstraße 6, 10117 Berlin, Deutschland
Bewerbungsschluss
04.05.21Arbeitsbeginn
Ab sofort
Fördermittelberater*in für soziale Zuwendungsprojekte im Bereich Zukunft der Arbeit
Ab sofort, BerlinVollzeit, Teilzeit, BefristetBeratung, Finanzen & Controlling, Verwaltung & RechtÜber uns
Wir, das RVZ-Team, sind zuständig für die Administration und fachliche Begleitung von Förderprojekten des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) in den Bereichen Teilhabe & Inklusion, Sozialpolitikforschung, digitaler Wandel und Zukunft der Arbeit.
Transparente Kommunikation ist uns wichtig. Wir pflegen eine vertrauensvolle Zusammenarbeit auf Augenhöhe und schätzen die vielfältigen Kompetenzen und Ar-beitstypen in unserem Team. Hohe Serviceorientierung, Flexibilität und pragmatische Lösungsfindung sind unsere Stärken. Wir sind ein digitalisiertes Team und bieten nach individueller Absprache die Möglichkeit mobil von zu Hause zu arbeiten.
Wir suchen eine*n Kolleg*in mit einer Leidenschaft für Zahlen für die zuwendungs-rechtliche Betreuung von Projekten im Bereich „Zukunft der Arbeit“.
Wen wir suchen
Fördermittelberater*in für soziale Zuwendungsprojekte im Bereich Zukunft der Arbeit
- Arbeitszeit: Vollzeit (38,5 Wochenstunden), Teilzeit möglich (mindestens 30 Wochenstunden)
- Einstellungsdatum: ab sofort
- Befristung: 2 Jahre mit Option auf Verlängerung
- Vergütung: 3.100 – 3.300 € (Gehaltsgruppe III der Betriebsvereinbarung)
- Standort: Kronenstraße 6, 10117 Berlin
- Bewerbungsfrist: 04.05.2021 (Wir behalten uns vor, Gespräche vor Ablauf der Bewerbungsfrist zu führen.)
Das sind Ihre Aufgaben
- Administrative und finanztechnische Beratung von Antragstellern und Zuwendungsempfängern
- Prüfung von Anträgen und Mittelanforderungen
- Administrierung von Förderprojekten mit einer Datenbank
- Auswertung von Sachberichten der geförderten Projekte
- Abstimmung mit Auftraggebern und Kunden
- Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen
- Durchführung von Vor-Ort-Besuchen im gesamten Bundesgebiet
Sie bringen mit
- Abgeschlossenes Studium vorzugsweise in den Fachrichtungen Wirtschaft, Verwaltung, Recht oder kaufmännische Berufsausbildung mit relevanter Berufserfahrung
- Vorzugsweise Kenntnisse im Zuwendungsrecht und Fördermittelmanagement
- Fähigkeit zu sehr guter und kundenorientierter Kommunikation
- Sehr gute und präzise Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift in Deutsch
- Selbstorganisiertes Arbeiten sowie prozess- und teamorientiertes Denken
Wir bieten
- Entlohnung in der Gehaltsgruppe III der Betriebsvereinbarung
- Betriebliche Altersvorsorge mit bis zu 100 € Arbeitgeberbeitrag
- Fahrtkostenzuschuss ÖPNV-Ticket
- Essenszuschuss
- Gesundes Arbeiten an ergonomischen Arbeitsplätzen und neuester Technik
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie (zertifiziert von berufundfamilie Service GmbH)
- Barrierefreies Büro im Herzen Berlins
Eine vollständige Übersicht unserer Zusatzleistungen finden Sie hier: https://bewerbung.gsub.de/leistungen-&-benefits.html
Wir unterstützen ein Arbeitsumfeld der Vielfalt, das auf Gerechtigkeit und gegenseitigem Respekt beruht. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen unabhängig von ethnischer, sozialer und nationaler Herkunft, Geschlecht, Religion, Alter, Behinderung, sexueller Orientierung und Familienstand.
So können Sie sich bewerben
Bewerben Sie sich bis zum 04.05.2021 unkompliziert über diesen à Link auf unserer Karriereseite. Alternativ können Sie eine E-Mail mit Ihren Bewerbungsunterlagen an [email protected] schicken. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Wir sind für Sie da
Haben Sie noch Fragen? Dann melden Sie sich bei uns. Wir vereinbaren auch gerne einen Rückruftermin, an dem wir Sie anrufen zu einer Zeit, die für Sie passt.
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren und zur gsub mbH:
Mathias Püschel (Personalreferent)
Telefon: 030 - 284 09 107
E-Mail: [email protected]
Für fachliche Fragen:
Sabine Blumenthal (Projektleitung)
Telefon: 030 - 284 09 525
E-Mail: [email protected]
Dieter Simon (Bereichsleitung)
Telefon: 030 - 284 09 450
E-Mail: [email protected]
Viel Erfolg!
Und herzlichen Dank, dass du auf GoodJobs verweist.
