Jobs
Companies
Magazin
Podcasts
Für Arbeitgebende
Psychologie
Minimalismus kann dazu dienen, herauszufinden, was uns wirklich wichtig ist. Wir benötigen eine klare Vorstellung von uns selbst, unseren Bedürfnissen und unserem Lebensstil.
Im Interview erzählt Christopher Peterka, wie Unternehmen und Arbeitnehmer*innen die Digitalisierung als Chance für die Zukunft der Arbeitswelt erkennen und nutzen können
Du befindest dich auf der Überholspur zum Burn-Out? Tipps zur Entschleunigung für Ruhe und Besinnung im winterlichen Arbeitsalltag.
Was haben Glücksmomente und eine Teepause gemeinsam? Beide wollen dich darauf aufmerksam machen, dass es mehr gibt als funktionieren. Wie du Erschöpfung erkennst.
Ein Meeting jagt das nächste, dabei rückt die Deadline immer näher. Wie du trotzdem cool und motiviert bleibst, erfährst du in unseren Motivationshacks
Die Dän*innen gehören zu den glücklichsten Menschen der Welt. Aber was ist ihr Geheimnis? Wir sind uns sicher: Ein Grund ist ihre ganz besondere Lebenseinstellung namens „Hygge“.
Durch Meditation kannst du nicht nur dein Umweltbewusstsein stärken, sondern jetzt auch ganz konkret CO2 kompensieren. Davon profitierst nicht nur du, sondern auch dein Arbeitgeber
Psychische Gesundheit kann keine Aufgabe des Einzelnen und Self Care nicht unsere einzige Antwort bleiben. Unsere Arbeitswelt braucht ein Update im Kampf gegen psychische Belastung
Wir zeigen dir, wie du mit einer einfachen kleinen Pause ganz leicht mehr Mindfulness in deinen Alltag bringst. Dauert nur eine Minute. Versprochen.
Warum Humor gerade am Arbeitsplatz eine wichtige Rolle spielt, die Karriere beflügelt und wie Lachyoga uns dabei helfen kann, das erklärt unsere Gastautorin Maria Eschbach.