Psychologie

Psychologie

"Wie lerne ich, mich zu mögen?"

Die 82-jährige Professorin Annelie Keil spricht über die große Frage, wie wir werden, wer wir sind. Lest mehr über Selbstakzeptanz und wie wir lernen, uns selbst zu mögen.

Psychologie

Toxische Männlichkeit: Sind Geschlechterrollen noch sinnvoll?

Wer sich mit toxischer Männlichkeit beschäftigt, reflektiert sich selbst und erkennt so die wahre Ursache des Konzeptes, anstatt nur eine gesündere Form von Männlichkeit zu fordern.

Psychologie

„Das mach’ ich morgen.” — Prokrastination und 5 Tipps wie du sie bekämpfst

Wir zeigen, woher das Aufschieben von Aufgaben kommt und wie ihr die lästige Gewohnheit trotz langer To-Do-Listen ablegen könnt.

Psychologie

Die Fähigkeit, Glück zu erlernen

Wohlbefinden und Glück sind nicht nur psychologisch, sondern auch neurologisch verschieden. – Wie du dein Wohlbefinden steigern kannst und zufriedener wirst.

Psychologie

Wohlbefinden ist das neue Glück

Das Wort "Glück" wird immer mehr zum Buzzword. Das ist gut, denn dadurch nimmt das Thema seinen verdienten Raum ein. Gleichzeitig wird das Wort jedoch für viele Menschen immer schwieriger zu erfassen. Aber das muss nicht sein.

Psychologie

Wieso Frühsport zu deinem neuen Karrierebooster wird

Frühsport klingt für viele mehr nach Fluch als Segen. Doch Sport am Morgen ist nicht nur gut für die Gesundheit, sondern kann auch ein echter Karrierehelfer sein

Psychologie

10 Bücher für mehr Effizienz und Zufriedenheit

Lerne mit diesen Büchern neue Methoden, wie du mit kleinem Aufwand Großes bewirkst und wie du konzentrierter sowie fokussierter Aufgaben erledigst.

Psychologie

Meditier doch mal – Drei Übungen für den Bürostuhl

Wenn der Büroalltag dir über den Kopf wächst, die Führungskraft dich zur Weißglut treibt oder du einfach eine kleine Auszeit brauchst, haben wir eine Idee: Meditation

Psychologie

Wie dir deine Werte helfen, bessere Entscheidungen zu treffen

Worauf legst du in deinem Leben besonders viel Wert? Hier gibt es ein paar Gedanken und Übungen, die dir helfen wichtige Entscheidungen zu treffen. Probier‘s aus!

Psychologie

Neues Jahr, neuer Mut – Nutze deine Tatkraft für einen Neustart in 2021

Neujahrsvorsatz Job mit Sinn? Der Jahreswechsel bietet sich an, sich Ziele zu stecken und die Schritte zur Erreichung zu planen. Wie du die Tatkraft des Jahresbeginns nutzt.