Mentale Gesundheit im Beruf – Tipps für mehr Wohlbefinden

Mentale Gesundheit im Beruf

Emotionale Intelligenz – Was ist das eigentlich?

Softskills in der Bewerbung? Was emotionale Intelligenz ausmacht und warum sie im Arbeitskontext als wichtigste Kompetenz der Zukunft gehandelt wird.

Mentale Gesundheit im Beruf

Grenzen setzen im Job: Wie du deine Zufriedenheit durch klare Kommunikation steigerst

Grenzen setzen im Job ist ein wichtiger Faktor für Zufriedenheit und ein gesundes Arbeitsumfeld. Hier bekommst du Tipps, wie du deine Bedürfnisse und Erwartungen im Arbeitsalltag klar kommunizierst.

Mentale Gesundheit im Beruf

Warum das Hochstapler-Syndrom so viele von uns betrifft – und wie wir es überwinden können

„Hoffentlich merken die anderen nicht, dass ich gar nicht so gut bin.“ Kommt dir das bekannt vor? Erfahre, warum das Hochstapler-Syndrom so verbreitet ist, welche Ursachen es hat und wie du deine Selbstzweifel Schritt für Schritt loswerden kannst.

Mentale Gesundheit im Beruf

Optimismus – Der versteckte Karrierehelfer

Wie dir eine gesunde Portion Optimismus im Job weiterhilft und wie du optimistische Gedanken manifestierst.

Mentale Gesundheit im Beruf

Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz - die eigenen Ressourcen kennenlernen

Jede*r kennt diese Zeiten: Überforderung, lange Arbeitstage, Stress im Team. Ab wann leidet unsere mentale Gesundheit darunter? Ein einfaches Tool hilft bei der Reflexion.

Mentale Gesundheit im Beruf

Schluss mit Prokrastination - 5 praktische Tipps

Prokrastination beschreibt das krankhafte Aufschieben von ungeliebten Aufgaben. Eine Gewohnheit, die schlimme Folgen für die physische und psychische Gesundheit haben kann.

Mentale Gesundheit im Beruf

Sinnerleben im Job: Diese vier Aspekte müssen erfüllt sein

Du suchst nach einem sinnvollen Job und hoffst, dass er dir Sinn stiftet? So einfach ist es leider nicht. Denn Sinnerleben im Job stellt sich nur ein, wenn die vier Bestandteile von sinnstiftender Arbeit erfüllt sind.

Mentale Gesundheit im Beruf

Motivationshacks – 7 Tipps für deine Produktivität

Ein Meeting jagt das nächste, dabei rückt die Deadline immer näher. Wie du trotzdem cool und motiviert bleibst, erfährst du in unseren Motivationshacks.

Mentale Gesundheit im Beruf

ADHS im Beruf – Bedürfnisse und Stärken aller Mitarbeiter*innen (er)kennen

Spätestens durch die Präsenz auf Social Media haben die meisten Menschen sich ein Bild von ADHS gemacht. Doch entspricht das der Lebensrealität? Wie sieht der Arbeitsalltag mit ADHS aus? Und was können Führungskräfte und Teammitglieder mit und ohne ADHS tun, damit mehr Wohlbefinden bei der Arbeit herrscht? Psycholog*in Tashi gibt dir einen Überblick über das Thema und handfeste Tipps.

Mentale Gesundheit im Beruf

Hochsensibilität im Beruf - eine Orientierungshilfe

„Du musst dir ein dickeres Fell zulegen!“ oder „Du darfst nicht alles so persönlich nehmen!“ - Sätze, die hochsensiblen Menschen häufig begegnen, vor allem im beruflichen Kontext. Hier erfährst du, wie Abgrenzung gelingen kann und welche Rolle Bedürfnisse und Werte spielen.