Warum verschenkt man ein Unternehmen?

Impact Monster

Warum verschenkt man ein Unternehmen?

Gast: Michael Austermühle

13.10.2022

Diese Episode hören bei

Ob in Berlin Mitte, beim Surfen oder auf der Wall Street: Patagonia ist längst keine Nischenmarke fürs Klettern oder Fliegenfischen. Mittlerweile ist Patagonia die wohl nachhaltigste Outdoormarke der Welt, schon 1992 sind sie komplett auf Biobaumwolle umgestiegen und reparieren mittlerweile zehntausende Kleidungsstücke im Jahr.
 
Mitte September 2022 hat der Gründer Yvon Chouinard  dann  gezeigt, dass er es wirklich ernst meint: Er hat das auf 3 Milliarden US-Dollar geschätzte Unternehmen an eine Stiftung verschenkt, die die Gewinne in Zukunft komplett in Klima- und Umweltschutz investiert. In dieser Folge unseres neuen GoodJobs-Podcasts Impact Monster sprechen wir mit Michael Austermühle, dem Deutschland-Chef von Patagonia.
Michael erzählt uns, wie Patagonia schon früh nachhaltige Standards gesetzt und Entscheidungen getroffen hat, die aus Business-Sicht erstmal scharf kritisiert wurden. Wir sprechen außerdem über Patagonias Entscheidungen, das Unternehmen an eine Stiftung zu übergeben und global nicht mehr zu wachsen und was das unter anderem für Michaels Arbeitsalltag bedeutet. Und auch wenn ihr erfahren wollt, warum Kanye West nicht als Brand Ambassador für Patagonia infrage kommt, Aktivist*innen aber gerne mit Regenjacken ausgestattet werden, solltet ihr unbedingt reinhören.

Falls ihr mehr zum Thema Verantwortungseigentum erfahren wollt, dann hört euch gern unsere erste Folge Impact Monster mit Philip Siefer an, einem der beiden Gründer der nachhaltigen Kondomfirma Einhorn. 
 
Habt ihr Fragen oder Feedback zum Podcast? Habt ihr Ideen für Gesprächspartner*innen? Wollt ihr die Folge lieber lesen, statt sie zu hören? Dann schreibt uns einfach eine Mail an: podcast@goodjobs.eu
 
Bock reinzuhören? Impact Monster findet ihr überall dort, wo es Podcasts gibt. Zum Beispiel auf Anchor.fm oder direkt hier: 

 

Tags

Weitere Folgen

Müssen wir die WM boykottieren?

Pünktlich zum Startschuss der wohl umstrittensten WM aller Zeiten haben wir Oke Göttlich, den Präsidenten des FC St. Pauli, gefragt: Wie nachhaltig kann Profifußball wirklich sein?

Darf man mit Feminismus Geld verdienen?

In unserer neuen Folge Impact Monster spricht eine der beiden Gründerinnen, Ann-Sophie Claus, über den schmalen Grad zwischen Unternehmertum und Aufklärungsarbeit.

Kann es wahre Impact Monster wirklich geben?

Endlich ist es soweit: Wir starten mit unserem neuen Interview-Podcast und sprechen mit den nachhaltigsten Unternehmen Deutschlands!