
Impact Monster
Kann es wahre Impact Monster wirklich geben?
Gast: Philip Siefer
25.08.2022

Impact Monster
Kann es wahre Impact Monster wirklich geben?
Gast: Philip Siefer
25.08.2022
Nach unserem ersten Interview-Podcast Geil Montag, in dem GoodJobs-Mitgründer Paul Berg und Co-Host Lasse Kroll gemeinsam mit den Pionier*innen von New Work und Social Business gesprochen haben, begibt sich Paul wieder hinters Mikrofon. Diesmal zu Gast: Die krassesten Impact Monster Deutschlands. Denn wir von GoodJobs sind überzeugt, dass die Wirtschaft – neben der Politik – den größten Einfluss auf die Klimakrise hat und wir nicht nur innovative Ideen und Start-Ups als Vorreiter brauchen, sondern auch große Konzerne, die durch ihre Reichweite einen gigantischen Einfluss auf unseren Planeten haben können.
Deshalb laden wir die nachhaltigsten Unternehmen Deutschlands ein und sprechen mit Gründer*innen und Unternehmer*innen über Impact, nachhaltige Wirtschaft und darüber, wie Unternehmen die Welt besser machen können.
Aber gibt es sie wirklich, wahre Impact Monster? Darüber spricht Paul in unserer ersten Folge mit Philip Siefer, einem der wohl bekanntesten deutschen Sozialunternehmer. Gemeinsam mit Waldemar Zeiler hat Philip Einhorn, das nachhaltige und faire Kondom Start-Up gegründet. Bei Impact Monster erzählt er, wie er sich die Wirtschaftswelt von Morgen wünscht. Wie müssen Unternehmen aussehen und agieren, um den einen offiziellen Impact Monster-Status zu erreichen? All das erfahrt ihr in unserer ersten Folge Impact Monster!
Alle drei Wochen, immer Donnerstags, könnt ihr auf der Podcast-Plattform eurer Wahl eine neue Folge Impact Monster hören. Mit welchen Impact Monstern Paul spricht, erfahrt ihr, wenn ihr auf folgen oder abonieren klickt oder unseren Newsletter aboniert.
Bock reinzuhören? Ihr findet uns zum Beispiel bei Spotify oder auf Anchor.fm
Tags
Weitere Folgen

Wie robotisiert man die Kreislaufwirtschaft?
Philipp Gattner gibt verstaubten Smartphones in Europas Schubladen mit rebuy ein neues Leben und sagt so tonnenweise Elektroschrott im Jahr den Kampf an.

Kann uns eine sozial-ökologische Marktwirtschaft noch den Arsch retten?
Welt retten geht nur mit Systemwandel? dm-Chef Christoph Werner sieht das anders und plädiert für eine sozial-ökologische Marktwirtschaft.

Wie wird man Europas nachhaltigster Outdoor-Ausrüster?
Mit der Übernahme der Geschäftsleitung hat Antje von Dewitz 2009 verkündet, Vaude zum nachhaltigsten Outdoor-Ausrüster Europas zu machen. Etwa 13 Jahre später ziehen wir Bilanz.

Wie passen Kapitalismus und Impact zusammen?
Im letzten Jahr gegründet, jetzt schon 300 Millionen Euro Investitionen eingesammelt – Philipp Schröder will mit dem Cleantech Startup 1KOMMA5° das Shell der Zukunft werden.