Impact Monster

Impact Monster

Die Klimakrise ist eine existenzielle Bedrohung für uns alle. Neben der Politik hat die Wirtschaft den größten Einfluss auf diese Krise. Gerade deshalb brauchen wir Unternehmen, die die Welt aktiv besser machen: Wir brauchen wahre Impact Monster. Statt vermeintliche Erfolgsstories von Unternehmen abzufeiern, die fette Umsätze durch Bullshit-Produkte generieren, trifft GoodJobs-Gründer Paul in diesem Podcast Unternehmer*innen, die Wandel in Deutschland und weltweit vorantreiben. Ob riesen Konzerne mit mega Einfluss oder radikale Leuchtturmprojekte mit den innovativsten Visionen – Paul spricht mit den krassesten Impact Monstern über Impact, nachhaltige Wirtschaft und wie Unternehmen die Welt positiv verändern können.

Wie robotisiert man die Kreislaufwirtschaft?

Philipp Gattner gibt verstaubten Smartphones in Europas Schubladen mit rebuy ein neues Leben und sagt so tonnenweise Elektroschrott im Jahr den Kampf an.

Kann uns eine sozial-ökologische Marktwirtschaft noch den Arsch retten?

Welt retten geht nur mit Systemwandel? dm-Chef Christoph Werner sieht das anders und plädiert für eine sozial-ökologische Marktwirtschaft.

Wie wird man Europas nachhaltigster Outdoor-Ausrüster?

Mit der Übernahme der Geschäftsleitung hat Antje von Dewitz 2009 verkündet, Vaude zum nachhaltigsten Outdoor-Ausrüster Europas zu machen. Etwa 13 Jahre später ziehen wir Bilanz.

Wie passen Kapitalismus und Impact zusammen?

Im letzten Jahr gegründet, jetzt schon 300 Millionen Euro Investitionen eingesammelt – Philipp Schröder will mit dem Cleantech Startup 1KOMMA5° das Shell der Zukunft werden.

Ist Bäume pflanzen nur Greenwashing?

Die Welt retten durchs Bäume pflanzen? Das wird immer wieder heftig kritisiert. Die Ecosia-Deutschlandchefin erklärt, wie man es richtig macht.

Müssen wir die WM boykottieren?

Pünktlich zum Startschuss der wohl umstrittensten WM aller Zeiten haben wir Oke Göttlich, den Präsidenten des FC St. Pauli, gefragt: Wie nachhaltig kann Profifußball wirklich sein?

Geht Tiefkühlkost auch nachhaltig?

Fischstäbchen und Schlemmerfilet – das soll nachhaltig sein? Der Tiefkühlkost Marktführer erklärt, wie Nachhaltigkeit bei FRoSTA mitgedacht wird.

Warum verschenkt man ein Unternehmen?

Vor wenigen Wochen in den Schlagzeilen, jetzt im Impact Monster Podcast: Die wohl nachhaltigste Outdoormarke der Welt, Patagonia.

Darf man mit Feminismus Geld verdienen?

In unserer neuen Folge Impact Monster spricht eine der beiden Gründerinnen, Ann-Sophie Claus, über den schmalen Grad zwischen Unternehmertum und Aufklärungsarbeit.

Kann es wahre Impact Monster wirklich geben?

Endlich ist es soweit: Wir starten mit unserem neuen Interview-Podcast und sprechen mit den nachhaltigsten Unternehmen Deutschlands!

Diese Unternehmen retten die Welt

Impact Monster