Mentale Gesundheit im Beruf – Tipps für mehr Wohlbefinden

Mentale Gesundheit im Beruf

So lernst du glücklicher zu werden

In der Schule lernen wir nicht, wie wir später ein glückliches Leben führen. Das ist fatal, denn viele von uns verschlafen das Glücklichsein und sind im Alter voller Bedauern. Mit der richtigen inneren Haltung und bestimmten Methoden können wir uns als Erwachsene ein glücklicheres Leben erschaffen

Mentale Gesundheit im Beruf

2020 – Das Corona Jahr geht zu Ende: Was kann uns jetzt zusammenhalten?

Wir leben in stürmischen Zeiten. In einst wetterfest geglaubten Demokratien öffnen sich tiefe gesellschaftliche Klüfte. Beleidigungen und Hass gegen Andersdenkende treten an die Stelle kritischer Auseinandersetzung. Ein großer Teil der Gesellschaft fühlt sich vom anderen vernachlässigt. Was also tun?

Mentale Gesundheit im Beruf

Darüber sprechen ist Gold – Umgang mit psychischen Erkrankungen am Arbeitsplatz

Psychische Erkrankungen am Arbeitsplatz zu thematisieren ist leider immer noch ein heikles Thema. Wie geht man im Team damit um? Was kann ich als Kolleg*in tun, was als Führungskraft? Ein Versuch, den Umgang mit psychischen Erkrankungen am Arbeitsplatz aus der dunklen Ecke zu holen

Mentale Gesundheit im Beruf

Starke Gesundheit – Mit Selbstfürsorge durch den Herbst

Wenn der Lockdown auf die Stimmung schlägt, ist Selbstfürsorge umso wichtiger. Helfen tut innere Einkehr und die Fragen: Wie geht es mir? Was brauche ich? Wie bekomme ich das?

Mentale Gesundheit im Beruf

Wie glücklich bist du? – So misst du dein Glück

Was genau ist Glück? Mit Hilfe eines Tests kann jede*r das eigene Glück messen und den Bedarf für die persönliche Weiterentwicklung herausfinden

Mentale Gesundheit im Beruf

Richtig Energie tanken – Welcher Entspannungstyp bist du?

Eine Auswahl wirksamer Entspannungsverfahren fördern im Arbeitsalltag nachhaltig unsere körperliche und mentale Balance. Finde heraus, wie du am besten deine Akkus wieder auflädst

Mentale Gesundheit im Beruf

Hilfe, hochsensibel! – Wie du deine Gefühle zur Stärke machst

Fast jede*r Fünfte ist hochsensibel. Wir zeigen dir, wie du diese Eigenschaft am besten einsetzt, damit du eine Bereicherung für jedes Team bist. Denn das ist keine Schwäche!

Mentale Gesundheit im Beruf

Wie uns die Corona-Pandemie Resilienz lehrt

Die Corona-Pandemie stellt unsere Gesellschaft auf den Kopf. Doch sie zeigt auch: Wer über mehr Resilienz verfügt, hat einen positiveren Umgang mit der Krise. Das kannst du lernen

Mentale Gesundheit im Beruf

Voll im Flow – So erreichst du das Glücksgefühl

“Voll im Flow sein”, bedeutet ein intuitives Glücksgefühl, das uns scheinbar einfach so überkommt. Psychologe Mihaly Csikszentmihaly hat dazu ein Konzept entwickelt.

Mentale Gesundheit im Beruf

Balsam für die Seele: Wie Selbstfürsorge Stress reduziert

Selbstfürsorge hilft, gesundheitlichen Folgen durch Doppelbelastungen im Arbeits- und Privatleben vorzubeugen und dient der Stressregulation.