GoodCompany
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in in den Themen Landschafts- und Freiraumplanung
Details zur Position
| Hybrid
Ort | Hybrid
bedeutet, dass der Job teils an einem festen Standort und teils remote ausgeführt werden kann.
vor 2 Tagen
Teilzeit
Deutsch
Anstellungsart: Befristetes Arbeitsverhältnis
Berufserfahrung: Keine Angabe
Arbeitsbeginn: 01.07.2025
Produkt- & Projektmanagement

GoodCompany
Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!
Intro
Das Deutsche Institut für Urbanistik (Difu) ist die gemeinnützige Forschungs-, Fortbildungs-, Beratungs- und Informationseinrichtung der deutschen Städte. Es bearbeitet interdisziplinär und praxisnah Aufgaben und Problemstellungen, die Kommunen heute und in Zukunft zu bewältigen haben. Der Bereich Stadtentwicklung, Recht und Soziales sucht eine*n
wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in in den Themen Landschafts- und Freiraumplanung
ab 01.07.2025 mit 70% der regulären wöchentlichen Arbeitszeit, zunächst befristet bis 30.06.2026. Eine längerfristige Zusammenarbeit darüber hinaus wird bei entsprechender Projektlage angestrebt.
Aufgaben
- Projektmitarbeit in wissenschaftlichen und anwendungsorientierten Forschungsprojekten:
- Kleingärten als Scharnier grüner Infrastruktur (BBSR)
- sowie weiteren Forschungsprojekten im Bereich Freiraumentwicklung, Stadtnatur, Innenentwicklung, Klimaanpassung.
- Konzeption, Durchführung und Auswertung von Fallstudien,
- Verfassen von wissenschaftlichen Texten, Publikationen,
- Konzeption, Vorbereitung, Organisation und Moderation von Workshops, Fachkonferenzen etc.,
- Vermittlung von Forschungsergebnissen (Vorträge),
- Mitwirkung bei der Akquise neuer Forschungsprojekte.
Anforderungen
- Wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Diplom oder Master) in der Fachrichtung Landschaftsplanung oder vergleichbarer Studiengänge,
- Berufserfahrung in der Bearbeitung von Forschungsprojekten,
- Erfahrungen in der Akquise von Projekten, der Projektbearbeitung und im Projektmanagement,
- Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Kommunalverwaltungen,
- vertiefte Kenntnisse in stadtökologischen Fragestellungen, im Themenfeld Grüne Infrastruktur und zu formellen und informellen Instrumenten der städtischen Freiraumentwicklung,
- Kenntnisse im Bereich quantitativer und qualitativer Forschungsmethoden,
- Fähigkeit, konzeptionell, eigenverantwortlich und interdisziplinär zu arbeiten sowie sich schnell in neue Aufgabenbereiche einzuarbeiten,
- Fähigkeit, komplexe Sachverhalte anwendungsorientiert und stilsicher aufzubereiten (in deutscher Sprache),
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft (auch zu mehrtägigen Dienstreisen) runden Ihr Profil ab.
Benefits
- Eine Arbeit mit Sinn: Die Mitarbeit in einem interdisziplinär zusammengesetzten Institut mit großer gesellschaftlicher Bedeutung, hoher Anerkennung und zukunftsweisenden Themengebieten,
- Bezahlung nach TVöD Bund sowie betriebliche Altersversorgung,
- tarifliche Jahressonderzahlung sowie ein jährliches Leistungsentgelt,
- Arbeitszeit von 39 Stunden/Woche bei Vollzeitbeschäftigung,
- bedarfsgerechte Arbeitszeitmodelle, flexible Arbeitszeitgestaltung mit Gleitzeitregelung und mobiles Arbeiten (bis zu zwei Tage pro Woche) als Bestandteil unserer Arbeitskultur,
- 30 Tage Urlaub pro Jahr und arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12. eines Jahres,
- Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements,
- ein zentral gelegener, gut erreichbarer Arbeitsplatz in Berlins Mitte,
- kollegiales Miteinander, flache Hierarchien sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Bewerbungsprozess
Die Vergütung erfolgt nach den Regelungen des TVöD bis Entgeltgruppe 13 TVöD (http://oeffentlicher-dienst.info/tvoed/bund/).
Das Difu bekennt sich ausdrücklich zu Offenheit, Vielfalt und respektvollem Umgang miteinander – in der Gesellschaft wie auch am Institut.
Wir begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, sexueller Identität, Nationalität oder Herkunft.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis 23.03.2025 über unser Bewerbungsformular (siehe Button "Direkt bewerben").
Hinweis: Für Vorstellungsgespräche sind der 31.03.25 und 01.04.25 vorgesehen.
Ludwig Meißner
Personalreferent
0303 900 126 7

GoodCompany
Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!
Deutsches Institut für Urbanistik (Difu)
Nachhaltigkeitsziele
Jetzt Registrieren und Jobs wie diesen erhalten!
Erstelle dein kostenloses Konto und wir finden deinen perfekten Job.
Personalisierte Jobempfehlungen
Job-Alerts per Mail
Einfache Verwaltung deiner Jobs
Handverlesene Jobs mit Sinn
