GoodCompany

Trauerbegleiter*in

Details zur Position

Hamburg

| Nur vor Ort

vor 1 Tag

Flexibel

Deutsch

Anstellungsart: Freie Mitarbeit

Berufserfahrung: 0 - 0,5 Jahre

Arbeitsbeginn: Ab sofort

Erziehung & Soziale Berufe

Verwaiste Eltern und Geschwister Hamburg e.V.
Mehr zur Organisation

GoodCompany

Unsere nachhaltigen Ziele machen uns zu einer von GoodJobs ausgezeichneten „GoodCompany“.
Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!

Intro

Seit 1990 begleiten und unterstützen wir als gemeinnütziger Verein trauernde Eltern und Geschwister in Hamburg und über die Stadtgrenzen hinaus. Unser Ansatz stellt die persönliche Geschichte und Bedürfnisse der Trauernden in den Mittelpunkt. In aktuell 26 Gruppen bieten wir kontinuierliche Begleitung für Angehörige verstorbener Kinder und organisieren regelmäßig ganztägige und mehrtägige Veranstaltungen.


Unser Verein wird ehrenamtlich geführt und verfügt über drei hauptamtlich Beschäftigte. Außerdem ist ein erfahrenes Trauerbegleitungs-Team, bestehend aus aktuell 15 Personen, Teil unseres Vereins.


Zur Verstärkung des Trauerbegleitungs-Teams suchen wir weitere

Trauerbegleiter*innen

für neue Trauergruppen.

Aufgaben

  1. Begleitung von Gruppenangeboten für verwaiste Eltern oder Geschwister – Vorbereitung, Moderation und achtsame Prozessbegleitung
  2. Durchführung von Erstgesprächen (Einzelgesprächen) mit Betroffenen
  3. Mitwirkung an internen Team-Sitzungen (monatlich) zur Reflexion, Qualitätssicherung und konzeptionellen Weiterentwicklung der Angebote (auch remote möglich)
  4. Eigenständige Kommunikation mit den Gruppenmitgliedern zur Organisation der Gruppentreffen
  5. Verlässlichkeit und transparente Rückmeldung bei organisatorischen Fragen
  6. Optional: Mitwirken bei der Gestaltung und Umsetzung zusätzlicher Formate wie z.B. thematischer Spaziergänge, Wochenendseminare oder Workshops

Anforderungen

  1. Abgeschlossene Ausbildung zur Trauerbegleiter*in oder vergleichbare Qualifikation (z.B. Sterbebegleitung, Krisenintervention, Seelsorge)
  2. Eigene Auseinandersetzung mit Verlust- und Trauerprozessen (beruflich und / oder persönlich), Kenntnisse im Bereich Kindesverlust, Geschwistertrauer oder systemische Perspektiven wünschenswert
  3. Ausgeprägte Einfühlsamkeit, Stabilität und Präsenz im Kontakt mit trauernden Menschen und Fähigkeit, Gruppenprozesse sensibel zu gestalten und unterschiedliche Methoden anzuwenden
  4. Idealerweise Erfahrung in der Begleitung von Gruppen im Kontext von Trauer, persönlicher Krise oder psychischer Belastung
  5. Verantwortungsbewusstsein und Bereitschaft zur verbindlichen Begleitung einer festen Gruppe über einen längeren Zeitraum (i.d.R. 2x im Monat über 1-3 Jahre)
  6. Bereitschaft zur Selbstreflexion, Supervision und kollegialem Austausch
  7. Souveränes, eigenverantwortliches Arbeiten und Selbstfürsorge in Verbindung mit einer offenen, kooperativen Haltung
  8. Offenheit für Vielfalt und unterschiedliche Lebens- und Trauerwege

Benefits

  1. Eine sinnerfüllte Tätigkeit mit Raum für Achtsamkeit, Würde und Verbindung in einem gemeinnützigen Verein
  2. Einheitliche Honorarsätze: Erstgespräche 40 €, Gruppentreffen 80 €, Wochenend-Seminare 500 €
  3. Zusammenarbeit in einem unterstützenden Team mit viel Herz und Erfahrung
  4. Extern begleitete Supervision im Team (alle 2 Monate)
  5. Unterstützung bei Weiterbildungsmaßnahmen (nach Absprache)
  6. Möglichkeiten zur Mitgestaltung und Weiterentwicklung unserer Angebote
  7. Umfangreichen Material- und Methodenfundus sowie Erstattung von zusätzlichen Materialkosten
  8. Räumlichkeiten in zentraler Lage mit kostenlosen Getränke (Wasser, Kaffee, Tee)

Bewerbungsprozess

Bei Interesse sende uns bitte ein Motivationsschreiben sowie einen aktuellen Lebenslauf zu. Bitte füge auch Nachweise für Aus- und Weiterbildungen bei. Deine Bewerbung sowie eventuelle Fragen richtest du bitte an Frau Maja Stange (Koordination & Entwicklung Trauerbegleitung).

Maja Stange

Koordination & Entwicklung Trauerbegleitung

040 450 009 14

Verwaiste Eltern und Geschwister Hamburg e.V.

Als gemeinnütziger Verein betreuen wir in ca. 25 Gruppen Angehörige verstorbener Kinder in und um Hamburg. Zusätzlich führen wir ganztägige oder mehrtägige Veranstaltungen für Trauernde durch. Unser Wirken finanziert sich größtenteils aus Spendengeldern. Wir sind Mitglied im VEID, dem Bundesverband für verwaiste Eltern und trauernde Geschwister in Deutschland e.V..

Galerie

Lizenzfrei Buntes Herz

© https://pixabay.com/de/photos/herz-liebe-holz-bretter-astholz-3280747/

Buntes Herz

Nachhaltigkeitsziele

Menschen helfen

Menschen helfen

Friedens- und Konfliktarbeit

Mit unserer Arbeit fordern und fördern wir Frieden zwischen Staaten, Völkern und Menschen. Darum wollen wir Konfliktbewältigung sowie Lösungsfindung auf allen Ebenen vorantreiben und Dialog- und Versöhnungsprozesse gestalten.

Prävention und Behandlung von Krankheiten

Wir arbeiten daran, den Gesundheitszustand der Bevölkerung zu erhalten und kontinuierlich zu verbessern. Wir wollen individuelles Leid so weit wie möglich verhindern sowie die Lebensqualität der Menschen verbessern.

Humanitäre Unterstützung bei Krisensituationen

Wir sind in Notsituationen für Betroffene vor Ort da, bieten ihnen Unterstützung und zeigen vollen Einsatz, um die schweren Folgen von Katastrophen akut zu begrenzen. Anschließend kümmern wir uns darum, dass die Menschen wieder in einem menschenwürdigen Umfeld leben können.

Verwaiste Eltern und Geschwister Hamburg e.V.

Hauptsitz

Verwaiste Eltern und Geschwister Hamburg e.V.

Bogenstraße 26

20144 Hamburg

https://www.verwaiste-eltern.de

040 450 009 14

Online bis 13.06.2025

Jetzt Registrieren und Jobs wie diesen erhalten!

Erstelle dein kostenloses Konto und wir finden deinen perfekten Job.

Personalisierte Jobempfehlungen

Job-Alerts per Mail

Einfache Verwaltung deiner Jobs

Handverlesene Jobs mit Sinn