Systemadministrator*in (m/w/d)
Stuttgart | Remote möglich
vor 1 Monat
Vollzeit
Deutsch
Anstellungsart: Festanstellung
Berufserfahrung: 1 – 3 Jahre
IT, Ingenieurwesen & Technik
GoodCompany

- Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!
Intro
Die Diözesangeschäftsstelle in Stuttgart verstärkt ab sofort ihr Team mit einer*einem
Systemadministrator*in (w/m/d)
der/die Spaß an Selbstgestaltung in einem sich aktuell verändernden IT-Umfeld hat. Die Stelle ist unbefristet mit 100 % Beschäftigungsumfang zu besetzen.
Aufgaben
Was machen Sie bei uns
- Sie arbeiten Second-Level-Support für unsere 9 Caritas-Regionen und die Diözesangeschäftsstelle
- Sie übernehmen die Systemadministration für Microsoft-Server und Applikationen (auch Linux-Server wünschenswert)
- Sie betreuen die IT-Netzwerkinfrastruktur und entwickeln diese weiter
- Sie führen moderne Collaboration-Programme ein und betreuen diese
- Sie wirken bei der Einhaltung von Service-Level-Agreements externer IT-Dienstleister mit und überwachen sie
- Sie gestalten, gemeinsam mit dem Team des Bereichs IT, den Übergang des Verbandes in eine zeitgemäße IT-Infrastruktur
- Sie erstellen Anwenderdokumentationen
- Sie wirken bei der Konfiguration und Betreuung der Endgeräte unserer ca. 1.400 Anwender mit.
Anforderungen
Was bringen Sie mit
- Sie arbeiten gerne selbständig und selbstverantwortlich
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium (Bachelor) oder fundierte Praxiserfahrung im Bereich IT und den unten genannten Aufgabenbereichen
- Sie bringen ein umfangreiches und solides Grundwissen im Umgang mit Hard- und Software mit (speziell MS 365)
- Sie besitzen Kenntnisse in der Konzeption und im Betrieb von sicheren Systemen und Netzwerken
- Sie haben Erfahrungen im Prozessmanagement
- Sie arbeiten gerne für unsere Kunden und besitzen eine hohe Serviceorientierung
- Sie haben Freude am direkten Kontakt mit den Anwendern
- Im Idealfall besitzen Sie die Ausbildereignung (ADA) im Bereich IT.
Benefits
Gut zu wissen
- Wir vergüten nach AVR (Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes)
- Mit der Betrieblichen Zusatzversorgung (ZVK-KVBW), sorgen wir schon jetzt mit Ihnen für die Zukunft vor
- Ob Sonderzahlungen, Kinderzulage, Jobrad oder Jobticket - wir haben viel zu bieten
- Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Herkunft, sexueller Identität und Religion
- Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei entsprechender Qualifikation und persönlicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Bewerbungsprozess
Senden Sie uns Ihre Bewerbung an bewerbung@caritas-dicvrs.de Ausschreibungsnummer: 23.013, Bewerbungsschluss 12.06.23
Ansprechpartner
Michael Schinko
Bereichsleiter IT
schinko.m@caritas-dicvrs.de
Tel. 0711/2633-1396
www.caritas-rottenburg-stuttgart.de
Michael Schinko
Bereichsleiter IT
bewerbung@caritas-dicvrs.de
schinko.m@caritas-dicvrs.de - 0711/2633-1396