GoodCompany
Senior Referent*in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Details zur Position
| Hybrid
Ort | Hybrid
bedeutet, dass der Job teils an einem festen Standort und teils remote ausgeführt werden kann.
vor 5 Tagen
Vollzeit
Deutsch
Jahresgehalt
Dieses Gehalt wurde vom Unternehmen zu dieser Position angegeben.
Anstellungsart: Befristetes Arbeitsverhältnis
Berufserfahrung: > 5 Jahre
Arbeitsbeginn: Ab sofort
Marketing, Kommunikation & PR

GoodCompany
Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!
Intro
Wir setzen uns aktiv für einen kontinuierlichen Veränderungsprozess in unserer Organisation ein und verstehen Vielfalt sowie Gerechtigkeit als fortlaufende Aufgaben. Unser Ziel ist eine Arbeitsumgebung, die die Gesellschaft widerspiegelt, in der wir leben und arbeiten möchten. Respekt, Wertschätzung und eine offene Fehlerkultur sind uns besonders wichtig, ebenso wie eine konstruktive und outcome-orientierte Zusammenarbeit. Unser Code of Conduct (in Überarbeitung) und eine externe Awareness-Person helfen uns, einen sicheren und respektvollen Raum zu schaffen, insbesondere für diejenigen, die von Diskriminierung negativ betroffen sind. Für weitere Informationen besuche bitte unsere Job-Seite. Wir laden alle ein, mit uns in den Dialog zu treten.
Das Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes bringt Unternehmer*innentum, Kreativität und Transformation zusammen. Wir informieren über die neusten unternehmerischen Entwicklungen in der Kultur- und Kreativwirtschaft und gestalten den Austausch mit Politik und Gesellschaft. Als Raum für Innovation fördern wir branchenübergreifende Zusammenarbeit, Experimente und mutige Ideen zu wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Zukunftsthemen wie Fachkräftemangel, Klimakrise oder Digitalisierung.
Senior Referent*in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Aufgaben
Als Senior Referent*in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gestaltest Du die Neuausrichtung in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, setzt neue Formate und Prozesse auf und sorgst für zielgerichtete Botschaften, die ankommen.
Konkret bedeutet das
- Storytelling & Strategische Kommunikation: In Zusammenarbeit mit der Projektleitung entwickelst du ein Storytelling für das neue Kompetenzzentrum, das die Zielsetzung und den Erfolg der Maßnahmen sichtbar macht. Auf dieser Basis entwickelst Du eine übergeordnete Kommunikationsstrategie, die das Kompetenzzentrum klar neu positioniert und bringst Ideen zur Weiterentwicklung ein.
- Pressearbeit: Du kreierst Presseanlässe, knüpfst aktiv Kontakte und bist zentrale Ansprechperson für Journalist*innen und strategische (Medien-)Partner*innen, und platzierst unsere Themen gezielt auf relevanten Plattformen.
- Content & Öffentlichkeitsarbeit: Du konzipierst (Online-) Kommunikationsformate (bspw. Magazin, Newsletter, Kampagnen) und erstellst Inhalte – immer im Zusammenspiel mit relevanten Platzierungen gedacht. Hierfür arbeitest Du eng mit einem*einer (Junior) Referent*in mit Schwerpunkt Online Content & Social Media zusammen.
Anforderungen
Ob mit Studium, Ausbildung oder als Quereinsteiger*in – wir suchen eine erfahrene Person, die frische Narrative, aktive Netzwerkpflege und Ideen für Formate und Content einbringt und so den Neustart des Kompetenzzentrums aktiv mitgestalten möchte.
- Fundierte Erfahrungen (mind. 5 Jahre Berufserfahrung) in der Kommunikation / Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.
- Netzwerkkompetenz & Medienkontakte: Du pflegst aktiv Kontakte zu Journalist*innen und Medienpartner*innen (vorzugsweise im Wirtschaftskontext) und kannst Themen gezielt auf relevanten Plattformen und in Medien platzieren.
- Content- und Formatentwicklung: Du erkennst Anlässe und Inhalte rund um Unternehmer*innentum und Innovation, und entwickelst entsprechende Formate, die unsere Botschaften effektiv transportieren.
- Verantwortungsübernahme & Eigeninitiative: Du hast Freude daran, neu zu denken, dich einzubringen und aktiv Verantwortung für die Gestaltung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zu übernehmen.
Bewerbungsprozess
Der Prozess besteht aus zwei Vorstellungsgesprächen, die virtuell und/oder vor Ort bei uns im Büro stattfinden. In der Regel nehmen zwei Personen aus dem Team an einem Gespräch teil.
Feline Kühling
Interims People & Recruiting Managerin

GoodCompany
Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!
u-institut GmbH & Co.KG
Seit knapp 15 Jahren arbeitet das u-institut im Themenfeld kreatives Unternehmer*innentum. Es gehört zu den zentralen Anlaufstellen für die Sichtbarmachung und Nutzung kreativer Potenziale und Innovationen für die Zukunftsgestaltung von Gesellschaft, Wirtschaft und Politik.
Nachhaltigkeitsziele
Jetzt Registrieren und Jobs wie diesen erhalten!
Erstelle dein kostenloses Konto und wir finden deinen perfekten Job.
Personalisierte Jobempfehlungen
Job-Alerts per Mail
Einfache Verwaltung deiner Jobs
Handverlesene Jobs mit Sinn
