GoodCompany

Referent*in Öffentlichkeitsarbeitarbeit

Details zur Position

Potsdam

| Hybrid

vor 1 Stunde

Flexibel

Deutsch

Jahresgehalt

30.000€ – 36.000€

Anstellungsart: Festanstellung

Berufserfahrung: Keine Angabe

Arbeitsbeginn: 02.02.2026

Marketing, Kommunikation & PR

Zu den Ersten gehören

Kein Anschreiben benötigt

BUND Brandenburg e.V.
Mehr zur Organisation

GoodCompany
BUND Brandenburg e.V.

Unsere nachhaltigen Ziele machen uns zu einer von GoodJobs ausgezeichneten „GoodCompany“.
Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!

Intro

Der BUND Brandenburg setzt sich seit über 30 Jahren für Natur- und Umweltschutz, Klimagerechtigkeit und eine sozial-ökologische Transformation in Brandenburg ein. Mit einem starken Netzwerk aus Ehrenamtlichen, Kreis- und Ortsgruppen, Projekten und Kampagnen machen wir Themen sichtbar und stoßen Veränderungen an.

Referent*in Öffentlichkeitsarbeitarbeit

Aufgaben

Ihre Tätigkeitsschwerpunkte

  1. Presse- & Medienarbeit: Planung, Verfassen und Versand von Pressemitteilungen; Beantwortung von Medienanfragen; Aufbau und Pflege von Medienkontakten; Vorbereitung von Interviews und Statements.
  2. Redaktion & Content: Planung und Erstellung von zielgruppengerechten Inhalten (Text, Bild, Audio/Video) für Website, Newsletter und Social Media; Redigieren und Qualitätssicherung.
  3. Social Media & Community Management: Redaktionspläne, Postings, Monitoring und Interaktion; Performance-Auswertung und Optimierung.
  4. Web & Newsletter: Pflege der Website (CMS, z. B. Typo3).
  5. Erstellung und Versand des Newsletters inkl. Reporting.
  6. Kampagnen & Aktionen: Öffentlichkeitswirksame Begleitung von Kampagnen, Petitionen und Veranstaltungen; Entwicklung von Kommunikationsmaßnahmen und -materialien.
  7. Netzwerk & Ehrenamt: Enge Zusammenarbeit mit Fachreferaten, Kreis-/Ortsgruppen und Projektpartner*innen; Unterstützung bei der Ansprache und Aktivierung von Ehrenamtlichen.
  8. Krisen- & Reputationskommunikation: Vorbereitung von Q&As/Sprachregelungen; Monitoring relevanter Debatten.
  9. Dokumentation & Evaluation: Medienresonanzanalyse.

Anforderungen

Ihr Profil – einschlägige Qualifikationen

  1. Abgeschlossenes Studium (z. B. Kommunikations-/Medienwissenschaft, PR, Journalismus, Politikwissenschaften) oder gleichwertige Berufserfahrung in Presse-/Öffentlichkeitsarbeit, Journalismus oder Campaigning.
  2. Souveränes Schreiben: stilsicher, verständlich, zielgruppengerecht; Erfahrung im Redigieren und in der Übersetzung komplexer fachlicher Inhalte in prägnante Botschaften.
  3. Pressekompetenz: Routine im Umgang mit Journalist*innen, Pressearbeit und Medienlogiken; Sicherheit in Zitier- und Freigabeprozessen.
  4. Digitalkommunikation: Praxis mit gängigen CMS (z. B. WordPress/Typo3), Newsletter-Tools, Social-Media-Plattformen.
  5. Grafik/Multimedia: Grundkenntnisse in Adobe Creative Cloud oder Canva (Bildbearbeitung, einfache Layouts), Basis Videoproduktion wünschenswert.
  6. Recht & Standards: Grundwissen Medien-/Urheber-/Bildrecht, Barrierefreiheit und DSGVO in der Kommunikation.
  7. Themenfit: Interesse und Grundkenntnisse zu Natur-, Umwelt-, Klima- und Energiepolitik – idealerweise mit Brandenburg-Bezug.
  8. Arbeitsweise: strukturiert, eigenverantwortlich, teamorientiert; Fähigkeit, mehrere Projekte parallel zu steuern.

Benefits

Wir bieten

  1. Eine sinnstiftende Aufgabe in einer der profiliertesten Umwelt-NGOs.
  2. 30 Wochenstunden mit flexibler Arbeitszeitgestaltung und Option auf mobiles Arbeiten tagesweise möglich.
  3. Kollegiales Team, flache Hierarchien und viel Gestaltungsspielraum für eigene Ideen.
  4. Fort- und Weiterbildungen beispielsweise BUND Akademie.
  5. Gleichstellung: Bewerbungen von Menschen unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Behinderung, Religion/Weltanschauung, Alter oder sexueller Identität sind ausdrücklich willkommen.
  6. Gehalt Anlehnung TV-L 9a Stufe 1

Bewerbungsprozess

Bewerbung

Bitte senden Sie bis zum 01. Januar 2026 eine PDF mit motiviertem Anschreiben, Lebenslauf (ohne Foto) und aussagekräftigen Arbeitsproben (z. B. Pressemitteilung, Artikel, Social-Media-Postings, Newsletter) sowie Angabe Ihres möglichen Starttermins an:

bewerbung@bund-brandenburg.de

Axel Kruschat

Geschäftsführer

0331 703 997 11

BUND Brandenburg e.V.

Gemeinsam etwas für unsere Umwelt und den Naturschutz tun. Spaß haben. Die Natur kennen lernen. Freizeit sinnvoll gestalten. Seit 1991 engagiert sich der BUND Brandenburg für den Erhalt einer lebenswerten Zukunft, für Natur, reine Luft, sauberes Wasser und gesunde Lebensmittel. Der BUND ist als gemeinnützig anerkannt.

Nachhaltigkeitsziele

Umwelt schützen

Umwelt schützen

Förderung von Tier- und Pflanzenschutz

Wir fördern eine tier- und pflanzenfreundliche Welt: Deshalb setzen wir uns für ihren Schutz ein und ergreifen Maßnahmen, um ihre Lebensräume zu erhalten sowie neue zu schaffen. Wir verhindern Monokulturen und Giftstoffe und wollen die Biodiversität der Pflanzen stärken, um unsere natürliche Atmosphäre zu schützen oder wiederherzustellen.

Schutz der natürlichen Ressourcen

Für uns ist es Priorität, die Erde als ein stabiles Ökosystem zu erhalten, indem wir für den Schutz von Boden, Wasser und Luft arbeiten. Somit setzen wir uns für einen schonenden Umgang mit Naturgütern ein.

BUND Brandenburg e.V.

Hauptsitz

BUND Brandenburg e.V.

Mauerstraße 1

14469 Potsdam

http://www.bund-brandenburg.de

Online bis 01.01.2026

Jetzt Registrieren und Jobs wie diesen erhalten!

Erstelle dein kostenloses Konto und wir finden deinen perfekten Job.

Personalisierte Jobempfehlungen

Job-Alerts per Mail

Einfache Verwaltung deiner Jobs

Handverlesene Jobs mit Sinn

Ähnliche Stellen wie Referent*in Öffentlichkeitsarbeitarbeit

Botschafter*in für den BUND e.V.

Deutschland

| 100% Remote

vor 1 Woche

Flexibel

Deutsch

Anstellungsart: Freie Mitarbeit

BUNDconnect GmbH

Botschafter*in für den BUND e.V.

Deutschland

| 100% Remote

vor 1 Woche

Flexibel

Deutsch

Anstellungsart: Freie Mitarbeit

BUNDconnect GmbH

E-Commerce Manager*in

Berlin, Potsdam

| Hybrid

vor 1 Woche

Vollzeit

Deutsch

Leef Blattwerk GmbH