Sachbearbeiter*in im Energie-, Ressourcen- und Umwelt­management

Bonn

vor 1 Woche

Flexibel

Deutsch

Anstellungsart: Festanstellung

Berufserfahrung: 1 - 3 Jahre

Administration & Sachbearbeitung, Umweltmanagement, Verwaltung & Recht

NeutralCompany

NeutralCompanies sind Unternehmen, die in ihrem Kerngeschäft keines unserer Nachhaltigkeitsziele erfüllen und gegen kein Ausschlusskriterium verstoßen. Jobs, mit denen ein positiver Beitrag für Gesellschaft oder Umwelt geleistet wird, können von diesen Unternehmen gepostet werden. Erfahre mehr über unseren Auswahlprozess
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Als NeutralCompany verfolgen wir keine GoodJobs Nachhaltigkeitsziele in unserer Vision und Mission. Allerdings leisten wir mit diesem Job einen positiven Beitrag zur Verbesserung der Gesellschaft oder Umwelt.

Intro

In 9 Direktionen sowie an insgesamt mehr als 120 Standorten deutschlandweit verantwortet die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben die Entwicklung, den Bau, die Vermietung, den Betrieb, die Instandhaltung und den Verkauf der Immobilien des Bundes. Deren energetische Sanierung ist ebenfalls eine wichtige Aufgabe. Im Durchschnitt sind unsere Gebäude mehr als fünfzig Jahre alt und die meisten werden fossil beheizt.


Entsprechend groß ist die Aufgabe, sie energetisch zu sanieren und auf den Weg der Klimaneutralität zu bringen.

Dafür brauchen wir Sie!


Schaffen Sie mit uns die klimaneutrale Bundesverwaltung. Übernehmen Sie Verantwortung. Werden Sie ein wesentlicher Baustein der klimaneutralen Transformation des Bundes. Wir in der Zentrale der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben suchen für den Geschäftsbereich Facility Management am Arbeitsort Bonn zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n:


Sachbearbeiter*in im Energie-, Ressourcen- und Umwelt­management


(Entgeltgruppe 11 TVöD Bund, Kennung: ZEFM3301, Stellen‑ID: 1037164)


Die Einstellung erfolgt unbefristet.

Aufgaben

Das sind Ihre Aufgaben

  • Sie wirken bei der Entwicklung und Aktualisierung von Fachkonzepten zu politischen, gesetzlichen und kundschafts­bezogenen Anforderungen in den Bereichen Umwelt, Energie, Klimaschutz, Ressourcen- und Abfall­management mit und helfen dabei, Instrumente zur Umsetzung dieser Anforderungen zu entwickeln
  • Sie arbeiten fachliche Stellungnahmen zu diesen Themenbereichen aus, bearbeiten Anfragen und stellen Informationen bereit – auch im Rahmen von Schulungen, die Sie planen und durchführen
  • Sie prüfen und aktualisieren die zentral zur Verfügung gestellten Umweltrechts­verzeichnisse (EU-, Bundes, Landesgesetzgebung) und unterstützen bei deren Weiterentwicklung
  • Sie sind für die Planung, Weiterentwicklung und das Controlling der Umwelt- und Energie­kennzahlen sowie deren Implementierung in SAP verantwortlich
  • Außerdem begleiten Sie Umwelt­management­projekte mit Schwerpunkt in den Umwelt­management­systemen LUMAS und LUMASPlus


Wir arbeiten mobil und flexibel und stellen die entsprechende Ausstattung. Gleichwohl fallen auf dem Dienstposten/Arbeitsplatz gelegentlich Dienstreisen, auch im gesamten Bundesgebiet, an.

Anforderungen

Das bringen Sie mit

Qualifikation:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom [FH]/​Bachelor) im Bereich Umwelt oder Nachhaltigkeit oder vergleichbare Qualifikation


Fachkompetenzen:

  • Kenntnisse im Bereich Umweltmanagement
  • Kenntnisse relevanter Rechtsvorschriften und Standards des Umweltrechts
  • Erfahrung in der Präsentation von Arbeits­ergebnissen und Durchführung von Schulungen von Vorteil
  • Sichere IT‑Anwendungskenntnisse (SAP und Microsoft-Office-Produkte) oder die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen


Weiteres:

  • Gründliche und sorgfältige Arbeitsweise bei hoher Zuverlässigkeit
  • Gutes Organisationsgeschick, Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln
  • Fähigkeit, sich in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten
  • Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, ausgeprägte Kommunikations­fähigkeit
  • Gute Auffassungsgabe
  • Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten
  • Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten
  • Kunden‑​/adressatenorientiertes Verhalten, ausgeprägtes und zielorientiertes Verhandlungsgeschick
  • Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit, Sozialkompetenz
  • Gutes Urteilsvermögen verbunden mit der Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen

Benefits

Was bieten wir?

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
  • Mobiles Arbeiten
  • Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
  • 30 Tage Urlaub
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Berufliche Entwicklungs­möglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungs­angebote
  • Kurse zur Gesundheits­förderung sowie Vorsorge­maßnahmen
  • Kostenfreie Parkmöglichkeiten
  • Verkehrsgünstige Lage
  • Zuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT)
  • Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungs­fürsorge des Bundes

Bewerbungsprozess

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich online bis zum 31. Dezember 2023 über den "Direkt bewerben"-Button über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID 1037164.


Jetzt bewerben!


Die Auswahlgespräche finden voraussichtlich in der 3. oder 4. Kalenderwoche 2024 statt.


Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Herr Zensen unter der Telefonnummer +49 228 37787‑273 gerne zur Verfügung.


Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Herrn Marx unter der Telefonnummer +49 228 37787‑947.


Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de.


Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier https://www.bundesimmobilien.de/datenschutz.


Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeit­beschäfti­gung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.


Die Auswahl richtet sich nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein.


Sofern eine Abschlussurkunde zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht vorliegt, ist der schriftliche Nachweis der bisher erworbenen Modulnoten beizufügen.


Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).

Herr Zensen

228 377 872 73

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) – Anstalt des öffentlichen Rechts – ist das zentrale Immobilien­unternehmen des Bundes. Aufgabenschwerpunkte sind das einheitliche Immobilien­management, die Immobilien­verwaltung und der Immobilien­verkauf sowie die forst- und naturschutz­fachliche Betreuung der Gelände­liegenschaften. Bundesweit arbeiten rund 7.000 Beschäftigte für die BImA, verteilt auf die Zentrale – mit Hauptsitz in Bonn – und neun Direktionen sowie auf mehr als 120 Standorte.
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Hauptsitz

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Ellerstraße 56

53119 Bonn

https://www.bundesimmobilien.de/

Job online bis 31.12.2023

Weitere Jobs, die zu deiner Suche passen, erhalten?

Mengendiagramm Arbeitgebenden Registrierung

Finde mehr Jobs wie diesen mit unseren personalisierten Jobempfehlungen