Sachbearbeiter*in Beschaffung und Vergabe
Berlin | Remote möglich
vor 1 Woche
Vollzeit
39 h/Woche
Deutsch
Jahresgehalt
41K – 58K
Dieses Gehalt wurde vom Unternehmen zu dieser Position angegeben.
Dieses Gehalt wurde vom Unternehmen zu dieser Position angegeben.
Anstellungsart: Befristetes Arbeitsverhältnis
Berufserfahrung: < 1 Jahr
Administration & Sachbearbeitung, Finanzen & Controlling, Verwaltung & Recht
GoodCompany

- Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!
Intro
Sachbearbeiter*in Beschaffung und Vergabe
für den Freiwilligendienst kulturweit am Standort Berlin in Vollzeit bis zu TVöD E 9b, zunächst befristet bis zum 31.12.2024
Die Deutsche UNESCO-Kommission ist die zentrale Schnittstelle zwischen der UNESCO sowie der Regierung und Zivilgesellschaft in Deutschland. Wir beraten die zuständigen politischen Stellen in allen Fragen, die sich aus der Mitgliedschaft Deutschlands in der UNESCO ergeben, wirken an der Ausgestaltung der Mitgliedschaft Deutschlands in der UNESCO mit und tragen zur Umsetzung von UNESCO-Programmen in Deutschland bei.
kulturweit ist das internationale Bildungsprogramm der Deutschen UNESCO-Kommission. Zu unseren Angeboten gehört unter anderem, dass wir jungen Menschen ermöglichen, ein Freiwilliges Soziales Jahr in der internationalen Kultur- und Bildungspolitik zu leisten und dabei wertvolle Lernerfahrungen mit Menschen aus aller Welt zu sammeln.
Aufgaben
Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Sie beraten Kolleginnen und Kollegen zu Beschaffungsfragen und Vergabeverfahren.
- Sie prüfen und begleiten Vergabeverfahren für Liefer- und Dienstleistungen im Unterschwellenbereich, z.B. stellen Sie Vergabeunterlagen und Vertragsbedingungen zusammen, führen Eignungsprüfungen durch, dokumentieren Vergabeverfahren der Abteilung, bearbeiten Bieterfragen, führen Submissionen oder Auswertungen von Angeboten durch.
- Sie haben regelmäßig ähnliche Beschaffungen? Dann obliegt es Ihnen, Vereinfachungen und Rahmenverträge auf den Weg zu bringen.
- Sie gestalten mit! Wir brauchen Sie, um Beschaffungsprozesse nachhaltiger zu machen, zu optimieren und ein digitales Vergabemanagementsystems einzuführen.
Anforderungen
Was erwarten wir
- Erfolgreicher Abschluss eines Hochschulstudiums, idealerweise in einer einschlägigen Fachrichtung oder eine abgeschlossene Ausbildung zum*zur Verwaltungsfachangestellten oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung,
- Berufserfahrung im Bereich Vergabe oder Beschaffung wünschenswert,
- Kenntnisse des Vergaberechts oder die Bereitschaft, sich diese anzueignen,
- eine aufgeschlossene Persönlichkeit, die kaufmännisch denkt und lösungsorientiert arbeitet,
- sicheres Auftreten, gute Kommunikationsfähigkeit, Deutschkenntnisse auf C1-Niveau,
-
sichere IT-Kenntnisse und die Bereitschaft, sich in die Fachsoftware einzuarbeiten.
Benefits
Was bieten wir
- Eine interessante, vielseitige und durch Ihr persönliches Engagement zu gestaltende Aufgabe am Standort Berlin,
- ein offenes, motiviertes und sehr konstruktiv zusammenarbeitendes Team,
- gleitende Arbeitszeiten, Home Office (bis zu 50% Ihrer wöchentlichen Arbeitszeit) und familienfreundliche Strukturen,
-
einen Arbeitsvertrag in Anlehnung an die Vorschriften des TVöD und je
nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen eine Eingruppierung bis
in EG 9b mit einer Jahressonderzahlung und einer sehr attraktiven
betrieblichen Altersvorsorge, vorerst befristet bis zum 31.12.2024.
Die Deutsche UNESCO-Kommission legt großen Wert auf Vielfalt in ihren Teams und begrüßt daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung, Elternschaft und Identität.
Bewerbungsprozess
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Für konkrete Rückfragen steht Ihnen Juliane Kunert unter der Rufnummer 030 802020-305 zur Verfügung.
Dann bewerben Sie sich mit folgenden Unterlagen (bitte ohne Foto):
- Aussagekräftiges Motivationsschreiben: Auf maximal einer A4-Seite möchten wir vor allem verstehen, warum diese Tätigkeit Ihnen Freude bereiten wird und warum Sie diese erfolgreich ausüben würden.
- Tabellarischer Lebenslauf auf maximal zwei A4-Seiten
-
Nachweis relevanter Leistungen.
Bitte senden Sie uns bis zum 15. Juni 2023 Ihre vollständigen
Bewerbungsunterlagen als ein PDF-Dokument mit max. 5 MB mit dem Betreff
„Sachbearbeitung Beschaffung und Vergabe kulturweit“ an jobs@unesco.de.
Hinweis zum Datenschutz
Die im Rahmen des Bewerbungsverfahrens erhobenen Daten werden
ausschließlich zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens
verarbeitet. Im Falle einer Nichtberücksichtigung oder aber eine
Rücknahme der Bewerbung wird diese mitsamt den erhobenen
personenbezogenen Daten spätestens nach Ablauf von sechs Monaten nach
erfolgter Absage bzw. Rücknahme der Bewerbung gelöscht.
Juliane Kunert
jobs@unesco.de
030802020305
kulturweit
#SuchdasWeite – mit kulturweit.
kulturweit ist das internationale Bildungsprogramm der Deutschen UNESCO-Kommission für alle ab 18 Jahren. Es eröffnet Menschen ab 18 Jahren globale Perspektiven. Mit kulturweit machen sie sich weltweit für Kultur, Natur und Bildung stark – gefördert vom Auswärtigen Amt.